AZ-Delivery ESP32DevKitC V2 WLAN Empfang stark eingeschränkt seit ESPHome 2024.6.1 Update

Hallo beisammen,
nachdem ich ebenfalls vom ota-Node “Breaking Change” betroffen war und meinen YAML Coder daher aktualisieren und flashen musste bin ich in ein neues Problem gelaufen: Der W-LAN Empfang meines Sensors (wird genutzt um Signale einer Bluetooth-Waage auszulesen) ist extrem eingeschränkt.
Ich bin eben durchs ganze Haus gelaufen und habe getestet. So lange ich in unmittelbarer Nähe zum Router oder einem Repeater bin funktioniert alles problemlos. Stelle ich den Sensor aber nun zwei Zimmer weiter ins Bad, erhalte ich keine Verbindung mehr. WLAN-Abdeckung ist dort aber ebenfalls stark und vor dem ESPHome Update lief alles glatt.

Auch ein Defekt am Mikrocontroller kann ich ausschließen, da ich einen weiteren, baugleichen und original verpackten ebenfalls geflashed habe mit identischem Ergebnis: Nah am Router passt alles, sobald ich mich ins Badezimmer bewege, kriegt er keine Verbindung.

Jemand irgendeine Idee? Hier habe ich gestern zwei Logs gepostet, als ich noch dachte, das Problem liegt an dem neuen OTA-Code.

Danke euch!

Wir wirk sich der Fehler den aus ?

Wenn das wirklich ein Problem, was ich bisher bei meinen noch nicht beobachten konnte, solltest du einen Fehlerreport bei ESPhome auf der Github-Seite aufmachen.

Dein Log zeigt ja einen super WLAN-Empfang an, besser als bei mir und die ESP liegt 3m vom Access-Point weg

Hi Tuxtom,
danke für deine Antwort! Der Log mit WLAN-Empfang ist bei mir ebenfalls aus der Situation, wenn der ESP im gleichen Raum ist wie der Access Point.

Sobald ich ihn aber ins Badezimmer stelle, wo er hin muss wegen der Körperwaage, komme ich nicht mehr drauf und er verliert die Verbindung zum WLAN (zweiter Log).

GitHub Report werde ich parallel machen, danke für den Hinweis!

Hast du in deiner ESPHOME Konfiguration den Parameter BSSID gesetzt?. Nimm den mal raus und schau, ob dann deine Verbindung wieder funktioniert.

Hi Crypton,
du meinst in der *.YAML des Sensors? Setze den Parameter dort nicht. Hier meine Config zu dem Sensor, der nicht mehr will:

esphome:
  name: sensorscale3
  friendly_name: SensorScale3

esp32:
  board: az-delivery-devkit-v4
  framework:
    type: arduino

# Enable logging
logger:

# Enable Home Assistant API
api:
  encryption:
    key: "XXX"

ota:
  - platform: esphome
    password: "XXX"

wifi:
  ssid: !secret wifi_ssid
  password: !secret wifi_password

  # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
  ap:
    ssid: "Sensorscale3 Fallback Hotspot"
    password: "XXX"

captive_portal:
esp32_ble_tracker:

sensor:
  - platform: xiaomi_miscale
    mac_address: 'XX:XX:XX:XX'
    weight:
      name: "Xiaomi Mi Scale Weight"
      id: weight_miscale
      on_value:
...

Ja, ich meinte die YAML. Hast du noch weitere AP’s im Einsatz?

Ich hab insgesamt 3 YAMLs mit analogem Code (nur naming anders) auf 3 ESPs, weil ich durchtesten wollte, ob die defekt sind. Habe aber auch nur einzelne getestet mit gleichem, negativen Ergebnis.

Wenn du mit AP Access-Points im Heimnetzwerk meinst: Ich habe 1 Router und 2 Repeater, alles von Fritz.

Du könntest du mal versuchen, in einem deiner ESPHOME Geräte die BSSID des am nächsten gelegenen Repeater einzutragen.