seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass einzelne Automationen auf einmal nicht mehr richtig funktionieren. Sie scheitern immer an den Bedingungen. Obwohl alle Bedingungen erfüllt sind, bleibt die Automation dort hängen. Wenn man die Bedingung löscht, bleibt die Automation dennoch dort stehen und läuft nicht weiter. Erst wenn ich Home Assistant neu starte, funktioniert die Automation wieder richtig.
grundsätzlich solltest Du bei einer Automation mit IDs nur dann allgemeine Bedingungen festlegen, wenn sie für alle Aktionen gelten, wie der “input_boolean.bewegungsmelder_bad_2_aus”. Jede Deiner Optionen hat ja auch eine eigene Bedingungssektion, in der Du alle jeweils speziell gültigen Bedingungen definieren kannst und auch solltest.
Und wenn du schreibst, Du hättest die allgemeinen Bedingungen gelöscht und die Automation hätte trotzdem dort gestoppt: Hast Du denn das Ganze vor dem Test auch abgespeichert? Denn wenn es keine Bedingen gibt, kann dort auch nichts stoppen. Und wenn dann keine Option zuträfe, würde das Ganze am Scheidweg der Optionen den Weg ohne Aktionen nehmen.
Ich habe die ID in den allgemeinen Bedingungen verwendet, damit ich in der Übersicht sehen kann, wann die Automation zuletzt ausgelöst hat oder nicht. Ansonsten wird jeder Durchlauf angezeigt. Das ist nicht das Problem.
In diesem Beispiel ist die Bedingung eine Überprüfung eines Boolies.
Erfüllt die Automatisierung die Bedingung nicht, wird sie mit (X) vorzeitig beendet:
Und manchmal bleibt die Automation bei der Bedingung stehen, obwohl sie erfüllt ist. Erst nach einem Neustart von HA läuft die Automation normal weiter.