Domain soll ungueltig sein

Hej
ch versuche Simons Video zum Einrichten des Fernzugriffs via Cloudfare zu folgen.

Hab ne von mir “geparkte” Domain dafuer verwendet die ich beim Anbieter loopia liegen hab. Hab dort wie beschrieben die Nameserver umgestellt, mich bei Cloudfare wie beschrieben registriert.

Gehe ich jetzt den Schritt die Domain unter Konfiguration wie Simon beschrieben hat unter additional hosts einzutragen kriege ich folgende Fehlermeldung:

Fehler beim Speichern der Add-on Konfiguration, Invalid list for option ‘additional_hosts’ in Cloudflared (9074a9fa_cloudflared). Got {‘external_hostname’: ‘’, ‘additional_hosts’: ‘cxxxx.eu’}

Bei Cloudfare sieht alles in Ordnung aus (Domain ist aktiv), der Nameserver von Cloudfare bei Loopia eingetragen und gewartet hab ich auch schon.

1 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen im Forum.

Du hast deine Domain bei Additional Hosts eingetragen anstatt bei External Home Assistant Hostname. Kann das sein?

Und dann lösch dringend deine Domain aus deinem Beitrag. Sonst könnte es später kritisch werden, wenn HA darauf zu erreichen ist.

Ich hab genau Simons Video befolgt. Da macht er das so. Aldo als additonal host und nicht extern.

Er erklärt diesen Punkt nicht weiter.

Im Video bei Min. 7 zeigt er es anders.

Okay, der trick war bei Cloudfare diesen “DNS Reiniger” zu verwenden. Danach hat es funktioniert. Jeder fehlgeschlagene Versuch hat automatisch einen eigenen DNS Eintrag generiert, was dann zu zuvielen Einträgen gefuehrt hat.

Hallo zusammen,
auch ich hatte die o.a. Fehlermeldung bei der Einrichtung und konnte das Problem lösen, indem ich

  1. die Konfiguration direkt als YAML editiert habe (3 Punkte oben rechts … “Als YAML bearbeiten”
  2. die Domain nicht unter “Additional Hosts” sondern unter “External Host Assistant Hostname”
    eingetragen habe.

Im Einsatz bei mir Cloudflared 4.2.9 … vielleicht hilft es jemandem, der auch an dieser Stelle hängt.

Gruß,
searge

1 „Gefällt mir“

Hallo,

habe das gleiche Problem. Wie hast du die DNS Reinigung durchgeführt? Grüße

Claudfare hat in seinem Dashbord eine Funktion, mit der Du alle DNS Einträge Umleitungen etc. sehen kannst. Da ich aus verschiedenen Versuchen mehrere Tunnels angelegt hatte und auch diese gelöscht hab, habe ich aus aus dem DNS Uebersicht einfach alles rausgelöscht und gewartet. Und danach einen neuen Tunnel angelegt.

Das Problem ist halt, wenn Du in mehreren Versuchen Tunnel anlegst und sie wieder löscht, löscht sich der zugehörige DNS Eintrag nicht von alleine mit.

Super. Jetzt hat es bei mir auch geklappt. Vielen Dank. :slightly_smiling_face:

Es ist November 2024, und ich bin der Depp, der feststellen muss, dass die Herausforderung immer noch existiert.
Also der Punkt, dass man wie beschrieben die Domain nicht in HA im Cloudflared Addon speichern kann.

Bereinigen konnte ich auch nix, da ich nur einen Tunnel angelegt hatte. Cloudflare meldet mit einer Mail “Herzlichen Glückwunsch. Ihr Domain Schutz ist nun aktiv”.

Ist es vielleicht nur eine Frage der Zeit? Ich habe mich an dieses spannende Thema HA jetzt erst vor 3 Stunden rangemacht.

Kommen wir aber mal zum eigentlichen Punkt zurück: warum konnte Simon42 die zusätzliche Host Domain speichern, und ich nicht?

Ok, wenn Du das so siehst. Aber ich verstehe nicht einmal was genau Deine Fehlermeldung ist.

2 „Gefällt mir“

Ok, ich dachte mit dem 2. Satz ist klar, dass ich mich auf exakt das gleiche Problem beziehe. Aber ich rolle es natürlich gern nochmal auf.

Also, wenn man dem benannten Video Schritt für Schritt folgt (ist ja alles oben beschrieben), kommt man an den Punkt, wo man die Domain im Cloudflared Addon speichern soll. Dies führt zu folgender Fehlermeldung:

Fehler beim Speichern der Add-on Konfiguration, Invalid list for option 'additional_hosts' in Cloudflared (9074a9fa_cloudflared). Got {'external_hostname': '', 'additional_hosts': 'sxxxxxxx.de'}

(wie im ersten Eintrag beschrieben)

Dem Video kann man dann nicht mehr folgen, da auch die Einträge im Log völlig andere sind:

-----------------------------------------------------------
Add-on: Cloudflared
Use a Cloudflare Tunnel to remotely connect to Home Assistant without opening any ports
-----------------------------------------------------------
Add-on version: 5.2.1
You are running the latest version of this add-on.
System: Home Assistant OS 13.2 (aarch64 / raspberrypi3-64)
Home Assistant Core: 2024.11.2
Home Assistant Supervisor: 2024.11.2
-----------------------------------------------------------
Please, share the above information when looking for help
or support in, e.g., GitHub, forums or the Discord chat.
-----------------------------------------------------------
[06:53:23] INFO: Checking add-on config...
[06:53:24] FATAL: Cannot run without tunnel_token, external_hostname, additional_hosts, catch_all_service or nginx_proxy_manager. Please set at least one of these add-on options.
s6-rc: warning: unable to start service init-cloudflared-config: command exited 1
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: warning: s6-rc failed to properly bring all the services up! Check your logs (in /run/uncaught-logs/current if you have in-container logging) for more information.
/run/s6/basedir/scripts/rc.init: fatal: stopping the container.

Die Ansätze, die in diesem Thread gegeben wurden, funktionieren nicht, bzw. sind Einträge wie “jetzt funktionierts bei mir” zwar subjektiv sehr schön für jeden einzelnen (ich freu mich wirklich), scheinen aber wohl eher auf Zufall zu beruhen.

Eine Suche im Netz zeigt, dass die Herausforderung wohl öfter auftaucht. Es gibt jedoch nie eine wirkliche Erklärung, warum man die Domain Adresse nicht speichern kann.
Daher würde ich das Thema gerne wieder aufwärmen.

Evtl. hilft es ja die komplette Konfiguration einfach händisch in die Konfiguration mit dem Editor einzutragen. Die zwei Zeilen, die man unter “Mit YAML bearbeiten” sieht, reichen dafür jedoch nicht. Evtl. könnte jemand seine Zeilen aus der configuration.yaml anonymisiert veröffentlichen?

:pencil2: by tarag: Fettschreibung entfernt und Logs als vorformatierten Text </> formatiert

Klingt für mich irgendwie schon nach einer möglichen Lösung.

habe ich genau so auch gemacht und läuft.

1 „Gefällt mir“