Moin,
ich möchte gerne den durchschnittlichen Energieverbrauch aus der Nacht zwischen 2 und 4 Uhr mit anderen Nächten vergleichen. Am liebsten so, dass ich mir am Ende anzeigen lassen kann, ob der Verbrauch heute Nacht größer oder kleiner als in Nacht X ist.
Hat da jemand eine Idee zu?
Wie kann ich den Zeitraum, auf den sich beispielsweise ein Template Sensor bezieht, einschränken?
Der Hinweis ist sehr gut, die Vergleichen-Funktion habe ich vergessen.
So richtig habe ich auch noch nicht erfasst, was ich genau brauche. Ich drösele das mal etwas auf:
Kann ich einen Template Sensor erstellen, der dann rückwirkend auf die Statistik von anderen Sensoren zugreift? Ich habe beispielsweise unseren Stromverbrauch, möchte aber nun nachträglich wissen, wie hoch diese abzüglich der eingesetzten Energie der Wärmepumpe ist. Erstelle ich nun einen entsprechenden Sensor, rechnet dieser natürlich erst ab jetzt.
Und wie kann ich einen Sensor bauen, der nur einen bestimmten Zeitraum erfasst?
Datenanalyse, Auswertung machst Du auch nicht mit Home Assistant.
Dieser sammelt nur die Daten und pumpt sie in eine DB.
Geeigneter hierzu wäre z.B. Grafana. Hast du eine MariaDB als Recorder am Start. Kannst Du diese in Grafana als Datenquelle einbinden (mysql)
Performanter und zur Langzeitstatistik Analyse/ Auswertung konzipiert wäre eine InflixDB.
Dazu nimmst Du einen Verbrauchszähler und verwendest Tarife.
Für jeden Tarif wird ein neuer Sensor erstellt. Den gültigen Tarif stellst Du dann über ein Automatisierung ein.
Bsp.:
Tarif A : 00 - 07 Uhr
Tarif B : 07- 17Uhr
Tarif C : 17 - 00 Uhr
Ergibt Drei Verbrauchszähler Für Tarif A,B und C
Wenn Du Tarife verwenden tust, wird zusätzlich eine select
Entität erstellt, über diese stellst Du den aktuellen Tarif ein.
Du musst nur per Automatisierung um 00, 07 und 17 Uhr den richten Tarif auswählen.
action: select.select_option
target:
entity_id: select.xyz
data:
option: Tarif A
Gruß
Osorkon