Hallo, ich versuche schon ein paar Tage, einem ESP32 beizubringen, entweder zu einer bestimmten Uhrzeit einzuschlafen und zu einer bestimmten Uhrzeit wieder aufzuwachen, oder wenn ein Solarmodul nicht mehr den Akku lädt (template sensor), einzuschlafen und dann am nächsten Tag zu einer bestimmten Zeit wieder aufzuwachen. Eine Echtzeituhr an Bord(DS- Chip) hat der ESP. Leider bekomme ich das nicht hin. Wichtig: Das muss unabhängig von der Wlan- Verbindung direkt auf dem ESP32 mit ESPHome funktionieren. Eine Automation oder NodeRed kann ich nicht verwenden.
Hat jemand eine Idee?
Nachtrag:
und die Informationen auf der esphome.io Seite reichen dazu nicht?
Gruß Micha
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte „bearbeiten“ Funktion nutzen)
Wenn ich schreibe, ich versuche schon seit Tagen… Habe ich natürlich schon fast alles probiert, was auf der Esphome- Seite steht, mir auch schon verschiedene Videos im Netz in verschiedenen Sprachen angeschaut. Trotzdem danke für den Hinweis.
Na ja, ich habe das anders gelöst, wenn die Solarspannung unter die Akkuspannung +1V geht, verläßt er das WLAN, was die Stromaufnahme stark reduziert. Damit kommt er über die Nacht, ohne den Akku tief zu entladen. Wenn wieder genug Sonne ist, sendet er wieder.