Automation: Licht geht nach ausschalten wieder an?

Hallo zusammen, ich bin seit 3 Wochen bei Homeassistant und versuche gerade meine Programme von der Homematic im Homeassistant neu zu schreiben.
Ich habe eine Automation erstellt, die beim Bedienen einer HomematicFernbedienung Lampen/Heizung und div. Steckdosen ausschaltet.
Die Stehlampe soll für 1:30 Min angehen damit wir den Raum verlassen können. Dann geht sie aus. Das funktioniert auch

Der Fernseher OLED soll noch für 1 h anbleiben damit er die Bildreinigung machen kann.

Die Lampen (Tannenbaum) und die Sonos-Steckdose (sollen sofort aus gehen) aber sie schalten kurz aus (ca. 2 Sek) und danach sofort wieder an? Warum ist das so???

Muss eine Wartezeit vor der Aktion stehen?
Gruß
Michael

hier der Ablauf:

Anhand deines Screenshots kann man die betreffenden Stellen nicht einsehen, poste am besten die ganze Automation als YAML in den Code-Tags ( </> Schaltfläche).

Ich nutze den YAML-Code nicht, das verstehe ich nicht :frowning: es erschließt sich mir nicht.

alias: Fernseher Wohnzimmer aus
description: Taste 2 auf der Handsender wurde gedrückt. Licht an, Heizung und Fernseher aus
triggers:
  - domain: homematicip_local
    device_id: c8dc20d5442d0948eb96b5ad5fa7eef5
    event_type: homematic.keypress
    address: OEQ0214645
    model: HM-RC-8
    interface_id: Raspberry-Matic-BidCos-RF
    type: press_short
    subtype: 2
    trigger: device
conditions: []
actions:
  - action: notify.mobile_app_iphone_von_michael
    metadata: {}
    data:
      message: Fernseher Wohnzimmer aus
      title: Meldung Handsender Taste 2 wurde gedrückt
  - action: climate.set_temperature
    metadata: {}
    data:
      temperature: 18.5
    target:
      device_id:
        - f5791deeef85568d16c8eeec59ce4834
  - type: turn_off
    device_id: 8dea908cdee5c90eabb9eb9149ad9a5c
    entity_id: f21a3b7fcf67d5ed5c414a6de00d96e5
    domain: switch
  - type: turn_on
    device_id: 0cf182593de0bce5c84dfeb1a1235ad4
    entity_id: c904c95c19d69d54da18bc53e0bbb03b
    domain: switch
  - type: turn_off
    device_id: fa5ea2740361fbedb120460ef40fdd49
    entity_id: e8f16c353ce7627b31be0b9991c89f1d
    domain: switch
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 1
      seconds: 30
  - type: turn_off
    device_id: 0cf182593de0bce5c84dfeb1a1235ad4
    entity_id: c904c95c19d69d54da18bc53e0bbb03b
    domain: switch
  - delay:
      hours: 1
      minutes: 0
      seconds: 0
  - type: turn_off
    device_id: 538e0ee359197aeda72fce131c2df0e4
    entity_id: 69d0b9e1a227e4209dc3a7416a182cf0
    domain: switch
mode: single

Wenn man beim Bild auf Originalbild klickt und die Lupe bemüht, kann man’s lesen :slight_smile:

Die Automation sieht für mich erstmal OK aus. Ich tippe auf entweder eine andere Automation in HA oder eine Automation, die noch in der Homematic aktiv ist.
Du kannst in HA die Automationen, die Geräte schalten, auf der Geräte-Seite sehen. So siehst Du auf jeden Fall schonmal, ob es eine andere Automation in HA gibt, die das Gerät schaltet: gehe zur zugehörigen Integration, dort auf das Gerät. In der Box “Automationen” könntest Du fündig werden. Mindestens Deine obige Automation sollte da auftauchen.
Ansonsten denke ggf. auch an die Direktverknüpfungen der Homematicgeräte: die habe ich auch gerne mal übersehen und mich totgesucht… :wink:

Danke für die Hinweise, die Automation in der Homematic habe ich deaktiviert (dort funktioniert es wie gewünscht) und in HA ist das erst die 4. Ich habe noch eine die Abends alle Lichter ausschaltet, das funktioniert ohne Probleme.
Ich habe das mit der Wartezeit noch nich verstanden :frowning:
Wenn ich 1:30 Minuten warten will bis die Stehlampe wieder ausgeht, dann bleibt der ganze Script stehen, oder? In der Homematic kann man ja nicht alles gleichzeitig schalten, da habe ich zwischen jeder Aktion 2 Sek Wartezeit eingebaut. Das war dort aber übersichtlicher, weil die Zeit direkt bei der Aktion stand. Da sah das so aus…

Schau mal in Logbuch. Dort müsste zur passenden Uhrzeit stehen, warum wieder eingeschaltet wurde.

hast du eine zweite automation mit dem taster belegt? oder nur diese wie im bild zu sehen?

Ja bei warten bleibt das ganze Automation stehen es wird von oben nach unten abgearbeitet (wenn du modus single hast auch solange bis es durch ist) , dafür gibt es aber z.b. bei aktion parallel ausführen um mehrere Geräte gleichzeig zu steuern
Kurz zu den Modis
Single arbeitet bei Knopdruck die ganze automation ab egal ob er erneut gedruückt wird
Neu Starten jedes mal wenn der Knopf gedrückt wird dann startet die automation wieder

Es gibt nur die eine auf dem Taster

Gib mal in deine Automation nicht die Geräte an, sondern die Entitäten der Geräte und schalte diese. Das hat bei mir geholfen als mein Flurlicht machte, was es wollte.

Aber es gibt doch nur die Möglichkeit ein “Gerät” auszuwählen oder was meinst du.

Wähle darunter direkt einen Gerätetyp (also Schalter, Licht, etc.) und dann eine Entität…

Sorry unter Sobald anstatt Gerät eine Entität wählen. Sofern es geht.

Das muss ja auch nur Geräten funktionieren, ich mache das auch teilweise mit Geräten. Das sollte nicht die Ursache für den Fehler sein.

Was sagt denn das Logbuch, wenn die Lampe wieder an geht?

1 „Gefällt mir“

Hallo, das habe ich gemacht, aber da steht nichts gescheites drin. Ausgeschaltet durch den Button und dann einfach wieder angegangen. Wodurch steht da leider nicht.

ich habe mal die Tracezeitleiste angeschaut, zum testen habe ich zwischen jedem Schritt mal 2 Sek Pause eingebaut, aber es wird nicht besser :frowning: allerdings wird beim ausschalten der Sonos-Steckdose die Lampe “Tannenbaum” wieder eingeschaltet, warum auch immer??? Ich habe in der Homematic geschaut da gibt es kein Script was das beim Schalten der Sonos-Steckdose macht.
Auch die Heizung geht nicht auf Eco, sondern bleibt auf 21°C,
Das einzige was zuverlässig funktioniert ist das Einschalten der Stehlampe und das ausschalten der Lampe nach 1:30 min.

Ich verstehe das nicht.

Probiere es mal mit der Aktion und nehme die Entiäten hier Grün (nicht Gerät) von den Switchen/ Schalter für einschalten gibt es eine andere Aktion natürlich
Du kannst mit einer aktion dann auch mehrer gleichzeitig schalten

okay, probiere ich mal.

Hallo,
ich habe die Automation jetzt mal Stück für Stück aufgebaut, und jeden Schritt getestet, bis hierher funktioniert es jetzt. Es hat anscheinend was mit den verschiedenen Timern zu tun? Werde das mal weiter testen.
Danke für die vielen Tipps bis hierher.