ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe nun endlich nach vielen Versuchen durch Neueinrichtung der Netatmo Integration ENDLICH meine drei Bubendorfer Solarrollladen als Geräte in HA eingefügt bekommen.
Ich nun fix auf die Geräte und dann die Enttäuschung: Ich hatte nur den Auf-Taster zur Verfügung. Der Ab-Taster war ausgegraut! Dann habe ich den Rollladen mal hochfahren lassen und gestoppt, was einwandfrei funktioniert hat. Leider erschien der Ab-Taster immer noch ausgegraut. Dann habe ich einen Reload des Gerätes durchgeführt und siehe da, nun war der Ab-Taster verfügbar aber der Auf-Taster nicht mehr.
Wo liegt hier der Lösungsansatz: Integration noch mal löschen und neu einfügen oder eine Automation mit einem automatischen Reload des Gerätes anlegen? Zu letzterem finde ich zwar ein paar gute Beiträge, aber bei mir es ja so, dass das Gerät grundsätzlich “available” ist aber nicht seinen vollen Funktionsumfang hat.
Ist wieder typisch HA: Ein Punkt runter von der Bucketlist und zwei neue drauf.
Hallo z-master, vielen Dank fürs Drüber schauen. Ja die drei Solar Rollläden tauchen als Cover auf. Ich bin noch nicht so lange mit HA unterwegs. Was genau sollte ich über die Dienste versuchen nachzuvollziehen?
Ich hoffe irgendwann kann ich vielleicht auch mal etwas Konstruktives im Forum beitragen aber im Moment muss ich dich leider nerven!
Cover stellt Dienste bereit. Kannst du unter Entwicklerwerkzeuge ausprobieren. Vielleicht kannst du darüber öffnen und schließen, bzw. eine Position in % anfahren.
OK! Da tut sich was bei cover.close_cover und cover.open_cover fahren die Rollladen runter und wieder hoch. Aber dann habe ich noch cover-set_cover_position probiert und da geht nur 0% oder 100%, jede Angabe dazwischen, keine Reaktion beim Dienst ausführen?! Ich meine, hoch und runter ist schon mal was. Wie füge ich den die Kombi Dienst+Entität ins Dashboard ein. Im Codeeditor im YAML Code eventuell?
Danke Z-Master, ich habe das Gefühl ich nähere mich an mit deiner Hilfe!
Wenn das einfach nur per Knopfdruck erfolgen soll, könntest du einen Schalter nehmen und die durchzuführende Aktion beim Anklicken auf Dienst ausführen umstellen.
Hallo MusicMunkee, ist absolut keine freche Frage. Da hatte ich wirklich nicht daran gedacht zu googlen. Danke fürs Nachschauen. Ich werde mir mal den Werdegang dort anschauen. Ich denke schon an einen anderen Ansatz: Die Solar Rollladen von Bubendorfer müssten mit dem zigbee Protokoll funken! Ich versuche mal über meinen ConBee2 ob ich die Rollladen eingebunden bekomme.
Vorerst mal vielen Dank an euch und ich melde mich wieder wie ich weiter verfahren bin!
hiermit möchte ich, zumindest von meiner Seite, das Thema Einbindung Bubendorffer Solarrolladen in Home Assistent schließen!
Hier meine Erkenntnisse:
eine Einbindung als Zigbee Gerät ist Quatsch! Das geht nur mit dem iDiamant Gateway von Legrand!
die Einbindung der Rolladen in Home Assistant funktioniert einwandfrei über die API der Netatmo Integration.
die Auf- und Ab Fahrten der Rollladen funktionieren sowohl händisch als auch automatisch zuverlässig in Automationen
was das Produkt als solches zumindest bei mir nicht kann, ist auf prozentuale Zwischenstellung zu gehen.
weiterhin muss ich immer erst ganz “Auf” fahren, bevor mit einer leichten Zeitverzögerung wieder “Ab” gefahren werden darf.
Alles in allem kann ich damit leben und zum Produkt der Solarrolladen als solche kann ich sagen ich habe auch nach 11 Jahren keine Probleme mit den Batterien.
Danke noch mal für alle Zuschriften und wünsche der Community beschauliche Feiertage und einen guten Rutsch