Hallo Zusammen,
folgendes Problem: Ich betreibe Fenecon Solar Anlage. Das System liefert für allen Werte nur den Historischen gesamt wert. Der Wert läst sich in Energie Dashboard HA problemlos für belibigen Zeitabständen aufteilen. History Statistik Cards funktionieren auch.
Ich würde gerne auch paar separaten Sensoren erstellen für “Energie in dem Monat, Woche, Jahr” usw. Powercalc AddOn funktioniert, erstellt mir die Werte aber nur seit dem ich Powercalc für den Power Sensor aktiviert habe.
Mit dem Beitrag “Statistics” im HA komme ich auch nicht weiter
Wie kann ich solchen Sensoren erstellen? Möglicheweise geht es auch mit Templates? Hat jemand sich mit dem Thema beschäftigt? Für paar Beispiele werde ich sehr danken.
Grüße
Sergnat
Hi,
habe eine Fenecon-Home im Einsatz und hab alle problemlos im Energy-Dashboard.
Seh dort Tageserzeugung, Monats- und was auch sonst.
Sofern ich nicht alles falsch verstanden habe sollte das alles gehe.
Wenn es das nicht ist was du meinst, einfach melden
Hab mal ein Bildchen angehängt.
Hi, mkr0662, vielen Dank für Deine Rückmeldung. Mit karten funktioniert es gut. Es gibt viele Möglichkeiten dafür. Es geht auch mit Grafana oder InfluxDB. Ich meinte, wie kann ich einen Sensor erstellen, der die gesamte Energie (Ertrag) seit Anfang in Zeitabständen “spliten” kann. Ich möchte mien Eigenes Sensor erstellen z.B. “sensor.fenecon_energy_production_daily” oder … .monthly" usw. Mit einem Helper (“Zähler”) oder Powercalc geht es. Allerdings nur von dem Zeitpunkt der Helper oder Sensor Erstellung. Ich möchte einen Sensor erstellen der mir z.B. die produzierte Energie seit 01.01.2024 aus dem “TOTAL”-Sensor rausrechnen. Hoffe ich konnte dies besser erklären. Evtl. mit Helper “Template”, wie soll dann das Code aussehen?
Danke im Voraus für Tipps.
Ah, jetzt versteh ich, es soll ein eigener Sensor sein. Daran bin ich Grafana schon verzweifelt. Hab ja meine HA mit MySQL am laufen und bin damit besser vertraut als mit Grafana/Influx.
Sollte mit einem Query funktionieren nur wie man dass dann als sensor widerum ausgibt, da bin ich etwas überfragt sollte aber auch gehen.
hab das hier sql-Sensorr dazu gefunden:
Danke mkr0662,
in der Statistik Karte das Code sieht so aus:
type: statistic
period:
calendar:
period: day
offset: -1
stat_type: change
unit: kWh
theme: Mushroom Square Shadow
name: "Energie Ertrag Dach Gesamt "
entity: sensor.battery_inverter_fems_sum_productionactiveenergy
so bekomme ich immer den Wert vom gestern.
Frage: kann ich was ähliches mit einem Template auch hinbekommen?
Oder einen Sensor mit dem Wert vom Destern erstellen?
by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)