Benötige Hilfe mit Xiaomi Vacuum Map Card mit Core Integration

Hallo zusammen,

ich bin ziemlich neu im Thema Home Assistant und habe hier bereits tolle Hilfe zu meiner ersten Frage bekommen. Deshalb werde ich euch einfach weiterhin belästigen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich habe meinen Roborock S7 inkl. Absaugstation per Roborock Core Integration in Home Assistant eingebunden. Nun war ich auf der Suche nach einer schönen und nützlichen Karte für mein Dashboard. So bin ich auf die Xiaomi Vacuum Card gestoßen. Diese würde ich auch gerne haben. Daran scheitert es aber irgendwie schon :thinking:

Ich habe mir die Karte aus dem HACS installiert. Nun scheitere ich allerdings beim Einfügen meiner Roborock Karte (Grundriss). Simon benutzt in seinem Video die Roborock Custom Integration aus HACS und hat zum Einbinden der Grundriss-Karte eine camera-entity. Diese habe ich mit der Core Integration allerdings nicht. Ich habe nur eine image-entity. Füge ich diese ein, bekomme ich folgende Fehlermeldung: “Ungültige Kalibrierung, bitte überprüfen Sie Ihre Konfiguration”

Kann ich die Xiaomi Vacuum Map Card eigentlich in Verbindung mit der Core Integration sinnvoll nutzen? Wenn ja, was muss ich tun?
Es gibt in HACS wohl noch den Xiaomi Cloud Map Extractor. Benötige ich das? Funktioniert der iVm der Core Integration?

Am Ende hätte ich gerne so etwas ist der Art:


Quelle: Vacuum Interactive Map Card - #1771 by slofii - Dashboards & Frontend - Home Assistant Community

Für eure Hilfe wäre ich euch überaus dankbar.

Besten Gruß

Keiner eine Idee? Wie sehen denn eure Dashboards hinsichtlich der Roborock Sauger aus?

Danke und Gruß

Hallo,

Es gab in den letzten Tagen einige Updates bezüglich Roborock.
Es ist jetzt möglich, die Roborock Core Integration direkt in die Xiaomi Vacuum Map Card zu integrieren. Für die Karte gibt es eine kleine zusätzliche Integration.
Bei meinem Roborock Qrevo S funktionieren die Kartenfunktionen nach ein paar Startschwierigkeiten jetzt relativ gut.
Hier noch kurz der Link zur Roborock-Dokumentation für die Vacuum Map Card: lovelace-xiaomi-vacuum-map-card/docs/templates/Roborock.md at master · PiotrMachowski/lovelace-xiaomi-vacuum-map-card · GitHub

MfG Alex

Hallo,
Ich habe das selbe Problem. Bekomme auch immer die Meldung “ungültige Kartenkaliebrierung”. Hab alles schon mehrfach neu installiert, aber immer das selbe Ergebnis.
Es gab jetzt zwar ein paar Updates, das hat aber nichts gebracht.
Hat vielleicht jemand ne Idee?

Hey,

Wie genau der Fehler entsteht, kann ich dir nicht sagen.
Bei mir ist es jedoch so, dass ich 2 Stockwerke mit 2 Karten habe. Dazu habe ich für jedes Stockwerk eine Vacuum Card mit der Map gemacht.
Es funktioniert immer nur die Card, die gerade IM ROBOTER aktiv ist. Heißt: der Roborock muss sich erst im Stockwerk “Positionieren”, danach funktioniert die Karte von dem Stockwerk. Das manuelle auswählen der Karte über die Integration bzw. über die App funktioniert nicht.
Falls ich dazu eine bessere Lösung habe, gebe ich Bescheid :slight_smile:

Hallo zusammen,

die Lösung habe ich in der Dokumentation der Vacuum Map Card gefunden.
@Alexius30 danke für den Link.

Zuerst muss die image-Entity der Core Integration deaktiviert werden.

Anschließend fügt ihr im HACS die Repo GitHub - Lash-L/RoborockCustomMap ein (als Typ “Integration” wählen).

Im HACS sucht ihr dann nach Roborock Custom Map und installiert es.

Nach der Installation muss die Integration unter Einstellungen > Geräte & Dienste hinzugefügt werden.

Nun erhaltet ihr eine neue image-Entity. Diese kann in der Vacuum Map Card eingebunden werden. Die Karte ist interaktiv und es gibt keine Fehlermeldung.

Zumindest für meine Roborock S7 hat es funktioniert.

Besten Gruß

Hallo,
Habe es gerade probiert, und tatsächlich es funktioniert.
Vielen Dank für den Tipp.