Hallo zusammen,
Systemzusammenstellung siehe unten.
Ich möchte einen Dashboard - Hintergrund! (kein Bildschirmschoner) automatisch (nach Zeit) mit zufälligen Photos aus der Synology füttern, und bekomme das ganze partout nicht zum laufen. Mein grundproblem ist immer dass Home assistant zwar ein Hintergrundbild von picasa oder ähnlichem verwenden kann aber keines aus dem Medienordner (Synology Medien sind in Home Asistant hinterlegt). Wer hat mir vielleicht hinweise das hinzubekommen? Dankeschön in Advance…
Home Assistant 2023.5.4
Supervisor 2023.05.1
OS10.1
Läuft als Virtuelle Maschine in einer Synolgy DS216+II
Heizung (Vissmann) in HA
PV-Anlage (FoxESS) in HA
Fritz-Box + Switch in HA
Jalousie + Rolladen in HA
Gesamtes Netzwerk mit festen IP´S
diverse PC´s und Netzwerkradios usw.
derzeit habe ich es über die Wallpannel integration in folgende Zeile im Raw - Config - Editor des betreffenden Dashboards dargestellt:
die false-zeilen habe ich nur hier eingefügt, um derzeit dieses Dashboard besser bearbeiten zu können.
Die übergangszeiten kann ich über das script von wallpannel steuern das ist kein problem ich bekomme nur nicht den zugriff auf meine synology nicht hin. irgenwelche vorschläge?
Ebenfalls habe ich die synology über die medien integration in HA zugriffsfähig - allerdings frisst mir der yaml-code auch hier nicht den pfad - und auch hier kann ich leider nicht die bilder als hintergrund verwenden. jedoch ansehen über den browser in HA funktioniert...
wallpanel:
enabled: false
hide_toolbar: false
hide_sidebar: false
fullscreen: false
image_url: https://source.unsplash.com/random/${1920}x${1080}?weather
views:
- path: default_view
title: Home
background: >-
center / cover no-repeat fixed
url('https://source.unsplash.com/random/${1920}x${1080}?animals')
Veränderung des gesamten Settings: ich habe nun die Wallpannel integration wieder entfernt!
Den einsatz eines definierten Hintergrundbildes bekomme ich immer noch gut hin…
Yaml im Dahsboard:
views:
- path: default_view
title: Home
background: >-
center / cover no-repeat fixed
url('https://source.unsplash.com/random/${1920}x${1080}?dogs,cats,nature')
subview: true
custom_style:
left: 0px
type: sidebar
Allerdings immer noch nicht ein zufälliges Bild aus meiner Synology:
Dies sollte laut den angaben von der Synology-Media-Integration über folgenden Befehl funktionieren:
Media-source://synology_dsm/<unique_id>/<album_id>/
Angepasst wäre das bei mir:
media-source://synology_dsm/1710O6N2XXXXX/449/DSC00374.JPG
aber auch das bekomme ich nicht wirklich hin. Vielleicht hat mir jemand noch einen lösungsansatz.
Dankeschön
Hi. Ich hätte gerne bei einem Dashboard ein Bildschirms Homer der über ein input_boolean eingeschaltet wird. Wie bekomme ich das hin
Sorry war lange im Urlaub… zu deiner Konkreten Frage habe ich leider keine antwort - ich habe es über Benutzerdefinierte Picture Card gelöst. bzw. den link und den link aus dem download des Synologys entnommen:
https://xxx.xxx.x.xxx/photo/webapi/entry.cgi/1.6.2008%20083.JPG?id=40264&cache_key="40264_1664913459"&type="unit"&size="xl"&api="SYNO.FotoTeam.Thumbnail"&method="get"&version=2
Soll heissen dass ich über HACS Frontend Gallery Card installiert habe.
Weiterhin habe ich in dem betreffenden Dashboard eine neue Gallery Card erstellt mit dem folgenden Inhalt:
type: custom:gallery-card
entities:
- media-source://synology_dsm/xxxxO6xxx5100/0/
menu_alingnment: Hidden
slideshow_timer: 145
maximum_files: 2051
wobei natürlich die xxxx xxx mit der echten bezeichnung der Synolgoy dsm getauscht werden
Die doku der gallery card gibt hier noch hinweise
aus folgender Adresszeile im Browser
(http://xxx.xxx.x.xx:8123/media-browser/browser/app%2Cmedia-source%3A%2F%2Fmedia_source/%2Cmedia-source%3A%2F%2Fmedia_source%2Flocal%2FNAS/%2Cmedia-source%3A%2F%2Fmedia_source%2Flocal%2FNAS%2Ffamilienname/%2Cmedia-source%3A%2F%2Fmedia_source%2Flocal%2FNAS%2Ffamilienname%2FBilderrahmen)
wird dann in der
entities:
- media-source://media_source/local/NAS/familienname/Bilderrahmen
dabei ist wichtig dass groß-und Kleinschreibung so wie in der Adresszeile geschrieben übernommen werden ebenso wie Leerzeichen!