Eine Frage zum Verbrauchszähler Reset

Hallo zusammen,
ich habe angefangen für meine 52 Shelly die Verbrauchszähler einzurichten, und zwar mit täglicher, wöchentlicher, monatlicher und jährlicher Rückstellung.
Jeder Verbrauchszähler nimmt die Power Entität des Gerätes.
Dann habe ich die entsprechenden Berechnungstemplates erstellt, welche so aussehen:

{{ (states('sensor.ds224') | float * states('input_number.strompreis') | float) | round(2) }}

Das ist die Berechnung für den täglichen Preis. Bei dem wöchentlichen heißt die Entität dann “sensor.ds224_2” usw.
Als Gerät ist die DS224 ausgewählt.


Nur leider bekomme ich völlig krude Werte geliefert - siehe hier:

Ich habe auch bereits den Post gelesen, aber das funktioniert nicht.
Somit stellt sich die Frage, wie ich nun die Verbrauchszähler auf 0 gestellt bekomme, damit Sie heute anfangen zu zählen?
Achso beim Helfer Strompreis ist mein Wert so eingetragen:

Ich habe es gerade mal geschafft über die Entwicklerwerkzeuge meine Strompreisberechnung auf 0 zu setzen. Aber binnen ein paar Minuten steigt der tägliche Wert der DS wider auf über 6 Euro. Somit muss ich doch irgendwo an anderer Stelle einen Fehler gemacht haben, nur wo?

So, jetzt habe ich mal für 2 Geräte den Riemann Integralsensor angelegt, was wohl notwenig ist. Allerdings verblüffen mich hier die Werte enorm, denn dieSchreibtischlampe zeigt direkt nach dem anlegen über 140kwh an


HA wurde nach dem anlegen von mir neugestartet. Wie kann das denn sein?