Einbindung HUE Lampen

Hallo zusammen,

Vor 2 Jahren habe ich mal damit angefangen mein Haus “schlau” zu machen. Gestartet hatte ich mit ioBroker. Da ich leider nicht genug Zeit habe, um alles selber zu machen, bin ich die Tage auf HA umgestiegen. Doch leider scheitert es bereits ganz am Anfang. Aktuell nutze ich noch ein HUE Gateway, das ich aber streichen möchte. Also habe ich mir den conBee2 Stick gekauft. Die Einbindung über deCONZ klappt. über Zigbee Home Automation nicht. Zweiteres meldet mir permanent “Fehler beim Einrichten”. Die Lampen habe ich dann über Phoscon eingebunden, hat geklappt. Allerdings mit dem Ergebnis, dass die Lampen beim Einschalten am Lichtschalter (Strom an/aus) jedesmal blau sind, warum? Wenn ich die Lampen direkt wieder ein/aus schalte, sind sie “warm weiß”. Schalte ich das Licht wieder am Schalter aus und wieder an sind die Lampen wieder blau.
Ich bin schon echt am verzweifeln :frowning_face:
Könnt ihr mir helfen?

Danke
Rodja

Edit: Ich habe die Installation noch einmal komplett neu gemacht und alle Lampen händisch per Fernbedienung resetet. Außer viel Arbeit hat das nichts gebracht.

Du hast smarte Lampen und machst diese aber stromlos? Das kann leider komische Folgen haben.

Nutzt du ZHA oder Zigbee2mqtt?

Schau mal bei Phoscon in den Einstellungen von der Lampe. Da wird es einen Punkt geben ‘Verhalten nach stromlos’ oder so ähnlich. Da wird eingestellt was passieren soll wenn die Lampe nach stromlos wieder Strom bekommt.

Hast du mal zigbee2mqtt probiert? Dafür musst du deConz deinstallieren und stattdessen MQTT (broker) und Zigbee2mqtt installieren.

1 „Gefällt mir“

Habe ich gefunden, stand bei einer von 5 auf “previous”, der Rest auf “on”. Aber egal was ich mache, die Lampen werden immer blau. Mit der HUE hat das Jahre lang einwandfrei geklappt. Waren sie zb rot, blieben sie bei einmaligem Strom an/aus auch rot.

Nein noch nicht, wenn das so nicht klappt probiere ich das morgen mal aus.

Heute habe ich mir das nochmal angeschaut. Der Fehler muss irgendwo beim deCONZ liegen. Den habe ich gelöscht und seit dem klappt auch die Steuerung über Zigbee Home Automation. Ich vermute, da gab es ein Problem weil beide auf das Gateway zugreifen wollen. Auf jeden fall sind meine Lampen jetzt nicht mehr blau :slight_smile: