Aqara Vibrationssensor Hilfe für die Automation benötigt

Hallo, ich habe mein Zigbee Netzwerk um einen Aqara Sensor erweitert, dieser wurde in den Briefkasten angebracht. Gemäß des Videos von Simon habe ich den Whatsapp Notify Dienst aktiviert und dieser funktioniert auch. Leider bin ich zu blöd um die Automation für den Aqara Sensor zu erstellen. Wenn ich bei Automatisierungen rechts auf die 3 Punkte gehe und ausführen klicke kommt die Mail. Ergo muss irgendwas mit dem Sensor nicht richtig konfiguriert sein. Im Zigbee2MTTQ wird mir der Sensor auf der Karte angezeigt.

Weiss jemand Rat?

Danke

goofy

Zeig mal den Code deiner Automatisierung.

Und beachte, das beim manuellen Ausführen weder Trigger noch Condition greifen bzw. gezogen werden.

so geht es über die Veränderung des Winkels, über den Vibrationsdetektor funktioniert es nicht.

Kann man die Intensität der Vibration irgendwo einstellen?

Auf die schnelle habe ich das gefunden
Aqara-Vibrationssensor - Smart Home - Dr. Markus Jasinski.

schon, ich habe es auf sehr sensibel eingestellt, Problem ist, dass der Sensor irgendwie in den Sleep Mode geht und über die Vibrationen nicht wieder aufgeweckt wird. Wenn hingegen der Sensor an der Klappe angebracht wird und über die Winkelverstellung angesprochen wird, klappt es wunderbar.

1 „Gefällt mir“

Hey @goofy84 kannst du das genauer erläutern? Mein Aqara Vibrationssensor verliert auch immer die Verbindung zum HA SkyConnect Stick (über MQTT verbunden). DANKE…

Hallo,
ich glaube da gibt es nicht viel zu erklären, die Aqara Vibrationssensoren scheinen Schrott zu sein, bislang habe ich keine Lösung gefunden. Die Teile scheinen ihr ganzes Leben zu verschlafen… vielleicht weil ansonsten zuviel Batterie aufgefressen wird. Nach meinem Dafürhalten Kernschrott !!!

1 „Gefällt mir“

Hi,
ich hab ja auch schon einen Haufen Müll gekauft, jedoch gerade die Vibrationssensoren von Aqara find ich geil. Ich hab Mäuse, die mein Haus als Imbissbude auserkoren haben.
Hab mir sechs Mausefallen mit Vibrationssensoren versehen, überwache hier die z-Achse und alle in eine Automatisierung. Hab in der Trigger Id den Text geschrieben, „Die Mausefalle 1 hat zugeschnappt. Sie befindet sich im Schrank“
Diese ID lasse ich mir im Bereich der Ausgabe über Alexa und Co

data:
massage: „{{ trigger.id }}“

Jetzt wird mir beim Auslösen der Falle die ausgelöste Id als Sprachnachricht von der Alexa ausgegeben.

Gruß Sven

Versuche doch mal deine Automation anzupassen:

description: ""
mode: single
triggers:
  - trigger: state
    entity_id:
      - binary_sensor.DEINSENSOR
    to: "on"
conditions: []
actions: []

Und schaue was passiert. Ich habe hier nur den Auslöser definiert, den du dann bei dir einsetzen kannst bzw. den Zustand hast du ja schon, den du nur auf “on” schalten musst.

Ich habe diesen bei mir am Garagentor und da macht er einen sehr guten Job. Ich habe keinerlei Probleme.