Weiss jemand ob man von den ESP und den MHZ-19c die roten LEDs ausmachen kann?
Nein, das geht nicht von den Sensor. Beim esp32 ist die frage welchen du hast.
Mhm okay schade. Könnte ich das Licht irgendwie überkleben?
ESP habe ich den “ESP32 Bord ESP-WROOM-32 Basis Auf ESP32S”
Beim esp32 kannst du die leds überkleben. Beim Sensor würde ich es nicht machen weil der wird dann nicht mehr gehen.
Wegen den esp32 versuch das mal: Deaktivierung/Dimmen der Onboard-LED · tbnobody/OpenDTU · Discussion #771 · GitHub
Okay danke mal schauen wie hell es wirklich ist, wenn die in einer Kiste sind.
Mhm ok blöd
Nachtrag:
@Lindtbaer hast du selber den MHZ-19c oder Vorgänger im Einsatz?
by HarryP:Zusammenführung Doppelpost.
Ja hab mir das mal als Projekt gebaut, mit Gehäuse usw. daher weiß ich das man die LED nicht ausschalten kann, das ist ein Infrarot Sensor, den er zum Messen brauch. Hatte mir aber den mit ESP Easy fertig gemacht. Also ohne HA Anbindung.
Jo Box drucke ich gerade mit Löchern, sieht so aus.
Ich kann mir gut vorstellen, dass das nachts schon zu hell sein könnte.
Wie sind dein Erfahrungen mit den Messwerten, zufrieden?
Gibt es etwas bei der Position zu beachten z.B.nicht auf den Boden stellen etc.?
Ich hab das Ding damals gebaut um zu Prüfen wann gelüftet werden muss in Büro. Daher kann ich nichts sagen zum Nacht betrieb. Betrieben hab ich ihn auch nur auf Schreibtischhöhe. Sowie ich eine zweifarbige LED eingebaut habe, dass ich das direkt sehen kann, wann ich lüften muss. Aber der Sensor arbeitet gut. Man hat den Unterschied gemerkt, wenn ich allein in Büro war oder wir zu Dritt. Um so eher hat er umgeschalten auf Lüften.
3D Drucker habe ich auch aber dachte, mir geht einfacher ein Gehäuse für nicht mal 2 € zu holen: Kunststoff Kleingehäuse 72x50x28mm kaufen bei BerryBase und dort 3 Löcher hineinzumachen bevor ich da anfange was herauszusuchen und es zu drucken.
Danke für die Infos.
Ist es normal das die Werte so schwanken und nicht bisschen konstanter über eine längere Zeit? Kann man das vielleicht noch einstellen?
@Lindtbaer wie sah das bei dir aus? Hast du zufällig noch so ein Diagramm ob das auch so stark schwankt?
Ich hab den mal angeschlossen und ein Update von ESP Easy gemacht. Ich lasse den bis heute Abend mal dran, hier kannst du dir die Werte ansehen → co2sensor - ThingSpeak IoT
Top danke. Den Ausschnitt den ich sehe, der schwankt sich so stark, vielleicht muss ich den sensor mal kalibrieren
Nachtrag:
gerade mal geschaut, es sieht so als ob nur einer so große Schwankungen hat, die anderen zwei sehen eigentlich ganz okay aus.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost.