habe seit langem schon everhome im gebrauch.(min 20 Geräte mit 433mHz und 868MhZ)
möchte gerne diese Geräte in mein HA integrieren damit ich einfach mehr steuerungsmöglichkeiten habe. Es gitb von everhome so eine " Entwicklerdokumentation" leider kann ich damit nicht so wirklich was anfangen. Hat damit wer schon Erfrahrung oder lauft bei wenn schon everhome im HA?
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Die Herausforderung sind ja meist die “rolling Codes” der Verschlüsselung … konntest du das auch simpel und zuverlässig lösen? Ich suche auch noch immer nach einer Lösung für meine TDEF Jarolift Motoren die nicht einer riesigen Bastellösung endet Everhome wäre eine Alternative - wie @holly2384 schreibt hat der Entwickler ein paar Codezeilen zur Authentifizierung an deren Infrastruktur veröffentlicht … jetzt fehlt noch ein Entwickler der eine HA Integration schreibt
Wann kann in HA unter Einstellungen->Geräte&Diensteg- > rechts oben die 3 Punkte - > Anmeldeinformationen-> Anmeldeinformationen hinzufügen da könnte man eine Client-ID und Secret eingeben dafür braucht man aber eine Integration
Hat irgendjemand eine Vorschlag wie ich die everhome API in mein HA bekomme?
Hi,
falls noch wer Interesse hat everHome in Home Assistant zu nutzen, dem kann ich GitHub - DrHouseIT/everHome2MQTT empfehlen. Es ist leider keine echte Integration, aber es funktioniert wunderbar. Es sind Node-Red Flows mit einem kleinen zusätzlichen Server. Die Geräte werden über MQTT Konfiguriert und gesteuert. Statusinformationen werden ebenfalls über MQTT übermittelt.