habe vor ein paar Tagen HAOS frisch auf meinem Raspi 4 (8GB) eingerichtet und bisher kaum weiteres installiert.
Verliere aber bereits jetzt Vertrauen in die Stabilität von HAOS.
Ich erhalte sehr oft beim Zugriff via WebInterface und App die Meldung „loading data“, die nie endet. Manchmal bekomme ich erst nach Stunden wieder Zugriff. Das betrifft dann alle Clients (macOS, iOS, iPadOS etc).
Cache löschen hilft nicht, nur Kaltstart. SSH reagiert, sieht aber kryptisch aus.
Was verstehst du unter kryptisch? Kannst du den Inhalt, den du siehst, hier mal posten?
Nun, SmartHome an sich ist ein Abenteuer. Da kann es immer wieder mal vorkommen, dass Dinge nicht funktionieren. Da sollte man auch ein wenig Freude oder zumindest die notwendige Muße mitbringen, dem Problem auf den Zahn zu fühlen. Aber HAOS läuft soweit stabil und ist nicht per se instabil. Daher gebe es vielleicht noch nicht auf :).
RPi 4 mit 8 GB klingt gut, das reicht für HAOS vollkommen aus. Was hast du denn bereits installiert? Denn kaum weiteres impliziert ja, dass du schon etwas mehr installiert hast.
Und wie läuft HAOS bei dir auf dem RPi? Mittels SD-Karte? Einer SSD?
So etwas gibt es, aber ob es das ist? Vergib in deinem Router doch deinem PC oder tablet eine neue IP. Nach der Vergabe dann das entsprechende Gerät vom Internet trennen und dann erneut mit dem Internet verbinden.
Das war auch nicht als Dauerlösung gedacht. Lediglich würde dies belegen, dass es daran liegt und würde aich die Möglichkeit verschaffen über die GUI dies abzustellen.
Aber das erklärt nicht die Anzeige. Vielleicht liegt es an der von dir verwendeten Karte. Aber hier bin ich raus, da weiß ich aktuell leider auch nicht weiter.
nur sagen, das es nichts kryptisches ist. Für dein Problem bedeutet es nichts, vor allem dann nicht, wenn du anscheinend sudo-Befehle ausführen kannst.
Habe den Pi mit HAOS nun an Monitor und Tastatur. Startet normal und es kann wieder darauf zugegrifen werden.
Dass das „loading“ ewig erscheint und Zugriff manchmal erst nach Tagen wieder möglich ist, kann ja kein Zustand sein. Nun, wo ich Tastatur und Monitor dran hab: wie finde ich den Fehler heraus und wie deaktiviere ich genau über die shell ip-ban? In configurarions.yaml finde ich es nicht.