Hallo zusammen,
hat jemand von euch die Shelly USB Gateways oder allgemein Shelly Geräte mit Bermuda BLE im Einsatz?
Hab ein Problem mit der Kalibrierung. Bzgl. der Umsetzung nicht, eher dem Verständnis dazu. Hab eine gute (denke ich mal) Anleitung gefunden.
https://github.com/agittins/bermuda/wiki/Calibration
Mein Englisch ist nun auch nicht gerade das Schlechteste.
Laut Anleitung Calibration 1: Global
- Gehe ich 1 m mit dem Handy an den Shelly Stick
- Ändere so lange die reference_power bis in einem der obigen Werte (RSSI Actual) möglichst genau 1 m steht
Danach geht es zu der attenuation Einstellung
- Einen Abstand zum Shelly Stick mit dem Handy von 4-5 m (unsere Räume, inkl. Möbel, geben nicht mehr her)
Ab da hänge ich:
- Gebe ich den exakten (per Laser gemessen) Wert (Entfernung) von Handy zu Stick unter attenuation ein komme ich oben nie auf den RSSI Actual von vorherigen Config
- Passe ich die reference_power nun auf die eingegebene Entfernung ein stimmt diese ja bei 1 m nicht mehr (sind in Tests oft sehr ähnliche Werte)
Ich verstehe die Logik nicht, wie es nun gemacht werden sollte.
Eine weitere Anleitung finde ich nur mit ESP32 und die Config läuft da anders.
Wie wäre der richtige Weg das ganze zu kalibrieren?
Aktuell sind die Shellys verteilt wie in der Skizze (hab sie nicht zu hochwertig gemacht )
Ich war der Meinung das sie an den Türen nur gegenseitig überlagern und ständig die Geräte nicht wissen wo sie sind. Hab etliche Videos gefunden und es kommt immer “stellt sie an einem passenden Ort auf” (und der wäre?).
Jetzt wo sie in den Ecken sind dauert es ein wenig bis ich laut HA auch im korrekten Raum bin.
Wie sollten Sie aufgestellt sein?