Attribute einer Entität ändern

Hallo

ich möchte Attribute einer Entität ändern, um diese als Quelle für den Energieverbrauch auswählen zu können.

So sieht es aus

und so soll es aussehen

Wo kann ich das dauerhaft für diese eine Entität anpassen?

Direkt geht das m.W.n. gar nicht.
Leg Dir doch einen Template-Sensor auf Basis des ursprünglichen Entität-Attributes an.

Und wie mache ich das? Oder wo gibt es dazu eine Beschreibung die auch Neueinsteiger verstehen?

Template-Sensoren können als “Helfer” über die UI konfiguriert werden.
Schau mal in der Forensuche, die Frage zum Erstellen von Template-Sensoren hatten wir schon öfters.

Ob er funktioniert kannst Du in den Entwicklerwerkzeugen unter “Template” testen.

Das geht über customize:

homeassistant:
  customize: !include customize.yaml

Dann eine customize.yaml anlegen und dort dann die Änderungen vornehmen wie:

sensor.counter_1
  state_class: total_increasing

Das ist ein Sensor von der ccu3?
Welche Integration verwendest du?
Ich würde dir die empfehlen:

Die ist besser als die die mit HA mit kommt.

LG
Tobi

genau diese Integration verwende ich.

Es ist eine Systemvariable in der CCU3.
Der Stromzähler wird über die IR Diode ausgelesen und die Daten von dort in Systemvariable der CCU geschrieben.
Damit habe ich sie dort und z.B. auch in ioBroker, der sich die abholt.
Nun habe ich den Zählerstand über die HomeMatic Integration auch in HA, kann den Wert aber bei der Energieberechnung nicht als Sensor auswählen, weil bestimmte Punkte in den Eigenschaften der Entität nicht der vorgesehenen Schablone entsprechen. s.o.

Ich kann ja schlecht für HA einen zweiten Lesekopf auf die IR Diode des Stromzählers klemmen :slight_smile:

Mit welchem Gerät genau liest du den Stromzähler aus?

Ich benutze den HomeMatic HM-ES-TX-WM mit dem Sensor ES-IEC und ich kann den Sensor von der Integration ohne Probleme ins Energy Dashboard einbinden.


grafik
Und muss nicht den Umweg über die Systemvariable gehen.

LG

Guten Morgen,

den es-tx-wm hatte ich mal benutzt, solange ich einen Drehscheibenzähler hatte.
Da hat mich aber der interne Überlauf und der Datenverlust bei Batteriewechsel genervt. Also wurde der Einbau eines Smartmeters genutzt, um auf den “Pulscounter” umzustellen. Keine Batterien mehr, WLan Anbindung, komfortable WebSeite.

Aus heutiger Sicht fallen diese Argumente fast alle weg, weil ja immer der absolute Zählerstand vom es-tx-wm einfach durchgereicht wird.
Ich könnte jetzt mit Rücksicht auf HA wieder umstellen, aber dann sind auch meine Statistiken der letzten Jahre weg bzw. werden nicht weiter geführt.

Eine Lösung, die SysVar so mit Atributen zu versehen, das sie in HA verwendbar ist, wäre z.Z. der angenehmere Kompromiss.

Dann wäre die oben benannte Möglichkeiten über Template Sensor oder customize: die einzige Möglichkeit, zumindest fällt mir dann nichts anderes ein.

LG

Hallo

ich habe über die Helfer eine Template Entität angelegt.
Ob da alles schon so richtig ist bezweifle ich, aber ich kann die neue Entität als Quelle beim Energiemonitoring auswählen.

Jetzt habe ich eine Entität in der mein Zählerstand steht. Der soll bei jeder Änderung in die neu angelegte Entität kopiert werden.
Dazu hatte ich eine neue Automation angelegt und bin soweit gekommen, dass ich den Trigger definiert habe.

Bei der Aktion komme ich aber gar nicht weiter. Wie kopiere ich jetzt als Aktion den Wert einer Entität in eine andere?

aller Anfang ist schwer …

Das machst du nicht mit einer Automation, sondern trägst bei dem Template Helfer als Value den gewünschten Sensor ein, dessen Wert es übernehmen soll

Das hatte ich versucht. Geht aber nicht, weil mir die Entität nicht als Quelle angeboten wird, weil sie offenbar nicht die richtigen Eigenschaften / Attribute hat. Womit ich wieder am Anfang des Problems wäre :frowning:

Ich sollte wohl doch die Attribute der ursprünglichen Entität anpassen, in der der Zählerwert steht. So wie im ersten Post gezeigt.
Leider habe ich noch nicht verstanden, wie und wo ich das machen kann.

Siehe hier:

Gruß
Osorkon

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Link zur Anleitung.
Ich habe folgendes eingetragen und bekomme eine Fehlermeldung, die ich nicht interpretieren kann

EDIT Stunden später …
nachdem ich in der yaml Datei alle Doppelpunkte und Leerzeichen richtig gesetzt hatte, ist die Fehlermeldung weg und ein Neustart möglich.

Vielen Dank noch mal für die Hilfe und den Link zum Beitrag mit der Anleitung.

Ich konnte die importierte Zahl aus der Homematic CCU3 mit den erforderlichen Attributen ausstatten und jetzt wird die Entität vom Energieboard als Quelle akzeptiert.

Problem gelöst.

:crayon:by HarryP: Post formatiert

Hallo Herbert,
ich bin neu hier im Forum, habe aber das gleiche bzw. ein ähnliches Problem mit dem Tasmota Stromzähler (IR-Kopf bzw. Hichi). Der liefert in HA “nur” einen Zähler, ohne Maßeinheit (KW bzw. KWh). ich habe mich auch an einer Customize.yaml versucht, bekomme aber nur Fehler über Fehler…
Könntest Du mir bitte Deine als Beispiel zeigen bzw. zusenden?

Besten Dank und Grüße

Jürgen

sensor.ccu3_webui_sv_w_counter_1:
  state_class: total_increasing
  unit_of_measurement: "kWh"
  parameter: ENERGY_COUNTER
  device_class: energy
  name: w_counter_1
  friendly_name: Strom Zaehlerstand

Vielen Dank!!! :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile: