Hallo miteinander,
ich bin relativ neu in Sachen Home Assistant und habe ein Frage aus der Rubrik “dumm gefragt”:
Gerne würde ich meine eqiva Bluetooth Heizkörperthermostate in Home Assistant einbinden.
Benötige ich hierzu noch einen weiteren Dongle oder geht das im Home Assistant angezeigten Bluetooth?
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Viele Grüße,
Charlie
harryp
1. März 2024 um 11:41
2
Wenn Deine HA-Hardware Bluetooth hat, benötigst Du keinen weiteren Dongle.
Normalerweise müsste HA dann die Teile von alleine Erkennen und Dir die entsprechende Integration anzeigen, wenn es dafür eine gibt.
Angezeigt wird aktuell nur
das dürfte aber die Bluetoothschnittstelle des Raspi sein …
harryp
1. März 2024 um 11:48
4
… und wenn Du hier klicks:
ich habe darauf geklickt und sehe nur diesen einen Eintrag:
harryp
1. März 2024 um 12:03
6
Okay, das sind die Informationen zum internen BT-Chip Deiner Hardware.
Wenn HA sich nicht automatisch meldet, könnte es schwierig werden.
Bei Google habe ich nur das gefunden:
https://www.reddit.com/r/homeassistant/comments/j99ork/add_equiva_bluetooth_thermistat_as_home_assistant/
Hi there, I would like to connect my EQ-3 Bluetooth thermostats (thermostatic radiator valve) to my HA (running on a rasp berry pi 4) and there should be an integration for that specific purpose. → EQ3 Bluetooth Smart Thermostats - Home...
Reading time: 1 mins 🕑
Likes: 3 ❤
Evtl. lassen die Teile sich gar nicht einbinden.
oh je … das hört sich nach einer längeren Baustelle an … aber, trotzdem vielen Dank!