Automation: Gartenbewässerung bei Regen für 12h deaktiveren

Hallo miteinander,
ich habe zuhause eine Netatmo Wetterstation, welche über einen Regensensor für draußen verfügt sowie ein smartes Gardena Bewässerungssystem.

Mittels einer Automation möchte ich bewirken, dass die Bewässerung für einen Zeitraum von 12 Stunden unterbrochen wird, wenn der Regensensor Niederschlag registriert.
Ich hatte dies früher mittels IFTTT bereits automatisiert bekommen.

In HA habe ich nun eine Automation erstellt, die wie folgt aussieht:

alias: Gardena Automatisierung Bewässerung aus bei Regen
description: Wenn es regnet (Regensensor Netatmo), wird Bewässerung ausgeschalten,
trigger:
  - type: precipitation
    platform: device
    device_id: 6616e47eee0a5158748f6926a7419533
    entity_id: 46dcbdebc8bfa5be693e8dfc13d20d99
    domain: sensor
    above: 10
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 0
condition: []
action:
  - type: turn_off
    device_id: b90ac6d372428c4fbdfb073d2ed2fe68
    entity_id: 24f623c2197199e951c1b3ab6c9c3274
    domain: switch
  - type: turn_off
    device_id: b90ac6d372428c4fbdfb073d2ed2fe68
    entity_id: ca74a8fbb20448a324168b743367bf11
    domain: switch
  - type: turn_off
    device_id: b90ac6d372428c4fbdfb073d2ed2fe68
    entity_id: d199e693bcfa67eba772dae14e4f5889
    domain: switch
  - wait_for_trigger: []
    timeout:
      hours: 12
      minutes: 0
      seconds: 0
      milliseconds: 0
mode: single

Frage: Haut dies mit der hier angedachten Timeout-Regelung so hin?
Danke!

Mach es nicht so kompliziert und vor allem mit so langen Verzögerung!

Du kannst Dir ein Template Sensor erstellen. Der beim Wert > 10 mit 10 min Verzögerung auf “on” springt und beim Wert < 10 mit einer Verzögerung von 12 h wieder auf “off” springt. Und diesen einfach als Bedingung in Deiner Automatisierung verwenden.

Hier mal ein Bsp.

Je nach dem was Dir die Netatmo Wetterstation sonst noch an Sensoren bietet.
Wäre vielleicht auch ein Statistic Sensor möglich. Z.B. Die Regenmenge der letzten 12 h als Bedingung zu nutzen.

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

Welche Netamo Wetterstation hast du genau? Gibt es für netatmo direkt eine Integration ohne cloud?

Danke für deine Antwort,
Sieht interessant aus und ich merke, ich muss hier noch mehr zu YAML hinzulernen, da mein Weg noch stark GUI-gebunden ist. Ich werde mal sehen, ob dies adaptierbar ist.

@StephanErdmann : Ich habe die reguläre Wetterstation mit diesem Umfang + 3 weiteren Innemodulen: Netatmo Premium Set Wetterstation + Wetterstation Shield kaufen | tink (Falls das als Werbung angesehen wird bitte löschen). Für HA habe ich dann die offizielle Netatmo Integration installiert. Diese ist aber weiterhin leider cloudgebunden…

Mit der Wetterstation steuere ich bisher zuverlässig meine Lüftungsanlage (CO2-Wert, VOC-Wert) und die Bewässerung. Ging früher beides auch über IFTTT.

1 „Gefällt mir“

die idee finde ich gut, das Template habe ich nicht wirklich verstanden, aber die idee dahinter schon,
meine umsetzung: ich habe einen helfer schalter angelegt, ist der auf off wird der Garten bewässert, ist der auf on wird der garten nicht bewässert, dann eine automation wenn openweather einen regenwert über 5 aus gibt, den schalter auf on und nach 12 std den schalter wieder auf off

Hi,
ich habe auch (schon zu FHEM-Zeiten) mit dem Thema experimentiert und bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass das zu ungenau ist. Nur weil es mal kurz geregnet hat heißt das ja nicht dass es langt.
Habe das dann so gelöst, dass ich die Regenmenge abfrage und wenn die zu gering war, geht die Bewässerung an. Vielleicht passt das bei dir ja auch…

alias: 04.00.BewässerungHinten
description: ""
trigger:
  - platform: time
    at: "04:30:00"
condition:
  - condition: and
    conditions:
      - condition: state
        entity_id: input_boolean.bewasserungsautomatik
        state: "on"
      - condition: time
        weekday:
          - mon
          - wed
          - fri
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.mph_raspberrymatic_sv_regen_gestern
        below: 2
      - condition: numeric_state
        entity_id: sensor.mph_raspberrymatic_sv_regen_heute
        below: 2
action:
  - type: turn_on
    device_id: bcbc01a7fea8e64cef17c9a11f1906a5
    entity_id: 628b16667f01541b3f88073b5d62da04
    domain: switch
  - delay:
      hours: 0
      minutes: 10
      seconds: 0
      milliseconds: 0
  - metadata: {}
    data: {}
    target:
      entity_id: switch.04_06_sw4_02_sprinklergartenhinten
    action: switch.turn_off
mode: single

Gruß
Michael

In meiner Automation ist nicht einfach wenn “es regnet” das war ausgeschaltet wird, sondern wenn die Regenmenge von 5 mm/h überschritten wird, wird die Gartenbewässerung nicht gestartet, ich bin schon runter auf unser 2 gegangen, weil 5 schon zu viel war