Einfache Automation wird nicht ausgeführt

Hi!

Ich verstehe es nicht. Eigentlich ist es doch einfach aber diese Automation schaltet meine Beleuchtung einfach nicht ein.

Eingeschaltet weden soll ein HMIp Aktor. Wenn ich ihn Per HA, “Manuell” einschalte geht soweit alles, also die Kommunikation findet statt aber die Automation überspringt einfach alles…

Hat jemand Rat?

alias: Außenbeleuchtung
description: ""
triggers:
  - type: illuminance
    device_id: 0b097349db711f62405752fb9ea4156c
    entity_id: 48c552422a23d04897ffafea9eebf7cf
    domain: sensor
    trigger: device
    below: 25
    alias: Lichtsensor unter 25
    id: LichtSensor
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - LichtSensor
              - condition: time
                after: "16:00:00"
                before: "23:00:00"
                weekday:
                  - mon
                  - tue
                  - thu
                  - wed
                  - fri
                  - sat
                  - sun
              - condition: device
                type: is_off
                device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
                entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
                domain: switch
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
            entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
            domain: switch
mode: single

Es soll einfach ab unter 25lx heligkeit und zwischen 16 und 23 Uhr und wenn der Schalter AUS ist dieser einfach EIN geschaltet werden…

KLappt aber einfach nicht.

War der Sensor nach dem erstellen der Automatisierung schon mal über 25 lx? Erst wenn er über 25 war und dann darunter fällt, greift der Trigger.

Ajaja, natürlich nicht… Das ja doof… Wie sage ich ihm denn das er es IMMER machen soll wenn es unter 25 ist… Es ist ja immer unter 25 :smile:

So viele Möglichkeiten habe ich da leider nicht…

Ist der Sensor nicht einfach nur eine normale Entität, die eine Zahl wieder gibt? Nimm doch als Auslöser diese Entität, gib keine obere oder untere Grenze ein. Damit triggert die Automation jedes mal wenn sich der Wert ändert. Als Bedingung gibst du noch kleiner als 25 ein. Damit schaltet die Automation auch, wenn sich der Wert von 23 auf 24, oder von 15 auf 16.

Wenn du mit “IMMER” jetzt meinst, dass er um 16:00 Uhr einschalten soll, wenn er da schon unter 25 ist, dann musst du einen zweiten Trigger mit der Uhrzeit “16:00” hinzufügen.

Hmm…

Ja, gibt irgendwie verschiedene Sichtweisen… Also Er soll zwischen 16 und 23 uhr sobald es unter 25lx sind UND wenn er noch aus ist einschalten. Denn falls es mal nicht mit der Kommunikation klappt sol er es halt so lange probieren bis er AN ist.
Dachte es wäre mit der Bedingung unter DANN damit erledigt. Wohl falsch gedacht.

Jup, klaro ist es eine Entität. ABer diese Art ist mir nicht in den Sinn gekommen… Teste es auch mal so aus.

Und das er nicht bei jeder änderung unter 25 versucht einzuschalten habe ich ja die Bedingung unter Optionenn gesetzt nur wenn er noch AUS ist. Hoffe das er das versteht was ich meine… :rofl:

Also das klappt schon mal nicht oder ich bin einfach zu blöd dafür…

alias: Außenbeleuchtung
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
    id: Lichtsensor
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - Lichtsensor
              - condition: numeric_state
                entity_id: >-
                  sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
                below: 25
              - condition: time
                after: "16:00:00"
                before: "23:00:00"
                weekday:
                  - mon
                  - tue
                  - thu
                  - wed
                  - fri
                  - sat
                  - sun
              - condition: device
                type: is_off
                device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
                entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
                domain: switch
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
            entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
            domain: switch
mode: single


HAbe es eigentlich genauso gemacht wie du beschrieben hast…

Aber es will einfach nicht.

Schau dir mal die Traces an, wo bricht er ab?

Nimm ein Zeitraster als Trigger, z. B. alle 5 Min “/5”. Als Bedingung dann für Uhrzeit, Lux und ob Licht aus ist.

1 „Gefällt mir“

Jau, das mit dem Trigger alle 5 min bringts… denke der Lichtsensor hat einfach keine Änderung im moment. Und mit dem Trigger alle 5 Min schaut er ob die Bedingungen aller erfüllt sind und dann kann er das Lich dann aus oder einschalten wenns mal nicht geklappt hat.

DANKE!!!

Jetzt sieht es so aus:

alias: Außenbeleuchtung
description: ""
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
    id: Lichtsensor Änderung
  - trigger: time
    at: "23:00:00"
    id: Um 23 Uhr
  - trigger: time_pattern
    minutes: /5
    id: Alle 5 Minuten
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - Lichtsensor Änderung
                  - Alle 5 Minuten
              - condition: numeric_state
                entity_id: >-
                  sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
                below: 25
              - condition: state
                entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
                state: "off"
              - condition: time
                after: "16:00:00"
                before: "23:00:00"
                weekday:
                  - sun
                  - sat
                  - fri
                  - thu
                  - wed
                  - tue
                  - mon
        sequence:
          - type: turn_on
            device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
            entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
            domain: switch
      - conditions:
          - condition: and
            conditions:
              - condition: trigger
                id:
                  - Um 23 Uhr
                  - Lichtsensor Änderung
              - condition: device
                type: is_on
                device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
                entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
                domain: switch
              - condition: numeric_state
                entity_id: >-
                  sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
                above: 25
        sequence:
          - type: turn_off
            device_id: 370849610f67521062a567c205c80835
            entity_id: 17a938cb32921bda47fb905981d5d4be
            domain: switch
mode: single

Was ist den eigentlich die Aufgabenstellung?

Wenn die Helligkeit unter 25 sinkt und es ist nach 16 Uhr und vor 23 Uhr dann Licht einschalten

Und um 23 Uhr soll das Licht ausgeschaltet werden, richtig?

Dann brauchst Du nur drei Trigger

  • Helligkeit sinkt unter 25
  • 16 Uhr
  • 23 Uhr

Ich würde definitiv nicht alle 5 min auslösen und auch nicht bei jeder Änderung des Licht Sensors.

alias: Außenbeleuchtung
description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
    below: 25
    id: einschalten
  - trigger: time
    at: "16:00:00"
    id: einschalten
  - trigger: time
    at: "23:00:00"
    id: ausschalten
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - einschalten
          - condition: numeric_state
            entity_id: sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
            below: 25
          - condition: state
            entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
            state: "off"
        sequence:
          - action: switch.turn_on
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - ausschalten
          - condition: state
            entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
            state: "on"
        sequence:
          - action: switch.turn_off
            metadata: {}
            data: {}
            target:
              entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14

BTW:
Warum verwendest Du solche krypischen Entity-ID’s??
switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14

switch.aussenbeleuchtung fände ich irgenwie passender. :wink:

Gruß
Osorkon

@Osorkon
Ich vermute deshalb.

Aber dann müsste man jede Automatisierung mit Zeitraster triggern. Halte ich auch für nicht sinnvoll.

Den Switch würde ich dann aber entsorgen!!

Wenn das Problem beim einschalten besteht, dann doch bestimmt auch beim ausschalten, oder nicht?

Anstatt jede 5 min zu triggern, würde ich das Einschalten und Ausschalten solange wiederholen bis der gewünschte Zustand erreicht ist, vielleicht nicht gerade ohne Limit, aber sagen wir mal 5-10 Wiederholungen sollten reichen.

alias: Außenbeleuchtung
description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
    below: 25
    id: einschalten
  - trigger: time
    at: "16:00:00"
    id: einschalten
  - trigger: time
    at: "23:00:00"
    id: ausschalten
conditions: []
actions:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - einschalten
          - condition: numeric_state
            entity_id: >-
              sensor.licht_sensor_lichtsensor_durchschnittliche_beleuchtungsstarke
            below: 25
          - condition: state
            entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
            state: "off"
        sequence:
          - repeat:
              count: 5
              sequence:
                - condition: state
                  entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
                  state: "off"
                - action: switch.turn_on
                  metadata: {}
                  data: {}
                  target:
                    entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
                - delay:
                    hours: 0
                    minutes: 0
                    seconds: 10
                    milliseconds: 0
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - ausschalten
          - condition: state
            entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
            state: "on"
        sequence:
          - repeat:
              count: 5
              sequence:
                - condition: state
                  entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
                  state: "on"
                - action: switch.turn_off
                  metadata: {}
                  data: {}
                  target:
                    entity_id: switch.hmip_mod_oc8_000d20c9af55bd_ch14
                - delay:
                    hours: 0
                    minutes: 0
                    seconds: 10
                    milliseconds: 0

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Joa… das war ich nicht :laughing: , das war HA. Ich habe die Automatisierung per GUI erstellt und dann den yaml code zur veranschaulichung kopiert.
In der GUI sieht das alles “normal” aus wie auf den Screenshots zu sehen.

Yaml ist mir echt ein Graus… UNd für die GUI bin ich noch zu doof… :rofl: Ich wünsche mir ein DOIF herbei

Ja an sich genau das.
Ab und zu, wirklich selten, habe ich das Problem das mal was nicht klappt, deshalb wollte ich das halt an sich immer “prüfen” lassen indem ich die an sich ständige helligkeitsänderung zwischen 16 und 23Uhr überwache und wenn das lich in dem Zeitraum AUS sein sollte soll es halt dann eingeschaltet werden.

Das klingt auch sehr interessant! Werde ich mir mal ansehen!

Vielen Dank für Eure Tipps und Hilfe!

Ich werde jetzt das für mich sinnvollste dafür nutzen.

Danke!

Nachtrag:

Wenn ich mir den Code so ansehe… Klingt ja an sich am schlausten, er überprüft ja auch ob es schon an ist oder nicht in dem delay und wenns an ist sendet er nicht sinnlos einen einschaltbefehl obwohl es ja an ist…

hmm… :nerd_face:

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)