Externes Zigbee2Mqtt in HA einbinden

Hallo Zusammen,

wie aktuell auch etliche andere bin ich gerade dabei von ioBroker auf HA umzusteigen.
Bis auf das Thema zigbee2mqtt läuft auch alles.

Hier kurz mein Aufbau.

Proxmox
1. VM → mit ioBroker & Zigbee2Mqtt (läuft stabil) IP: 192.168.179.220
2. VM → homassistent IP: 192.168.179.29

Mein Ziel ist es im HA das vorhandene/externe Zigbee2qmtt einzubinden, da ich ca. 50 Geräte laufen habe und mir die Arbeit sparen möchte alles neu anzulernen.
Den ioBroker werde ich dann abschalten.
Nach gefühlt stundenlanger Suche im Google & HA Verbindungsversuchen bin ich mit meinem Latein am Ende.

Verbinungsversuch aus HA mit der Integration “MQTT” waren alle von Erfolg - siehe Bild.
Mit dem HA AddOn “Zigbee2mqtt Proxy” bekommen ich die Zigbb2mqtt Oberfläche angezeigt.

Wo ist der “Hund” begraben?

Hier die Config vom “zigbee2mqtt” von der 1. VM


homeassistant:
  legacy_entity_attributes: true
permit_join: true
mqtt:
  base_topic: zigbee2mqtt
  server: mqtt://localhost
  user: xxx
  password: xxx
  keepalive: 60
  reject_unauthorized: true
  version: 4
serial:
  port: /dev/ttyUSB0
advanced:
  legacy_api: false
  legacy_availability_payload: false
  output: json
  log_syslog:
    app_name: Zigbee2MQTT
    eol: /n
    host: localhost
    localhost: localhost
    path: /dev/log
    pid: process.pid
    port: 514
    protocol: udp4
    type: '5424'
  last_seen: ISO_8601_local
  log_level: debug
device_options:
  legacy: false
availability: true
frontend:
  port: 8080
  host: 0.0.0.0
  auth_token: xxx
  url: http://localhost
*****************************************************



:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert

Es geht hier weiter (Crosspostings sind hier unerwünscht!!):