Bluetooth Scanner von Shelly als Präsenzmelder nutzen?

Hallo,
ich setzte Shelly’s gern für Lichtsteuerungen ein, d.h. meist im Schalter oder der Lampe, in jedem Fall aber im Raum, nicht in einem Verteiler im Keller.
Jetzt habe ich in der Shelly-App was von einem Bluetooth-Scanner gelesen. Ist es damit evtl. möglich mein Smartphone (iPhone) zu “tracken” sodass ich sowas machen kann wie “ich betrete einen Raum und das Licht geht an - Ich verlasse den Raum und das Licht geht wieder aus” ?

Ich glaub das kannst du vergessen.
Bluetooth geht auch durch Decken und Wände. Ob du im Raum drüber oder drunter bist wird schwierig.
Evtl. könnte man mit der Bermuda-Integration was erreichen, also nicht nur ein Bluetooth-Signal sondern eine Triangulation über die Feldstärken.

Ob das aber so genau wird dass man die Position im Raum/vor der Tür erfassen kann bezweifele ich.

1 „Gefällt mir“

Wie @phettsack schon schrieb, kannst Du über

oder ESPresence die Anwesenheit feststellen. Mindestens mit Bermuda funktioniert dies auch mit Shelly Geräten.

So schnell und korrekt, dass Du darüber beim betreten eines Raumes das Licht einschalten kannst… Eher nicht …

Dafür solltest Du (zusätzlich) einen Bewegungs- und / oder Präsenzmelder nutzen. Außerdem musst Du halt den BLE Token, also zum Beispiel Dein iPhone dann immer dabei haben.

Ich tracke das iPhone meiner Freundin über Bermuda und u.a. einen Shelly 1 Mini Gen. 3 im Flur. Kommt sie nach Hause oder aus dem Keller, öffnet die Türe automatisch.

Meine Person tracke ich über ein WHOOP, das ich ohnehin am Körper trage.

Funktioniert relativ zuverlässig. Nur eben nicht so genau / schnell, dass das Licht an ist sobald man den Raum betritt. Oder man hätte halt immer gleich mehrere Räume beleuchtet.

1 „Gefällt mir“