Energie Dashbord: Korrektur Messwert und resultierende Kosten?

Hallo,

mir war vor kurzem aufgefallen, dass bei mir im Energiedaschbord beim Gasverbrauch ein “großer” negativer Verbrauch erscheint (den es nicht gibt). Leider sehe ich diesen nicht über die Möglichkeit unter Entwicklungswerkzeuge->Statistik - dort gibt es diesen Wert nicht bzw. hier ist für den Zeitraum (0 Uhr bis 9 Uhr) nichts eingetragen… es gibt keine Werte (nicht mal 0 - “No statistics found for this period.”)…

Ich habe mir versucht zu helfen und den nächsten sichtbaren Eintrag eine Stunde später mit dem positiven Differenzwert zu besetzen (von 0 auf den Differenzwert), damit die Summe wieder stimmt.

Leider ist das aus meiner Sicht keine “schöne” Lösung - seht Ihr eine Möglichkeit, wie ich diesen negativen Wert an dieser Stelle wieder korrigiert bekomme - Wo kommt der her bzw. wo wird der gespeichert?

Zusätzlich hat dieser Wert zur Folge, dass bei mir im Dashbord die Kosten für Gas an dem Tag ~-140€ betragen (der Gegenwert der negativen Gasmenge). Die von mir eingetragene “Kompensationsgasmenge” wird hier nicht betrachtet und nicht gegengerechnet. Dadurch habe ich hier einen Fehler in der gesamten Betrachtung. Habt Ihr hier eine Lösung, wie man die Kosten, die aus einer fehlerhaften Quelle stammen korrigieren kann?

Grüße

Es muss zwischen 8 und 9 einen negativen Wert geben.
Durchsuche die Historie mal in kleinen Schritten.
7:50
7:55
8:00
8:05
8:10
etc

Es muss da einen im zugrundeliegenden Sensor geben.
Ich habe da auch schon oft verzweifelt gesucht. Manchmal ist es wie verhext. :man_shrugging:

Viel Erfolg
Claudius

P.S. der “Gegenwert” könnte das Problem haben, dass er einfach nicht gezogen wird in der Berechnung oder erst in der kommenden Stunde auftaucht, da diese Werte im EnergieDashboard nur jede Stunde aktualisiert werden (so zumindest bei mir).

Hi Claudius,

ich bin alle Minuten ab 7:00 durchgegangen. Angezeigt wurde mir immer:

Das ist der Wert, der von mir als Kompensation eingegeben wurde… Die letzten Werte des Gasverbrauchsensors waren am 25.8. - da war alles i.O. Seitdem ich zur Wärmepumpe gewechselt bin und die Gasheizung als Zuheizer nutze, steht der Zähler seit dem 25.8. still. Interessant ist, dass der angezeigte negative Wert dem entspricht, der bis dahin von dem Zähler aufsummiert wurde (seit dem ich den Zähler aktiv habe). d.H. ich habe seit Einbau und dem Beginn der Messungen 1191,46 kWh Gas verbraucht. Dann hat sich das System plötzlich auf null gestellt. Wenn ich mir die Verbrauchswerte des Zählers anschaue ist auch alles i.O… Der senosr.Gasverbrauch_Summe_kwh hat als state_class “total-increasing” - der darf eigentlich nicht zurückzählen. Ich bin verwirrt…
Der eingegebene Gegenwert erscheint zwar im Energie Dashbord → aber für die Berechnung wird der nicht beachtet - er wird auch in der Stunde von -10 Uhr nicht angezeigt.

Wie sieht der HistorienChart für diesen Sensor aus?
Wie lange speicherst du die HA-Werte in der DB?

Deine falschen Werte sind vom 7.9. Eventuell gibt es die Ausgangswerte nicht mehr in Deiner DB, sondern nur die daraus abgeleiteten Ergebnisse im Energiedashboard. An die kommt man glaube ich nicht ran.
artur mir leid, dass das alles ziemlich blödes stochern im Nebel ist.

Ja - das ist ein abgeleiteter Wert (vom Zähler) - der liegt nun nicht mehr vor (Mein System speichert die Werte für 10 Tage). Somit habe ich da keinen Zugriff mehr auf die alten Daten. Ich hatte die Hoffnung, dass die Werte aus dem Energie-Dashbord im Nachhinein noch angepasst werden können. Dem scheint aber leider nicht so.
Danke für Deine Unterstützung :slight_smile:

1 „Gefällt mir“