Ok, ich dachte mit dem 2. Satz ist klar, dass ich mich auf exakt das gleiche Problem beziehe. Aber ich rolle es natürlich gern nochmal auf.
Also, wenn man dem benannten Video Schritt für Schritt folgt (ist ja alles oben beschrieben), kommt man an den Punkt, wo man die Domain im Cloudflared Addon speichern soll. Dies führt zu folgender Fehlermeldung:
Fehler beim Speichern der Add-on Konfiguration, Invalid list for option 'additional_hosts' in Cloudflared (9074a9fa_cloudflared). Got {'external_hostname': '', 'additional_hosts': 'sxxxxxxx.de'}
(wie im ersten Eintrag beschrieben)
Dem Video kann man dann nicht mehr folgen, da auch die Einträge im Log völlig andere sind:
-----------------------------------------------------------
Add-on: Cloudflared
Use a Cloudflare Tunnel to remotely connect to Home Assistant without opening any ports
-----------------------------------------------------------
Add-on version: 5.2.1
You are running the latest version of this add-on.
System: Home Assistant OS 13.2 (aarch64 / raspberrypi3-64)
Home Assistant Core: 2024.11.2
Home Assistant Supervisor: 2024.11.2
-----------------------------------------------------------
Please, share the above information when looking for help
or support in, e.g., GitHub, forums or the Discord chat.
-----------------------------------------------------------
[06:53:23] INFO: Checking add-on config...
[06:53:24] FATAL: Cannot run without tunnel_token, external_hostname, additional_hosts, catch_all_service or nginx_proxy_manager. Please set at least one of these add-on options.
s6-rc: warning: unable to start service init-cloudflared-config: command exited 1
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: warning: s6-rc failed to properly bring all the services up! Check your logs (in /run/uncaught-logs/current if you have in-container logging) for more information.
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: fatal: stopping the container.
Die Ansätze, die in diesem Thread gegeben wurden, funktionieren nicht, bzw. sind Einträge wie “jetzt funktionierts bei mir” zwar subjektiv sehr schön für jeden einzelnen (ich freu mich wirklich), scheinen aber wohl eher auf Zufall zu beruhen.
Eine Suche im Netz zeigt, dass die Herausforderung wohl öfter auftaucht. Es gibt jedoch nie eine wirkliche Erklärung, warum man die Domain Adresse nicht speichern kann.
Daher würde ich das Thema gerne wieder aufwärmen.
Evtl. hilft es ja die komplette Konfiguration einfach händisch in die Konfiguration mit dem Editor einzutragen. Die zwei Zeilen, die man unter “Mit YAML bearbeiten” sieht, reichen dafür jedoch nicht. Evtl. könnte jemand seine Zeilen aus der configuration.yaml anonymisiert veröffentlichen?
by tarag: Fettschreibung entfernt und Logs als vorformatierten Text </>
formatiert