Ich suche eine qualitativ gute und dennoch nicht zu teure Wallbox die meinen BMW Hybrid mit 11 kW laden kann.
Am besten hat die Box ein 5m Kabel angeschlossen.
Wäre toll wenn ich es so einstellen kann, dass die Ladung nur an meinem Auto lädt und logisch auch nur, wenn das Auto entsprechend vor Ort ist.
Ich habe leider keine PV Anlage, sollte das von Interesse sein.
EVCC ist ein Open source Projekt zur Steuerung einer Überschussladung. Wenn du eine PV Anlage hast kannst damit den Überschuss ins Auto laden. Je nach HW Komponenten ist EVCC bezahlt.
Hybrid.
Da reicht doch die günstigste Wallbox um die paar kWh zu laden.
Heidelberg werden momentan um 250€ angeboten. Die könnte man über Modbus sogar noch steuern. Ist die Frage ob es wirklich lohnt.
Du hast kein Solar, also kommt der Strom immer aus der Steckdose. Einfach anstecken und laden.
Ah ja, ich habe ja kein PV und da wird es auch keine PV absehbar geben.
Es ist mitten in der Stadt und mir ist wichtig, dass die auch wirklich nur aktiv ist wenn ich da bin (das eben automatisiert durch HA)… Und nach Möglichkeit die Werte wie Ladeleistung Verbrauch etc in HA zu bekommen…
+1 für go-E Charger.
(das ist m.E. das Original von dem, was Fronius unter dem eigenem Label “Wattpilot” vertreibt)
Es gibt dafür eine direkte Integration für HA ohne Umweg über evcc+Token.
Ich nutze das jetzt seit einem halben Jahr und völlig problemlos (mal abgesehen von ein paar fails aufgrund eigener Basteleien in der Automation…)