Auslöser "AN" und "AUS" nach Zeitvorgabe

Hallo Zusammen,

bei meiner ersten Automation soll einfach eine Pumpe im Abstand von 30 Minuten ein und ausgeschaltet werden. Welche Zeitangaben muss ich für die beiden “Time pattern trigger” machen, dass es funktioniert?

(oder: wo finde ich eine gute Referenz zur Syntax?)
Vielen Dnak für einen Hinweis
georgy_boy

Hallo georgy_boy,

Es gibt viele Ansätze zur Lösung.
Dein Ansatz mit dem Time Pattern Trigger (Referenz hierzu: Automation Trigger - Home Assistant) benötigt dann zwei Automationen, in der ersten wählst du als “Minute” einfach 0 und führst in den Aktionen den Dienst “switch.turn_on” aus, in der zweiten Automation wählst du als “Minute” 30 und führst den Dienst “switch.turn_off” aus (jeweils natürlich die Entität auswählen, die dann geschaltet werden soll.

Alternativ kannst du mit Templates arbeiten, das ist meine bevorzugte Methode. Hierzu wählst du in den Template Trigger und trägst als Template folgendes ein:

{{ now().minute == 0 or now().minute == 30 }}

Dies führt dazu, dass deine Automation immer zu Minute 0 und Minute 30 getriggert wird.
In den Aktionen kannst du dann einfach eine Wenn-Dann Aktion anlegen, als Bedingung hier wieder ein Template wählen und als Template-Text

{{ now().minute == 0 }}

eingeben. Dann fügst du bei “Dann” wieder den Dienst switch.turn_on ein und bei “Else” den Dienst switch.turn_off.

Die Templates haben den meiner Meinung nach den Vorteil, dass du mit relativ wenig Aufwand auch stündliche Begrenzungen eintragen kannst, z.B. dass die Pumpe aber nur von 6:00-22:00 laufen soll:

{{ (now().minute == 0 or now().minute == 30) and 6 <= now().hour <= 22 }}

lg Rouven

Ich würde einfach den Time Patter /30 (alle 30min) nutzen und dann als Aktion “togglen”. Mehr und komplizierter wäre mMn nicht nötig.

Doku: Automation Trigger - Home Assistant
(automation 3)

1 „Gefällt mir“

Das ist auch eine funktionierende Variante. Allerdings sehe ich in der Doku nicht, ob die Automation bei /30 immer um X:00 und um X:30 auslöst, aber ich nehme es mal an. Nachteil hier dran wäre eben, dass manuelles Ein- oder Ausschalten dafür sorgt, dass beim nächsten Zyklus die Pumpe abgeschaltet wird (Ich will um 14:57 was an der Pumpe testen, schalte sie ein, hab grade das Multimeter dran und um 15:00 schaltet der HA meine Pumpe aus. Edge-case, aber ist ja nur ein Beispiel :smiley: ) Außerdem hat man beim Toggle im falle einer Nachtabschaltung das Problem, dass das dafür sorgen könnte, dass die Pumpe die ganze Nacht an bleibt. Ich finde gezielte AN oder AUS Befehle bieten ein wenig mehr Kontrolle als Toggle.

Wenn es aber echt einfach nur um 24/7 halbe stunde ein, halbe stunde aus geht. ist maxes Variante vermutlich die einfachste.

LG Rouven

1 „Gefällt mir“

@Rouven meine Antwort kam so, weil ja explizit nach time patter gefragt wurde.
Aber bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom.

1 „Gefällt mir“

Sehr vielen Dank an alle, jetzt macht es erst mal was es soll …