Assist Sprachsteuerung

Hallo, ich habe heute meinen M5 Atom Echo eingerichtet, ink. Whisper und Pipper.

Da problem ist dass mich der Assist zwar wahr nimmt da er mir nach dem OK Nabu zuhört aber dann immer mit “Das habe ich leider nicht verstanden” antwortet.
Auch bei den einfachsten befehlen:
“Ok Nabu schalte das Licht im Wohnzimmer ein”.

Installiert ist HA 2024.8 und die neueste FW auf dem Atom.
HA läuft auf einen Tower PC.

Hi,

Welchen Konversationsagenten nutzt du? Wichtig ist, dass du alle Entitäten die du schalten willst auch für Assist frei gegeben hast. Dann habe ich die Erfahrung gemacht, dass es hilft die Geräte definierten Bereichen zuzuordnen (also Küche Schlafzimmer Bad usw.) scripte sollte man durch intents in der configuration.yaml definieren.
Ich habe beim M5 die Erfahrung gemacht, dass er das wakesword nicht versteht aber wenn ers tut führt er den Befehl auch aus.
kannst du mal die .yaml aus ESP vom M5 posten?
Gruß
Elmar

Der ist sehr empfindlich beim Satzbau. Probiere mal Licht Wohnzimmer einschalten oder wenn dein Licht Wohnzimmerlicht heißt auch genau das sagen.

Entitäten sind alle frei gegeben. Alexa und Google können sie ansteuern.

Ich habe gefühlte jede mögliche option durch und das mit ziemlich jeder entität.

Liegt die tatsache dess genauen Satzbaues zulasten des M5, der ESP Schnittstelle oder HA selbst?

Hast du schonmal geschaut, was der Assist versteht?
Hier wird beschrieben, wie du den Assist “debuggen” kannst:
Voice Control Troubleshooting

Es wird hier oft ziemlicher Mist verstanden.
Vor Allem, wenn du das tiny Modell verwendest.

Du darfst auch nicht zu viel von dem Ganzen erwarten. Das kann mit den online Tools (bei deutscher Sprache) nicht mithalten.

Du wirst deine Befehle dann optimieren müssen.
Beispielsweise wird der Satz Schalte das Wohnzimmerlicht ein oft falsch verstanden.
Deutlich mehr Erfolg wirst du mit Schalte das Licht im Wohnzimmer ein haben.

Wie es aussieht ist jetzt der komplette M5 ausgefallen. Aber online scheint er nich zu sein. Aber er reagiert auch auf die Aktivierung nicht mehr.


nimm mal eines der Standart WakeWords. Mit allen anderen tut er sich sowieso richtig schwer

Hab ich auch schon probiert, das erkennt er schon nur den folge befehl nicht.

Warte jetzt einfach mal auf 2024.09 update, vieleicht mach das 2024.08.x ja.auch im dem zusammenhang probleme.

Ich werde euch berichten sobald ich mehr weiß.

Habe jetzt über ein Backup wieder die Version 2024.7.4 aufgespielt. Jetzt funktioniert der Sprachassistant und auch die personalisierten aktivierungswörter.

Einzige einschränkung ist die bescheidene qualität des M5Atom Echo. Dieser wird alledings sowieso ersetzt.

Hallo Patti,

ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass der M5 eher bescheiden ist. Wodurch ersetzt DU ihn? Hast DU einen Tipp?

Gruß
Elmar

Hallo Elbre,

ich werde mir ein ESP32 S3 Board (dies kann das Aktivierungswort direkt erkennen ohne HA anzufragen) und einen Mikrofon ( weiß nocht nicht welchen) hohlen.

Ausgabe werde ich dann über den im jeweiligen Raum befindlichen Alexa Echo Dot ausgeben lassen.

Um die Kommunikation im generellen zu verbesser nutze ich bereits jetzt schon GPT.

Hi,

ah ok, dazu sind wir ja in meinem anderen Post in Kontakt, ich muss deinen Hinweis nochmal checken, würde mich freuen wenn wir uns weiter dazu austauschen könnten

GRuß
ELmar

Können wir gerne machen.

Hab dir ne Nachricht gesendet.