Better Thermostat ausschalten über Automation

Hallo,
ich nutze seit einiger Zeit Better Thermostat mit meinen Fritz.Dect 302 Thermostaten. Im großen und ganzen bin ich damit zufrieden, auch wenn es manchmal noch ungewohnt ist, nicht mehr an der Heizung etwas einstellen zu können.

Ich habe mir jetzt eine Automation erstellt, wo ich entweder über Button oder “wenn mehr als 1 Fenster offen ist”, sollen alle Heizungen ausgehen.
Das wenn ich zb morgens schon die Fenster aufmache, ich im Bad bin, diese nicht noch heizt sondern ausgeht.

Die Erstellung hat gut funktioniert. Habe schon lange ein Helfer, für die Fenster, welche mich auch nach einiger Zeit benachrichtigen, dass ich Fenster mal schließen sollte (Stoßlüften) und jetzt auch einen Zähler in der configuration.yaml eingestellt.

Von der Warte klappt die Automation geht.

Habe als wenn

  • Sobald offene Fenster über 1
  • Sobald Button Heizung aus

Dann:
Schalte “Klima aus” und habe alle meine BT als Geräte hinzugefügt.
Da als Zwischenfrage, macht es ein Unterschied, ob man das als Geräte oder Entitäten auswählt, wenn beides Verfügbar ist? Bei meinen Stromsteckern frage ich mich das auch stetig

Und umgekehrt habe ich eben die Automation auch für Heizung wieder an erstellt, bei Fenster unter 2 oder Button, soll der Klima wieder an machen.
Wenn ich die Buttons nutzen für Heizung aus/an, funktioniert das gut. BT stellt mir Geräte aus und verändert nicht den Sollwert.
Wenn ich über die Bedingung mehr als 1 Fenster offen, gehe, funktioniert dies allerdings nicht zuverlässig. Da ist Better Thermostat zwar aus, aber der Heatwert steht dann evtl. auf einmal auf 8°C statt den letzten Wert.
Das scheint in meinem Fall willkürlich zu sein. Es ist nicht unbedingt das erste Fenster was ich aus mache oder das letzte, was ich in der Reihe aufmache. Heute früh waren es sogar die beiden, die sich zurück stellten, gestern nur eines. Also ein Muster konnte ich nicht erkennen.

Ich habe schon immer wieder mal herum probiert, , ich kann auch wenig mit den Better Thermostat “DANN” Automation anfangen (wie zb: Stelle die Zieltemperatur wieder her). Damit habe ich das nicht richtig hingekriegt, vielleicht fehlt mir da auch noch die richtige Expertise zu.

Ich bin jetzt etwas überfordert mit den ganzen Möglichkeiten, die es gibt, neben der Frage ob es überhaupt so möglich ist. Ob man mit dem letzten Wert speichern, arbeiten muss, ob das BT doch irgendwie so anbietet, ich aber noch zu doof war, dass zu finden… Über den ECO Mode scheint das ja gut zu klappen, aber mit dem Heat Modus finde ich da für mich nichts eindeutiges.

Vielleicht hat ja einer von euch Rat dazu.

Grüße