Also, dass mit der Homebase hat auch nicht zum Erfolg geführt… gibt es nicht eine andere Möglichkeit die Kameras einzupflegen?
@Thalion ich muss mich mal ganz herzlich bedanken! Ich hab`s dann doch hin bekommen. Ganz ohne Homebase etc. nach deiner Anleitung hat es dann doch geklappt. Zuletzt war es eine Mischung aus mehereren Sachen. habs irgendwie gefühlt 10x neu gemacht, immer nach der Anleitung und auf einmal war es da… Ob ich immer einen Fehler eingebaut habe und beim letzten mal nicht…is mir schleierhaft! Dennoch vielen Dank für deine Mühe
So einfach ist es nun doch nicht, denn nach dem Erfolg ist vor dem Erfolg!
Ich würde nämlich jetzt gerne noch die gewonnenen Stream`s als Live Bild auf dem Dashboard haben.
Damit nicht genug, der integrierte Bewegunssensor der Kamera, soll das Bild auf dem Dashboard gross machen bei Bewegung. Hier hast du nicht zufällig auch ne Idee?
Leider nicht wirklich.
Ich kann ganz gut mit der Standardansicht leben und habe da noch keine Bestrebungen für eine größere Ansicht gehabt.
Prinzipiell hat custom:webrtc-camera einen Fullscreen. Aber ob man den bei einem bestimmten Ereignis oder einer Bewegung auslösen kann weiß ich nicht.
Ok, danke trotzdem. Hab alles hin bekommen. Zwar nicht mit dem bewegungsmelder, aber mit separaten “Video Dashboards”. Ich brauche eigentlich nur eine Kamera (Einfahrt) im dauerstream. Das habe ich jetzt über rstp hin bekomnen und es läuft sehr gut.
Ne Rücktaste zum Haupt Dashboard… das ist für mich so absolut ok!
Vielen Dank und ne schöne Restwoche
Thalion, du bist ja relativ Fit was Eufy und HA angeht, darum frage ich dich mal direkt, ob du von meinem neuen Problem schon mal gehört hast…
Zunächst, meine Eufy Flootlight E221 läuft! Aber nur, weil ich am ende auf IPV4 Adressen erzwingen, geschaltet habe. Das liegt dann wohl am meinem Heimnetz, aber funktioniert.
seit nun mehr 2 Tagen kommt jedoch die HA meldung: Eufy Security - Error
Connection to Eufy Security add-on is broken, retrying in background!
Das Protokoll vom Add-on zeigt keine Fehler an aber in der Anwendung steht entweder in gelb “initialisiere” oder in rot “Keine Verbindung”
Ich werde Wahnsinnig. Habe schon mehrmals alles deinstalliert und wieder neu gemacht…Hast du ne Idee? oder Irgendwer hier?
Ich kenne die Meldung eigentlich nur temporär, z.B. wenn das Add-on neu gestartet wird oder die Verbindung mal weg ist.
Bei mir beruhigt sich das aber immer von alleine und geht dann von selbst weg.
Dauerhaft hatte ich das noch nie .
Spontan habe ich jetzt auch im GitHub nichts gefunden:
Wenn da was ist, hat es sich für die Betroffenen selbst erledigt oder war nur bei älteren Versionen…
[EDIT]
Ist die Eufy Integration schon v 8.0.2? Wenn ja versuch einmal auf die 8.0.1 zu gehen - nur nicht v8.0., denn die ist verbuggt . Nur ein wilde Idee.
Die Idee ist vielleicht garnicht so “wild” aber es erschliesst sich mir nicht, wie ich da dran komme. Die Version 8.0 und tiefer habe ich zum download gefunden. 8.0.1 irgendwie nicht…
Ich habe parallel jedoch mal den Debug Modus im Add-on sowohl in der Kamera selbst aktiviert. Seit nun mehr 2,5h läuft sie, was ich im Moment schon als Erfolg ansehe… heisst aber noch nichts
In der heutigen Zeit werden Sicherheit und Überwachung immer wichtiger, und Smart-Home-Systeme bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten. Eufy Security ist eine beliebte Wahl für viele Haushalte, doch die Integration in Home Assistant kann auf den ersten Blick komplex wirken. In diesem Blogpost zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Eufy Security Geräte nahtlos in Home Assistant einbindest – inklusive der Einrichtung von Automationen und Benachrichtigungen. Egal ob batteriebetriebene Kameras oder Echtzeit-Streaming: Mit dieser Anleitung bist du bestens gerüstet!
Hallo. Habe mir ein paar eufy Cameras bestellt (2cpro, Homebase 2, E30 indoor) und nach dem tollen Video eingerichtet. Die E30 werden ja leider nicht unterstützt und das Geofence der App funktioniert ja leider nicht so gut. Lange Rede kurzer Sinn. Ich suche eine Möglichkeit die Modi von allen Kameras und der Homebase umzustellen. In der App gibt es eine Gruppeneinstellung und genau diese suche ich gerade im Home Assistant. Hat die jemand gefunden ??