Hallo an Alle,
ich bin neu hier und neu in HA Welt- durch zufall entdeckt und gleich sehr begeistert!!
bereits viel gesehen und gelernt,
Nun, ich möchte Enpal Intergrieren ( PV Anlage )- gefunden auch in GitHub gefunden-aber wie kann ich es integrieren??
danke für alle Hinweise
grüße
Jacek
Hast Du HACS schon drauf? Wenn nicht, dann schau hier. Darin musst Du es als benutzerdefiniertes Repository installieren und nach einem Neustart dann als Integration.
Hi,
danke, versuche sofort
Hallo
Ich habe die Enpalanlage mit Huawai Inverter.
Dafür gibt es auch eine Integration um den Inverter und den Batteriespeicher in HA zu Integrieren.
Ich habe den WLAN Dongel, war sehr einfach das einzubinden, geht wohl aber auch ohne WLAN Dongel.
Funktioniert perfekt.
Hoffedas hilft dir weiter.
Hallo @Marek,
läuft bei dir Enpal mit Home Assistant?
Gruß wienejann
Nachtrag:
hi,
hat es bei dir mittlerweile geklappt?
ich komme mit meinen einwöchigen Home Assistant Kenntnissen nicht weiter.
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)
wo hängt es denn genau?
Moin und Danke,
ich möchte gerne Enpal einbinden, um das Energie Dashboard zu nutzen. Bin dann auch auf das evcc gestoßen und habe mit Github folgendes zuerst probiert
https://github.com/weldan84/enpal-influx-evcc
Ich habe tatsächlich alle von Enpal alle benötigten Infos (Token, Login Daten usw.) erhalten.
Komme aber nach einer Woche, ohne Vorerfahrung, mit HA Terminal nicht klar
Jetzt wollte ich die Enpal Lösung mit der Integration übers HACS nutzen. Login klappt sehe aber keine Entitäten.
Jetzt wollte ich die von Marek beschriebene Huawei WLAN Einbunden versuchen.
Da hängt es jetzt an den Zugangsdaten bzw. Host Port und Slave ID.
Guten Abend
Ja, bei mir läuft die Enpal Anlage bestens im HA.
Ich habe den Huawei Sun2000 Wechselrichter mit WLAN Dongle. und einen Huawei Stromspeichr.
Mit dieser Integration konnte ich es nach ein bisschen Recherche leicht einbinden.
https://github.com/wlcrs/huawei_solar
Ich hoffe das Hilft dir weiter.
Ich habe meinen HA auf einem Intel NUC laufen und habe dessen WLAN mit dem Dongle vom Wechselrichter verbunden, HA selbst läuft dementsprechend nicht über WLAN sondern über LAN.
Dieser Text ist aus folgendem Forum, dort steht auch genau was man machen muss, aber eigentlich reicht es wenn der HA über das WLAN auf den Dongel zugreifen kann, den rest macht die >Integration.
“Wenn du dich in die Nähe des Wechselrichters stellst, nach WLAN suchst, dann sieht man ein SUN2000… (PW: Changeme)”
https://forum.heimnetz.de/threads/solaranlage-von-enpal-in-homeassistat.778/
Die Daten werden dementsprechend direkt vom Wechselrichter abgerufen und nicht von der Enpalbox.
Klasse vielen Dank.
Dann brauche ich ja für meinen Raspberry Pi noch nen WLan Stick. Dann werde ich das mal testen.
Danke für deine Hilfe!
Welchen Raspberry verwendest du? Ab PI 3 hat der doch integriertes WLAN.
ich habe enpal auf in HA integriert. Habt ihr den eine Möglichkeit auch die Wallbox zu steuer? ich hab nur Akku & Inverter in HA
über diese Variante habe ich das Umgesetzt
wo hast du den den Token her? enpal wir mir den nicht zurverfügung stellen.
Hallo Homefire,
wir haben seit Sommer die Enpal.One (inzwischen Solar Rel. 8.43.2+246765 (25.11.2024).
Dort gibt es im Web-Interface unter dem Menüpunkt “Config” den Key “Influx:Token”. Diesen Wert hab eich in der Integration angegeben und es funktioniert.
Ich hoffe Du hast die gleiche Box und es ist bei Dir genauso.
Gruß
Volker
Ja das hab ich auch schon gesehen. aber der ist mit egyl was in da kpier zufrieden. (Keine Fehler meldung) aber es gibt auch keine Entiäten
Seltsam, bei mir funktioniert das seit Sommer problemlos.
Welche Version hat denn deine Enpal-Box?
In den Changes der Integration steht, das die aktuelle Version 0.3.0 nur mit der aktuellen Enpal-Version Solar Rel. 8.43.1+243312 (18.11.2024) funktioniert.
Hat deine Box die noch nicht, musst du die ältere Version 0.2.x der Integration verwenden.
Ist das vielleicht das Problem?
Ich hab die gleiche : Solar Rel. 8.43.1+243312 (18.11.2024)
Aber ich weiß nicht was der Token in der Config ist.
Wenn Du im Browser die IP-Adresse der Enpal-Box aufrufst und links im Menü auf “Config” klickst, bekommst Du rechts in der unteren Hälfte eine Key-Value-Liste.
Dort findest Du folgende Einträge:
Für die Konfiguration der Enpal-Integration benötigst Du:
- IP-Adresse der InfluxDB = IP-Adresse der Enpal-Box
- Port der InfluxDB = die Zahl hinter “http://localhost:” im Key “Influx:Url” (sollte 8086 sein)
- Token der InfluxDB = die komplette Zeichenkette im Value des Key “Influx:Token”
In den Einstellungen der Integration sieht das dann so aus:
Ich hoffe ich konnte Dir helfen und es klappt jetzt.
VG
Hallo zusammen,
hmmm, ich habe zwar eine IP und auch einen Zugriff auf das Web-Interface.
aber einen Token kann ich nicht finden. Vielleicht liegt es an der Version:
[Solar Rel. 8.45.2-303733 (12.03.2025)]
Und alles in deutsch…
Ich habe von Enpal jetzt folgende Antwort erhalten:
vielen Dank für Ihre Anfrage
Token bekommen sie erst, wenn die Anlage komplett abgekauft und abbezahlt ist.Bitte verwenden Sie für Antworten ausschließlich die Antwort-Funktion. Nur so können wir Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, suchen Sie gerne unser Enpal Portal auf. Wir wünschen Ihnen weiterhin einen schönen Tag!
Interessanterweise, hat mich deren Chatbot vorher darüber informiert, das ich das ohne Probleme von einem Bearbeiter bekommen könnte…
Enpal ist damit für mich gestorben…
Moin,
ich habe jetzt auch eine neue Mietanlage und die Zugangsdaten erhalten. Du kannst einfach im Chatbot der KI sagen, dass du die Login-Daten für die InfluxDB brauchst. Du wirst dann weitergeleitet – dort sagst du nochmal, dass du die Zugangsdaten für die InfluxDB für deinen Home Assistant benötigst. Dann bekommst du die Daten.
ich habe es auch in mein eingerichtet aber ich komme nicht weiter mir wird der akku nicht angezeigt und alles
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bei Änderungen oder hinzufügen von Inhalten bitte die „Bearbeitungsfunktion“ anstatt „Antworten“ zu nutzen)