ESP32 auf Werkseinstellung zurücksetzen

Ich habe bereits einige ESP32 und ESP8266 in Home Assistant eingebunden.
Doch nun wird zwar der ESP32 im COM.Port erkannt, Anfangs schein die Installation auch zu klappen, aber dann geht immer was schief. Bevor ich hier mit den Fehlermeldungen kommen, dachte ich mir, ich fange ganz sauber von vorn an und mache ein Werk. Es gibt im Web verschiedene Tools.
Wie geht es am einfachsten ohne große Kenntnisse :wink:
Gibt dazu Videoanleitungen? Ich habe das richtige hier im Forum nicht gefunden. Oder ich sehr mach wieder "den Wald vor lauter Bäumen " nicht.

2 „Gefällt mir“

Durch Zufall bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen…
Auch ich hatte tatsächlich letzte Woche bei meinen ESP-Projekten (Heizungsdruck und Geigerzähler) einen ESP32 von Ali-Exp*ess der mitten im flashen Fehler brachte, ergo nicht flashbar war.
Hardware-Reset gibt es nicht aber ein Tool!
Siehe YT-Link, hoffe das beseitigt auch Dein Problem…

Gruß

Danke, auch das ging nicht. Ich gebe nun auf. Scheinbar ist der wirklich defekt :thinking: Die Dinger sind inzwischen bei AliExpress so billig (ca. 4 Euro), da habe ich jetzt einfach einen neuen gekauft. Besser als stundenlang (wie bisher) damit zu verbringen, den alten wieder zum Laufen zu bringen. Noch war er nicht verlötet :wink:

Kannst auch Flasher wie Tasmotizer oder ESP Easy Flasher nehmen. Am besten funktioniert bei mir, wenn ich eine Datei names “blank_4MB.bin” aus dem Unterverzeichnis /bin aus dem ESP Easy Download mit dem Tasmotizer flashe. Wenn´s dann immer noch nicht geht, schmeiss ihn lieber weg.

DANKE :slight_smile: für den Tipp. Eigentlich toller einfaches Programm.
Gute deutsche Anleitung:

Scheinbar ist der wirklich defekt, oder?


Ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Habe auch schon mehrmals es versucht (reset…)

Aus der Fehlermeldung werde ich nicht schlau (hebe die txt-Datei gelesen)

Was meinst du?

Es geht jetzt alles.

Hi, warum hat nun alles funktioniert?

Das weiß ich nicht mehr. Ist zu lange her. Seitdem habe ich das nicht mehr machen müssen.