Bitshake Stromzähler Lesekopf Werte glätten

Ich habe seit einigen Monaten einen Bitshake Smartmeterreader an meinem Stromzähler laufen. Eigentlich liefert er sehr zuverlässig Werte. Allerdings kommt alle paar Tage mal ein utopischer Wert in meinem Home Assistant an. Ich vermute hier Lesefehler. Die letzten Tage ist zwar nicht die Häufigkeit, aber die Höhe der Werte extrem gestiegen. Natürlich kann ich die Werte manuell korrigieren, was aber aufwendig ist und bei der Häufigkeit sehr nervig wäre. Da die Abweichungen immer extrem sind (Millionenwerte bei den kWh) frage ich mich ob man diese nicht einfach glätten kann, bzw. beim Auslesen ignoriert.

Ich habe mittlerweile einen Code gefunden und über die configuration.yml eingebaut. Leider bekomme ich aber keinen Sensor oder Entität mit dem gefilterten Wert. Es werden weder beim compilieren noch in den Logs Fehler angezeigt. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

      - platform: filter
        name: "Gefilterter Gesamtverbrauch in"
        entity_id: sensor.bitshake_smartmeterreader_lk13be_power_total_in
        unique_id: "Gefiltert_power_total_in"
        filters:
          - filter: outlier
            window_size: 7
            radius: 3.0

Wo stammt den der Codeschnipsel her?
Es fehlt doch die Angabe der Domain sensor:

Hast du nach der Prüfung der Konfiguration, Home Assistant auch neu gestartet?

Gruß
Osorkon

Der stammt aus dem Forum von heimnetz.de
Mein Fehler war, dass ich nur die Configuration neu laden lassen habe und nicht den Home Assistant komplett neu gestartet hatte. Oh Mann, da hätte ich selbst drauf kommen müssen.
Danke für den entscheidenden Hinweis, Osorkon.

Moin, aber ist das jetzt die Lösung? Ich habe auch seit gestern 2 bitShake Leser an 2 Zählern im Einsatz und die machen beide zwischendurch utopische Werte. Ein Holly und ein EFR Zähler. Sensor für Energie Dashboard natürlich über Helfer.

Gruß Mirko