Button+ Konfiguration MQTT

Hat jemand Erfahrung mit dem Button+ ?

https://button.plus/

Leider findet man kaum (für mich) brauchbare Infos wie ich das Ding im Homeassistant einbinden kann.

Die Einrichtung des MQTT Users über das Webinterface ist erfolgt,
aber wie bekomme ich das Teil nun im Homeassistant erstmal angezeigt?

Ich wäre für jeden Tipp dankbar!

Hier noch ein interessantes Video:

Button+ - Modular mit Buttons und Display - endlich da! Teil1 - Einrichtung, Grundlagen, erste Tests

Nur leider hat der Kollege (noch) kein weiteres Video erstellt.

Vorab: Ich habe keine Ahnung von dem Teil aber ich kann per Google suchen. :laughing:

In dem von Dir verlinkten Video und auch in anderen Videos von Anfang diesen Jahres, wird doch gesagt das eine Verbindung zu dem unter HA genutzen MQTT Broker nur ohne Benutzername und Passwort für den MQTT Broker funktioniert. Das ist etwas was man wohl besser nicht machen sollte. :wink:

Sollte sich an dieser Art der Anbindung an dem unter HA laufenden MQTT Broker durch Firmware-Updates bei dem Teil zwischenzeitlich noch nichts geändert haben ist das Teil unter HA mit MQTT wohl eher “unbrauchbar”. Sollte sich das inzwischen geändert haben sollten die MQTT Topics eigentlich auch bei HA beim MQTT Broker auftauchen und können dann dort auch genutzt werden.

Da sich aber weder da https://button.plus noch da https://balk77.github.io/ irgendwelche Infos zu der Einbindung und Konfiguration von dem Teil unter HA finden lassen, befürchte ich das Du dann die gesamt Konfiguration unter HA per MQTT Topic “zu Fuß” machen musst.

Alternativ kannst Du ja auch mal diese Integration testen:

1 „Gefällt mir“

Hast du das Ding geschenkt bekommen oder experimentierst du gern?

Danke für die Rückmeldung.

Ja, ich hatte das Teil mal bestellt, mit der Hoffnung das es relativ einfach in
Homeassistant einzubinden geht.

In dem aktuellen Zustand ist mir das zu kompliziert und werde es wohl verkaufen müssen.

Soweit bin ich gekommen, aber nun weiß ich nicht weiter:


Leider wird hier nicht “Connected” angezeigt.

Du hast ja versucht Dich dort über den User anzumelden den Du unter HA für den MQTT Broker angelegt hast und wenn die Firmware von dem Teil das (weiterhin) nicht unterstützt wird es die Integration wohl auch nicht unterstützen. → Es kann keine Verbindung zu dem MQTT Broker aufgebaut werden → Kein Connected.

VG Jim

1 „Gefällt mir“

Schade. Aber eigentlich sollte das Problem behoben sein.
User und Passwort können ja jetzt hinterlegt werden.

Woher hat dann die Integration die Gerätedaten bekommen?

moin, das problem ist bald seit einem jahr behoben, wie beschrieben.(PW beim anmelden)

habe das display schon eine weile, du kannst buttons etc per mqtt exposen, bedingt aber die nutzung von node red

achja die einzige anleitung die sie haben ist sehr klein aber funktioniert, ein bisschen verständnis für mqtt andressen sollte man schon mitbringen

Hallo zusammen,

ich habe das Teil bestellt und in der Firmware 2.0 ist eine HA Integration via MQTT Discovery enthalten.

Wenn man einen (Mosquitto) MQTT Broker in HA bereits am laufen hat, ist es ein Kinderspiel sowohl die Tasten als auch das Display einzubinden. Ein “Umweg” über Node-RED ist nicht nötig.

Das Teil schaltet schneller als jeder Homematic oder ZigBee Schalter. Also ich bin begeistert.

Ich habe 2 Automatisierungen gebaut, eine fürs Display, die sich jede Minute refresht und eine die alle Taster abfängt und entsprechende Szenen o.ä. auslässt.

Ich hänge gerade noch daran wie man die Front- und WallLED´s einschaltet. In der Tat ist die Doku an der Stelle etwas mager.

Hallo
kannst du mal in wenigen schritten erklären, wie du den Butten+ in Home Assistant eingefügt hast?
ich habe auch die Firmware 2.0 drauf. Was muss ich nun noch tun, damit er sich mit Home Assistant verbindet?
MQTT ist auf HA installiert.
Gruß Stefan

Hi. Hast du den Button mittlerweile am Laufen oder benötigst du noch Hilfe? Bei mir laufen 2 Buttons seit ca einem halben Jahr sehr stabil in HA.

Hallo
so halt, die Tasten bekomme ich eingebunden in HA, nur die Displays kann ich noch nicht mit Text versorgen, das liegt aber an meiner Unkenntnis mit MQTT

Was möchtest du dir denn anzeigen lassen? Die Konfig vom Display fand ich auch etwas tricky, habe es dann aber mit Node Red gelöst.

wie hast du das WLAN mit der IP nach oben gebracht.
z.B. die Uhrzeit und eine Temperatur.
ich denke wenn ich das einem verstanden habe kann ich es für alles anwenden.
Ah eine LED wäre noch gut z.b. wenn das licht an ist, dass die LED dazu leuchtet.
das wäre super

Im Prinzip, wie man in Home Assistant, die MQTT Entitäten befühlt

Also die Ansicht der IP stellst du im Button ein, unter Display Configuration und wählst unter Status Bar “Top of Display” aus. Dann musst du dir im Button erstmal ein paar Display Anzeigepositionen festlegen, z.B. für die Uhrzeit und für eine Temperatur. Uhrzeit funktioniert einfach über den Broker in HA. Für die Temperatur habe ich mir das wie gesagt in Node Red gebastelt.


Das MQTT Topic für die Zeit sieht wie folgt aus.

Bei der Temperatur habe ich mir über Node Red die Werte des externen Sensors geholt

und gebe diese über MQTT aus.

Hallo Zusammen,

ich war auf Dienstreise und komme erst dieses Wochenende dazu hier zu Antworten. Ich nutze für andere Sachen auch NodeRed aber die Daten aus HA schreibe ich direkt auf das Display. Ich mache dazu später einen Post, ich fand es eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu in HA das Mosquito AddOn und einen MQTT User. Wer das noch nicht hat, dazu gibt es unzählige Videos.

Ich melde mich später mit einer Beispiel Konfig für das Button+ Display (ohne NodeRed)

Hier ein Beispiele meiner Konfig:

Ich gehe davon aus, HA und das Mosquitto MQTT AddOn laufen, der Button+ ist übers Netzwerk erreichbar und hat die Firmware 2.0.0 installiert. Und natürlich existieren für die Werte die ihr anzeigen möchtet, entsprechende Entitäten in HA.

Als erstes gibt man dem Gerät unter “General Settings” einen Namen:
image

Dann unter “MQTT Broker” den HA Mosquitto mit eurer IP eingetragen und die unteren beiden Haken setzen.

(Das da bei Staus “Closed Connection” steht, scheint ein Bug zu sein)

Um z.B. rechts oben eine Aussentemperatur anzuzeigen, erzeugt auf dem Button+ unter “Display Configuration” ein entsprechendes Display Icon.

Ich lasse bei Unit die Einheit (°C) bewusst weg, da ich sie später aus HA mitsende. Wenn man sie hier einträgt, wird sie in der Farbe des Unterstrichs an einer festen Position angezeigt. So wie z.B. “Uhr” oder “mbar” auf meinem Foto. Wenn man die Einheit über HA sendet, wird sie zusammen mit dem Wert in gleicher Schriftgröße, Farbe und direkt nach dem Wert angezeigt. Ist Geschmacksache.

Achtet darauf, das bei allen Items immer die gleiche Page drin steht. Machmal zählt der Assistent da einfach hoch. Für den späteren MQTT Befehl müsst Ihr euch die Item Nummer merken. In meinem Beispiel die 1.

Das ist erst mal alles was auf dem Button+ für eine Display Anzeige zu tun ist.

Jetzt zu HA:

Hier habe ich eine Automatisierung angelegt, die alle 20sec das Display aktualisiert. Man kann hier natürlich auch jeden anderen Auslöser wählen, z.B. wenn sich eine der angezeigten Entitäten ändert. Für mich war es ausreichen den Stand aller Werte vor max 20 sec zu sehen.

image

Die Werte übermittle ich dann über “Veröffentlicht eine Nachricht in ein MQTT Topic”

Das Topic “buttonplus/wz_button/displayitem/1/value/set” setzt sich wie folgt zusammen:

buttonplus/ → Legt Button+ automatisch fest, wenn man die HA Integration aktiviert.

wz_button/ → ist der Name den ihr vergeben habt.

displayitem/1/ → ist die Nummer des Items das Ihr angelegt habt.

value/ → Schreibt den Wert in das Datenfeld
(label/ → würde es in die gelbe Überschrift schreiben. Siehe Datum auf Foto)

set/ → MQTT Befehl an Buttonplus

Das Payload sollte für HA User selbsterklärend sein. Am Ende seht ihr das °C wie oben beschrieben.

Das heißt ihr müsst auf Button+ die Displayitems anlegen die ihr wollt. Die Lage, Größe und Farbe kann man dabei voreinstellen. In HA packt Ihr einfach einen MQTT send Befehl nach dem anderen untereinander.

Ich hoffe es hilft :slight_smile:

Hallo Borkk
super erklärt, jetzt hat es bei mir geklickt und ich habe es verstanden.
zeigst du bei deinen Buttons wenn da damit z.B. eine Lampe schaltest den Zustand im in dem zugehörigen Display an?
vielen Dank
Stefan

Noch eine Frage, was muss ich tun damit er das % anzeigt, bei mir ist dan da ein Rechteck

Hmm, das weis ich leider nicht. Ich habe auch ein Display Item mit “%”:

image

Die Anzeige ist korrekt. Ich hatte es schon ein paar mal, das das Teil nach viel rum konfigurieren ein wenig gesponnen hat. Ein Reset hat da immer geholfen.

Ich schalte mit den Tastern Licht-Szenen, da muss ich erst noch einem Weg finden wie ich auswerte, welche Szene gerade aktiv ist. Insbesondere, da da die Szenen auch über viele andere Wege aktiviert werden können. Ich hab da schon so eine Idee über einen Auswahl-Helfer.

Aber ja, ich würde dann gerne am Schalter sehen welche Szene aktiv ist. Das würde ich am liebsten über einer der LED´s machen. Leider ist die Doku recht sparsam, so dass ich es noch nicht geschafft haben den richtigen MQTT Topic gefunden habe, um eine LED zu schalten.

Wenn das schon jemand geschafft hat, wäre ich für einen Tipp dankbar. Ich muss aber zugeben, ich habe bzgl. der LED´s noch nicht so richtig “geforscht”.

Das habe ich geschafft
du musst erst die Farbe setzten und dann einschalten
Allerdings musst du hierzu auf dem Butten+ erst die MQTT für die LEDs erst einrichten. Unter “Button Configuration” unten LEDs Configuration da habe ich mir 3 je Schalter angelegt. LED Front, LED Wall und LED Both dann sieht du da die MQTT Topics.


dann kannst diese über HA ansteuern
da musst erst die Farbe einstellen und dann kannst die LED einschalten

1 „Gefällt mir“

Top, Danke. Da mach ich mich gleich morgen mal dran :slight_smile:

:wink: Konnte nicht abwarten… klappt prima. Also ich bin maximal begeistert von dem Button+ Teil.