Delay bei erneutem Ausführen

Ich habe eine einfache Automation zum Einschalten des Lichts im Keller. Dazu gibt es einen Bewegungsmelder oben an der Treppe und einen weiteren im Keller Korridor. Beide sind Trigger für den Lichtschalter.
Das Licht wird dann für 30 Sekunden eingeschaltet.
Geht man nun die Treppe herunter um z.B. in der Waschküche etwas zu erledigen, schaltet sich das Licht im Korridor wieder aus. Wenn man nun wieder aus der Waschküche heraus kommt sollte sich das Licht wieder einschalten. Das passiert jedoch nicht zuverlässig.
Ich habe das Gefühl, dass die Automation erst eine gewisse Zeit beendet sein muss bevor sie erneut ausgeführt wird.
Ist das so?
Wo kann man das ändern?

Liebe Grüße,
Poppa

alias: Keller
description: Licht 30 Sekunden ein
triggers:
  - type: occupied
    device_id: 94d32372d558eef5468bb01483e444f3
    entity_id: 64112aa79f1038d7d3e5f7d75f2fd104
    domain: binary_sensor
    trigger: device
  - type: occupied
    device_id: 5252f6804f5d931417184c30a8061ba4
    entity_id: 45186e6cd4d9ca3256d2b4a5b5887c1f
    domain: binary_sensor
    trigger: device
conditions: []
actions:
  - type: turn_on
    device_id: 5053f09f2552d607b0bcc45f852a0238
    entity_id: 55041d3a6cd903e2e24572b882a4dfd6
    domain: switch
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 30
  - type: turn_off
    device_id: 5053f09f2552d607b0bcc45f852a0238
    entity_id: 55041d3a6cd903e2e24572b882a4dfd6
    domain: switch
mode: single

Renn mal in den Keller, schau auf ne Uhr oder Smartphone und geh danach zum Rechner und schau die die Traceview der Automation an.
Unfd porüf mal ob der Trigger ausgelöst wurde als du den Raum verlassen hast oder vielleicht erst nachdem du schon 2m im Dunkeln zurückgelegt hattest.

Und nein, die Automation ist exakt dann wieder in Wartestellung sobald der letzte Befehl in den Actions abgearbeitet wurde, also direkt nachdem das Licht ausgeschaltet wurde.

Den Mode solltest du mal auf restart stellen. Denn so laufen bei Bewegung jedes mal die Aktionen durch, also auch die 30 Sek. Wartezeit und das anschließende ausschalten, auch wenn man sich zwischendurch erneut bewegt.

Außerdem haben manche Bewegungsmelder auch eine cool-down Phase, wo sie nix mitbekommen.

Alle Bewegungsmelder, die ich kenne, haben Blockier- und Verzögerungszeiten. Bei vielen einfachen Modellen kommt man da von außen nicht dran und muss mit einer gewissen Wartezeit vor der nächsten Auslösung warten. Wie Maxe schon erwähnt hat, gibt es auch Modelle die technisch bedingt eine gewisse cool-down Phase benötigen (ein paar Sekunden), um wieder korrekt detektieren zu können.
Wenn es von außen keinen Drehregler am Bewegungsmelder gibt, dann wirst du wohl eine gewisse Wartezeit vor der nächsten Auslösemöglichkeit abwarten müssen…
(Kann natürlich auch sein, dass die andere Tür mehr im toten Winkel des Bewegungsmelder liegt und schon deshalb etwas später reagiert wird.)

@maxe
Wo macht man das?
Ich habe es nicht gefunden.

Ich habe es gefunden:

Wenn ich den yaml Code jedoch entsprechend ändere gibt es einen Parsing Error.

Ich habe auch schon gedacht, dass es am Sensor selbst liegt. Das mit den Blockier- und Verzögerungszeiten scheint hier der Grund zu sein.

Gruß, Poppa

einfach hier mode: restart ändern

@maxe

Hallo Maxe. So wie ich es verstehe beginnt die Automation bei “restart”, bei jedem Trigger Event wieder von vorn.
Sie soll jedoch komplett durchlaufen und beendet sein bevor sie von neuem getriggert werden kann. Insofern denke ich, “single” ist schon richtig.
Ich bekomme nur das
max_ecxeeded: silent
nicht untergebracht.

Gruß Poppa

Das Licht soll nach 30 Sek. ausschalten obwohl vielleicht noch jemand drin ist und Bewegung innerhalb der 30 Sek. wieder erkannt wird?

Ja. Das ist richtig. Denn der Korridor ist ja nur ein Durchgangsraum. Man wurstelt dann eher woanders rum. Waschküche oder so, und geht dann irgendwann später wieder nach oben.

Deshalb ist es blöd, wenn man aus der Waschküche heraus kommt und das Licht nicht wieder angeht.

Hallo zusammen,

30 Sekunden sind wohl wirklich zu kurz. Ich habe es nun auf 00:02:30 verlängert. Dann funktioniert es so leidlich, aber nicht immer.
Es liegt wohl an den Sensoren. Ich habe mir einmal den Thread “Welche Bewegungssensoren habt ihr?” (oder so ähnlich) , durchgelesen. Da wird auch erwähnt das die preiswerten Tuya von AliExpress wohl einen ziemlich TimeLag haben.

Ich schaue einmal wie ich das ändere.

Liebe Grüße aus Hamburg,
Poppa