ESP-Home Stromzähler zählt falsch bzw. zuwenig Kw

Hallo zusammen,
Ich habe nach dem Video von Simon meinen Stromzähler mit einem ESP8266 und einem TCRT5000 smart gemacht. Soweit klappt es eigentlich ganz gut. Ich verzweifel montan nur daran das mein ESP in 24 std ca 1kw zu wenig zählt. Ich bekomme den Wert nicht ansatzweise synchronisiert. Ich habe jetzt schon mehrfach den internel-filter und der Stromzähler.yaml in beide Richtungen geändert. Von 15ms bis hoch auf 150ms. Aber irgendwie ändert sich nicht wirklich was daran das ich nach ca. 24 std eine Abweichung von ca - 1kw habe. Das heißt der ESP zählt zu wenig. Habt ihr einen Tip was ich noch ändern kann das ich den Wert angepasst bekomme.

Grüße

Moin,
du darfst auch gerne den Blogbeitrag dazu verlinken das hilft.

hast du multiply bei dir angepasst?

  - platform: copy
    source_id: powermeter_total
    unit_of_measurement: 'kWh'
    name: 'Stromzähler Wärmepumpe Total'
    accuracy_decimals: 3
    filters:
      - multiply: 0.01333333 # (1/75 pulses per kWh)

bzw. wie oft dreht sich dein Zähler für ein kWh?

Ja multiply habe ich eingetragen bzw übernommen 0,01333333 …. Mein Zähler dreht 75u/kw. Zumindest steht es so auch auf dem Zähler.


esphome:
  name: stromzeahler
  friendly_name: Stromzeahler

esp8266:
  board: d1_mini

# Enable logging
logger:

# Enable Home Assistant API
api:
  encryption:
    key: "xxxxxxxxxxxxxxxxxxx"

ota:
  password: "xxxxxxxxxxxxxxxxxx"

wifi:
  manual_ip:
    # Set this to the IP of the ESP
    static_ip: 192.168.10.9
    # Set this to the IP address of the router. Often ends with .1
    gateway: 192.168.10.1
    # The subnet of the network. 255.255.255.0 works for most home networks.
    subnet: 255.255.255.0
    # DNS
    dns1: 192.168.10.1
  ssid: !secret wifi_ssid
  password: !secret wifi_password

  # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
  ap:
    ssid: "Stromzeahler Fallback Hotspot"
    password: "zuWwjlM0jf0q"

captive_portal:
    
sensor:
  # The Pulse-Sensor is initiated and used indecritly via Copy-Platform (There is no other way if you want 2 Value Pairs from one Sensor/Pin)
  # Source: https://github.com/esphome/issues/issues/3364#issuecomment-1153246628
  # Begin Pulse Meter Sensor
  - platform: pulse_counter
    pin: 
      number: D5
      #mode: INPUT_PULLUP
      # Falls du Probleme hast mit nicht korrekt gezählten Impulsen, kannst du abgesehen von einer sauberen Platzierung der Diode versuchen, die Zeile hier oben drüber einzukommentieren, indem du die Raute davor entfernst.
    id: powermeter_pulse
    # Bei 50 ms wurden scheinbar zu wenige Pulse gezählt. Offset nach 3 Stunden war z.B. 1ne kWh
    # Geändert auf 15ms von 20ms am 15.12.2022 um 22:09 Uhr, da noch 0,5 kWh gefehlt haben
    # 17.12.2022 13:01 Uhr: Geändert auf 20ms, da bei 15ms insgesamt 15 kWh in 36 Stunden zu viel gezählt wurden.
    # 18.12.2022 22:53 Uhr: Gändert auf 25ms von 20ms, da in 24H insgesamt 1ne kWh zu viel gezählt wurde
    # Nach einem erneuten einstellen des Poti am Board und einer verschiebung des TCRT5000 um 1 mm nach oben brachten 100ms ein exaktes Ergebnis.
    # 05.10.2023 09:15 Uhr: von 100ms auf 50ms geändert in 24h wurde zuvor 1KW/h zuwenig gezählt...
  
    internal_filter: 15ms
    update_interval: 60s
    count_mode: 
      falling_edge: INCREMENT
      rising_edge: DISABLE
    total:
      id: powermeter_total
  - platform: adc
    pin: A0
    name: "Analog Voltage Signal"
    accuracy_decimals: 4
    update_interval: 120s

  # Used for Energy Measuring
  - platform: copy
    source_id: powermeter_pulse
    unit_of_measurement: 'kW'
    name: 'Aktuelle Leistung Stromzähler'
    accuracy_decimals: 3
    filters:
      - multiply: 0.8  # (60s/75 pulses per kWh)
  - platform: copy
    source_id: powermeter_total
    unit_of_measurement: 'kWh'
    name: 'Stromzähler Total'
    accuracy_decimals: 3
    filters:
      - multiply: 0.01333333 # (1/75 pulses per kWh)

  # Used for Testing and Validation Purposes
  - platform: copy
    source_id: powermeter_pulse
    name: "Pulse-Counter Raw"
  - platform: copy
    source_id: powermeter_total
    name: "Pulse-Counter Total Raw"
      
  - platform: uptime
    name: Uptime

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

Ist der Stromzähler von 1998?
Wenn ja solltest du vielleicht mal dein Netzbetreiber anschreiben.
Die Eichdauer für Stromzähler in Haushalten beträgt 16 Jahre für Zähler mit Läuferscheibe, bei elektronischen Zählern acht Jahre.
Und dann bekommst du wahrscheinlich ehe einen Digitalen.

LG
Tobi