BalenaEatcher startet einfach nicht

Ich bekomme das Programm nicht gestartet es sollte alle Berechtigungen haben und ich habe es mehrfach versucht aber wenn ich die Datei öffnen will passiert leider einfach nix. Also der Eatcher öffnet sich dann einfach nicht

Nun stellt sich die Frage wo? Windows, Linux, Mac…
Ein paar Informationen waren schon nicht schlecht, wenn man Hilfe bekommen möchte.

Ubuntu ist das also wie im Video von Simon. Und der Rechner ist ein ms 9a69

Es ist das selbe Problem wie hier: Etcher starten nicht möglich…
Steige da aber nicht ganz durch was jetzt die Lösung war. Eatcher öffnet sich patu einfach nicht egal was ich mache…gibts da sonst noch alternativen die man gut nutzen kann?
Oder gibt es jemanden der bereit wäre über discord o.Ä. telefonisch zu helfen…

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)

Moin,

Installation auf einen MiniPC / NUC, dann nutz doch einfach den offiziellen Weg

Und ich lese mir den Thread nicht noch einmal durch, hast Du denn alles, was da geschrieben wurde schon gemacht?
Welche Version von Ubuntu, Etcher?

VG
Bernd

kein Windows in der Nähe? Den Inhalt aus dem Setup raus extrahieren und exe als admin starten. Bei Linux vielleicht als root starten?

(Beitrag vom Verfasser gelöscht)

Unter Generic x86-64 - Home Assistant findet man übrigens eine deutlich aktualisierte und ausführliche Dokumentation, wo man im Abschnitt “Method 1: Installing HAOS via Ubuntu booting from a USB flash drive” nicht mehr den inzwischen recht problematischen Balena Etcher sondern “Disks” von Ubuntu benutzt.

Muss ich die Partitionen die vorher noch auf der SSD waren löschen?
Hatte die Methode 1 probiert aber der bootet dann ganz normal Windows wieder (was auch vorher drauf war).
Sorry wenn ich “inkompetent” bin mache sowas zum ersten mal…

Ja hatte ich. Die neusten die grade auf den Hersteller-Websites verfügbar sind.

Die Frage hast du dir gerade selbst durch deinen Test beantwortet. Wenn die vorhandene Windows-Partition nicht vorher gelöscht bzw. beim Restore überschrieben wird, kann natürlich das HAOS nicht von der SSD booten.

Okey. Weiteres Problem…bekomme diese nicht gelöscht habe es mit Gparted versucht.
Der gibt nur die Meldung aus


Habs dann auch mit einem neustart versucht usw. und auch geguckt ob das Mounted ist aber hat nicht geholfen…
Auch wenn ich die Meldung ignoriere sagt er erfolgreich, jedoch sind diese dann nicht gelöscht

Moin,

so ganz steige ich da nicht durch, aber es gibt ja noch so einiges was Du versuchen kannst.

  1. nimm kein Ubuntu, sondern mal ein Mint, oder Debian Lifesystem, von dem Du dann Bootest.
  2. bitte keine Bilder mit dem Handy vom Screen, jedes Betriebssystem kann Screenshots machen :wink:
  3. Du musst uns da mehr zeigen, öffne ein Terminal, gleich nachdem Du vom USB-Stick gebootet hast, dann um zu sehen, ob die Laufwerke eingehängt sind
# mount

Den Output hier in Code-Tags </> posten

Dann schauen wir mal weiter.

VG
Bernd

Hallo Bernd,
ich habe es nun nochmal mit GParted live versucht das nimmt da Linux Debian soweit ich weiß, aber hier auch das selbe Spiel. Ich versuche die verschiedenen Partitionen zu löschen, dann sagt mir das Programm dass es erfolgreich war, aber dann versucht das Programm neu zu laden und dann sind alle Partitionen wieder da, genau so wie sie vorher auch da waren.
Und nein die Laufwerke sind nicht eingehängt das habe ich mehrfach versucht.

Moin,

solange ich da keinen Output, oder Logmeldungen sehe, muss ich ja dem glauben, was Du schreibst, somit bin ich dann raus, da mir kein vernünftiger Grund einfällt, warum das nicht gehen soll, oder bei Dir speziell ist.

Hast Du es schon mal mit cfdisk auf der Kommandozeile versucht?

VG
Bernd

1 „Gefällt mir“

Ja habe ich auch versucht ich glaube hier kann mir keiner helfen und es liegt an der Festplatte…habe jz noch die Festplatte in einen anderen PC umgebaut und dort ist das selbe Problem. Ich denke da muss ich mir wohl eine neue anschaffen und dann ist es hoffentlich so einfach wie in der anleitung von HA beschrieben.
Danke trotzdem für die Hilfe