Chrony NTP einrichten

Moinsen, wahrscheinlich Anfängerfrage…

Ich grätsche gerade mal wieder mit dem Bosch SHC und habe geguckt, wie ich den smart vom Netz entkopple, bspw. 1x/Monat für Updatecheck online gehe. Da sagt Bosch, es muss NTP funktionieren. Also Chrony Integration.

Bin aber gleich bei der Einrichtung verwirrt.

https://github.com/hassio-addons/addon-chrony/blob/main/chrony/DOCS.md

ntp_pool finde ich im Internet sollte ich einstellen auf de.pool.ntp.org, den Server nicht auf

ntp_server:
  - 54.39.13.155
  - briareus.schulte.org

Aber was wäre da dann empfehlenswert? Oder brauche ich den Server überhaupt, wenn ich den Pool benutze?
Das scheint irgendwie vorausgesetzt zu werden, dass man sich da mit NTP auskennt?

Die NTP-Adresse wäre dann wohl die HA-IP-Adresse mit Port 123 die ich im Bosch SHC (und anderen Devices die NTP brauchen) einstellen würde?

Wenn du dich damit nicht auskennst, wieso oder wofür möchtest du ein extra NTP server erstellen?
Dir ist klar das jede Fritzbox die Einstellung hat?


LG

Was hast du für ein Internetrouter, weil die können das im Regelfall auch, zb. FritzBoxen ( Ausnahname die Unifi-Geräte, die können es nicht ), da brauchst keinen extra NTP-Server einrichten, sondern nur den Router als NTP-Server angeben.

Aber nicht jeder hat eine Fritzbox? :flushed:

Was hast du denn?
Ich würde fast wetten das dein Router auch ein Zeitserver hat.

Mein TP-Link Deco bietet das leider auch nicht. Und ein WRT One steht leider erst auf der Wunschliste. Auch der Kabel Deutschland Docsis Router hat keine Einstellung um NTP zu aktivieren.
Edit: Ich habe eben auch mal probiert als NTP-Server den Deco bzw. den Kabel Deutschland Router zu verwenden, beides endete mit Fehler :cry:

Bin leider noch nicht weiter gekommen und will da sicher nicht den falschen Server unnötig mit Anfragen zumüllen.

Moin,

wenn ich das noch korrekt in Erinnerung habe, dann sind das nur wenige bits, die da hin und hergeschoben werden, das geht im allgemeinen Rauschen unter, solange Du Dich aus dem EU Pool, oder dem DE Pool versorgst, hast Du auch keine Probleme.

da kannst Du Server eintragen, die als Zeitserver dienen, meist gibt es Unis, die das anbieten, oder eben Deinen eigenen, wie z. B. eine Fritz!Box 192.168.178.1

Lesestoff

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“