ESP32 Batterie Stand abfragen

Hi, ich haben einen ESP welcher mit Batterie betrieben wird weil ich keinen Strom am Ort des Geschehens anliegen habe.
Jetzt haben ich einen kleinen Beitrag gefunden wie man die Batterie Spannung des ESP auslesen kann.
–Auszug–

ESP8266 / ESP32 messen

Für den Fall, dass der ESP durch Batterien mit Strom versorgt wird, so kann man diese Spannung messen. Dafür erweitern wir die YAML mit folgendem Code:

sensor:
  - platform: adc
    name: "Battery voltage"
    id: battery_voltage
    pin: GPIO34
    accuracy_decimals: 2
    update_interval: 60s
    attenuation: 11dB
    filters:
      - multiply: 2.0  # The voltage divider requires us to multiply by 2

–Ende__ Quelle Home Assistant: Einfache Integration von ESP32 / ESP8266 mittels ESPHome

So nun meine Frage. Ich habe so gut wie keine Ahnung von ESP. Was muss ich mit der pin: GPIO34 auf meinen ESP machen? Muss ich die irgendwie überbrücken oder kann die “leer” bleiben?
(Sorry für die blöde Frage)

Danke schonmal Marco

Moin, hast du eine Lösung für dein Problem gefunden? Ich würde auch gerne einen 18650 Akku mit meinem esp8266 und esphome auslesen.
Grüße Marcel

Hallo, habe grade das gleiche Problem.
Mein ESP32 WROOM ist über USB verbunden. Zeigt mir aber nur 0,3Volt an.

Wo ist der Fehler?

Danke

Wenn es noch jemanden interessiert, ich habe das in einem YoutubeVideo gefunden.

Ca. bei 9:12.
Der + Pol der Batterie wird mit einem Widerstand an den Eingang des ESP angeschlossen. Bei mir funktioniert es soweit das ein Wert angezeigt wird. Der liegt aber noch über der eigentlichen Stärke der Batterie, muss man vermutlich noch mit dem Multiplyer auf den richtigen Wert einstellen. Habe es aber auch erst seit heute im Betrieb so das ich noch nicht sagen kann wie sich die Voltzahl ändert wenn die Batterie nachlässt.

1 „Gefällt mir“