mein HA braucht in letzter Zeit recht lange, um zu starten (~5min). Ich habe die Vermutug, dass bei mir recht viel “Ballast” mitgeschleppt wird - von dem würde ich mich gerne trennen.
Gibt es Dateien, die man bedenkenlos löschen kann (z.B. Logs ect) bzw. kennt Ihr eine Übersicht aus der hervorgeht, was welche Datei zu bedeuten hat? Bei mir ist z.b. die Datei “home-assistant_v2.db” mit 2.2 GB recht groß geworden - woran kann ich erkennen, was das ist bzw. was darin ist?
Die sind eigentlich aber auch noch überschaubar bzw. ist da in der letzten Zeit nichts dazugekommen - aber seit ein paar Tagen ist das System recht schwerfällig beim Hochfahren geworden.
Daher habe ich vermutet, dass es zu viel Datenballast hat.
Ich habe die Influxdb installiert - hier lief bis vor kurzem alles an Daten rein, was das System generiert. Dem habe ich nun einen Riegel vorgeschoben und die ~100 Entitäten zusammengestellt, die mir wichtig sind. Leider ist in der Datenbank eine große Menge an Daten, die ich nicht brauche (leider aber auch einiges, was mir wichtig ist)…
Da ist alles drin, außer die InfluxDB, die läuft in einem eigenen Container…
Wie das mit der InfluxDB bei dir aber genau läuft weiß ich nicht. Wenn du die Entitäten dafür extra ausgewählt hast sind da natürlich nur Werte dieser drin. Ob dann parallel von diesen Entitäten auch noch Werte in der HA DB laden weiß ich nicht.
Ich hole mal dieses alten Thema aus der Versenkung.
An meine Raspi hängt eine SSD und da drauf sind viele kleine Filmchen die meine Ü-Kamera aufgenommen hat.
Nun, wie lösche ich die?
Im File Editor kann ich nicht ganze Ordner löschen, sondern müsste 1 Datei nach dem anderen löschen?
Gibt es da einen Trick?
denn dann erscheinen sie bei Medien → Media Sources unter My media
und können dort dann per “Verwalten-Menü” auch ausgewählt und somit kompl. auf einmal auch gelöscht werden. Beispielansicht:
Was das löschen der jetzigen Aufnahmen betrifft ohne das per Editor jede einzeln gelöscht werden muss: Das wird dann wohl nur per Terminal & SSH Zugang und dann per entsprechenden Command Mode Befehl “zu Fuß” gehen. Irgendwelche Lösungen per z.B. direkt unter HA nachinstallierten Midnight Commander oder Ähnlichen mal außen vor.