Ich versuche gerade meine Sonoff Zigbee Thermostate zu verstehen und probiere sowohl die Thermostat-Card als auch die Mushroom Climate Card aus. Bei beiden habe ich das gleiche Verhalten, was ich nicht verstehe.
In dem Modi habe ich HLK-Betriebsart bzw HVAC ausgewählt. Soweit ich das verstanden habe, kann ich da zwischen Heat und Auto umschalten. In den Zigbee-Details des Thermostaten sehe ich, dass man für beide Modi unterschiedliche Solltemperaturen angeben kann, was auch auf dem Thermostat selbst dann unterschiedlich angezeigt wird.
Wenn ich auf den Karten im Auto-Mode aber die Solltemperatur ändere, dann springt das Thermostat sofort in den Heat-Modus und setzt dort die Solltemperatur. Ich kann also die Auto-Solltemperatur nicht einstellen, außer über die Zigbee-Details.
Kann mir jemand die Zusammenhänge erklären?
Und mir ist auch nicht so richtig klar, wo der Unterschied zwischen Heat- und Automode ist. Beide pendeln sich ja auf die Solltemperatur ein.
Ok, das macht etwas Sinn, obwohl, ich habe gar keine Zeitpläne hinterlegt, trotzdem kennt der TRV aber die Target-Temperatur für Auto und via ZigBee kann ich die auch verstellen, ohne einen Zeitplan angelegt zu haben.
Nun aber noch eine andere Frage,eihentlich mehr für Better Thermostat.
Beim Einbinden der TRVs haben die Entitäten als Id irgendeine Nummer bekommen. Einige von ihnen habe ich jetzt schon zu einer aussagevolleren Id umbenannt. Nun kam eine Fehlermeldung, dass BT eine TRV nicht mehr findet, weil ich BT vormals noch mit der Number-Based-Id angelegt habe. Leider kann man in der Konfiguration der BT-Integration aber nicht einmal definierte TRVs ändern oder hinzufügen. Zumindest habe ich da nichts gefunden. Löschen und Neuanlegen geht natürlich.
Nun dachte ich mir aber, dass das ja irgendwo in einer Datei gespeichert sein muss und ich es eventuell dort ändern könnte. Auber auch so eine Datei habe ich nicht gefunden. Kann mir da jemand helfen?