Servus,
nachdem ich jetzt zum zweiten mal meine Heizungssteuerung überarbeiten wollte/musste und kaum durchgestiegen bin was ich damals wie bezweckt habe, habe ich das ganze komplett überarbeitet und in ein Blueprint gegossen.
Die Steuerung erfolgt über den Anwesenheitsstatus der angegebenen Personen in Verbindung mit optionalen Schaltern um solche Sachen wie Urlaubsmodus, Partymodus, Heizung aus, … realisieren zu können. Eine Möglichkeit für Wochenpläne ähnlich wie z.Bsp. in Homematic-Geräten habe ich auch integriert. Da ich selbst nur Homematic-Thermostate einsetze, konnte ich bisher nur diese und ein virtuelles Thermostat testen, denke aber andere Thermostate verhalten sich ähnlich und wären auch leicht zu ergänzen falls nötig.
folgende Modi funktionieren bisher:
- Thermostat aus
- setzte Zieltemperatur
- setzte Wochenprogramm auf dem Gerät (nur bei HM und HmIP)
die oben erwähnten Wochenpläne werden letztendlich auch in einen dieser Modi übersetzt.
Nachteilig ist sicher, dass an einigen Stellen JSON Code in der Konfiguration hinterlegt werden muss aber mit einem Onlinetool eurer Wahl sollte das kein Problem sein.
Der Rest steht in der README oder aber fragt mich hier falls ihr Interesse habt.
Ergänzend dazu habe ich noch ein weiteres Blueprint gebastelt um einen custom-state eines Benutzers in einen Text-Helfer zu schreiben. Dieser Helfer kann in der Heizungssteuerung anstatt der eigentlichen Person-Entity angegeben werden. Der Anlass dafür war, dass ich im Homeoffice nicht den ganzen Tag alle Räume heizen wollte, nur weil HA mich als “home” erkennt. Also kann ich abhängig vom Status verschiedener Geräte meinen Status als “homeoffice”, “tv”, definieren. Um solche Nachlässigkeiten wie eingeschalteter ArbeitsPC trotz Feierabend auszubügeln, kann jeweils noch ein Zeitplanhelfer mit angegeben werden.
und zu guter Letzt:
die beiden oberen Blueprints haben einen “debug”-Mode. Wenn dieser eingeschaltet ist werden einige Informationen als Persistant Notification angezeigt. Das ist anfangs sicher sinnvoll aber wenn zum Testen die Automation oft angeworfen wird sammelt sich eine ganze Menge in der Box an. Mit dem dritten Blueprint werden diese nach x Minuten gelöscht wenn der konfigurierte Key aus dem Blueprint im Titel der Nachricht enthalten ist.
Hier noch die drei Links:
- Heizungssteuerung tgHeating
- erweiterter Personenstatus tgPersonState
- lösche Benachrichtigungen tgDeleteNotification
eure Meinung würde mich interessieren auch falls ihr noch Vorschläge habt
schöne Grüße aus Bad Kissingen