ich bin recht neu in der HA Welt, da wir mit unserem aktuellen Umzug auch von Homematic IP auf HA (läuft auf einem Proxmox Rechner) umgestiegen sind.
Wir sind bisher sehr zufrieden, verzweifeln aber an der Automation unserer Haustüre
Grundsätzlich wollen wir folgende Funktionen realisieren:
Mit Besuchern von überall aus per Haustürkamera sprechen können
Per Fernzugriff zuschließen, aufschließen und die Falle ziehen
Gästen temporär Zugriff gewähren (bevorzugt per PIN oder NFC)
und das ganze am besten ohne doppelten „Anlegeaufwand“ für beide Haustüren
Grundsätzlich liebäugle ich aktuell mit einer Kombination aus Aqara U200 für die Entriegelung und einer Reolink Doorbell (letztere am Klingeldraht angeschlossen).
Funktionieren diese beiden Produkte halbwegs für das was ich vorhabe?
Ich recherchiere jetzt schon seit mehreren Tagen und bin mir insbesondere bei der Aqara bzgl. dem Thema Falle ziehen (klappt wohl nicht so gut/individualisierbar wie z.B. beim Nuki 4.0 pro).
Hat hier jemand ähnliches umgesetzt und kann mir Tipps geben?
Ich habe hier im Forum zwar viel zu den zwei Anwendungsfällen gefunden - aber eben immer isoliert und auch oft nicht abschließend gelöst.
Was die Integration in HA angeht im Bezug auf Reolink Doorbell, gibt es nix einfaches. Aber … das laden über den Klingeldraht ist Müll. das hat meine Eufy besser gemacht, habe aber trotzdem meine Eufy verkauft da das mit HA eine Katastrophe war. Viel einfacher und stabiler mit der Reolink Doorbell. Nur meine Reolink Doorbell hat nur ein erhaltungsladen gemacht, laut Support auch so gewollt, was ich nicht verstehen kann. Hatte extra ein stärkeren Klingeltrafo gekauft, was nix gebracht hatte. Habe dann meine Klingel in USB umgebaut mit angeschlossenen Netzteil.
Was genau meinst Du mit „laden“?
Meinem Verständnis nach müsste die Außeneinheit doch dauerhaft über den Klingeldraht mit Strom versorgt werdenund somit einsatzfähig sein?
Und hast Du ein Smart Lock im Einsatz und falls ja, welches?
Smart Lock habe ich keins, aber wollte mein Senf zu der Reolink Doorbell geben
Die Reolink Doorbell gibt es ja als POE (also LAN + Strom) und Wifi (also Akku) wo du sie über Klingeldraht laden kannst. Sie wird aber nie über Klingeldraht selbständig laufen können, auch die von Eufy nicht da die Leistung einfach nicht ausreicht. Deswegen werden die meisten nur über Klingeldraht geladen (korrigiert mich wenn ich da falsch liege). Kann aber auch sein das ich die falsche gekauft habe. Denn auf der Website blicke ich auch nicht durch. Gibt wohl noch eine andere Wifi die wohl nicht mit Akku ist ? (habe gerade nochmal nachgeschaut) Link
Jedenfalls habe ich die Wifi mit Akku und da wird sie sehr schlecht über den Transformator geladen. Obwohl ich ein 12V / 24V Transformator 30 VA habe