Aqara Vibrations Sensor

Hallo Liebe Community,

ich suche seid ein paar Tagen nach einer Lösung für ein Problem mit meinen Vibration Sensor (DJT11LM) von Aqara.

Seid einigen Tagen bekomme ich die Daten der Achsen nicht mehr ausgespielt, es erscheint nur noch der Wert “unbekannt” bzw. “Null”.

Ich nutze den Conbee 2 angeschlossen an einer USB 2 Buchse per Verlängerung an einem RPI4. Eingebunden habe ich die Sensoren mit Zigbee2mqtt.

Die Sensoren haben seither mit diesem Setup auch problemlos Funktioniert, es scheint auch nur ein Problem der Vibration Sensoren zu sein. Meine P1 Bewegungsmelder, Lampen und Steckdosen laufen Aktuell noch ohne ausfälle.

Folgendes blieb bisher erfolglos:

  • Neustart des Systems
  • Neue Anbindung der Sensoren
  • Anbindung Direkt am Coordinator
  • Anbindung an meiner Innr Steckdose als Router

Aktuelle läuft ein Sensor angebunden am Coordinator und einer an der Steckdose(Router), beide weisen das selbe Problem auf.

Hat zu der Thematik jemand eine Lösung oder aktuell das selbe Problem?

Danke für eure Antworten,
Tobias


Moin,

ach ja, herzlich willkommen im Forum.

ich kann da nicht mit einer Lösung dienen, aber schon mal auf der Seite von Zigbee2MQTT vorbeigeschaut und beim Gerät nachgeschaut, was da empfohlen ist?

Troubleshooting: device stops sending messages/disconnects from network

Since Xiaomi devices do not fully comply to the Zigbee standard, it sometimes happens that they disconnect from the network. Most of the times this happens because of the following reasons:

  • Device has a weak signal, you can see the signal quality in the published messages as linkquality. A linkquality < 20 is considered weak.
  • Low battery voltage, this can even happen when the battery still appears full. Try a different battery.
  • The device is connected through a router which cannot deal with Xiaomi devices. This is known to happen devices from: Centralite, General Electric, Iris, Ledvance, Legrand, OSRAM, Sylvania, SmartThings, Securifi. A possible solution is to connect the device directly to the central coordinator by pushing the reset button while being physically close to it.

More detailed information about this can be found here.

VG
Bernd

Abend Bernd,

danke für deine Antwort, auf der Seite habe ich bereit die Troubleshooting Liste durch.

  • Die Sensor haben eine sehr gute Verbindung
  • Die Batterien sind neue und haben genug Saft (mehrfach schon ausgetauscht, untereinander getauscht)
  • Weder direkt am Stick noch an meiner Innr Steckdose (die hier im Forum schon mehrfach als Tauglich zur Nutzung als Router erwähnt wurde) funktionieren die Sensoren aktuell
  • auch ein Warten von mehreren Tagen, da die Sensoren ja oft ein Paar Stunden brauchen bis alle Werte angezeigt werden hat bisher nicht geholfen.

Danke und Gruß,
Tobias

Moin,

das die als Router funktionieren ist ja das eine, ob die auch gut, mit Aqara funktionieren, steht dann auf einem anderen Blatt.
Ich kann mir da kein Urteil erlauben, ich habe diese Geräte nicht.

Ich könnte nur noch vorschlagen, mal noch andere Router ins Mesh zu holen, Leuchtmittel, andere Zwischenstecker, ob es dadurch besser wird :man_shrugging:

VG
Bernd

Ich habe dasselbe Problem. Die Daten sind auch bei mir seit gut einer Woche nicht mehr vorhanden. Kann vielleicht irgendein Update verantwortlich sein? In Änderungprotokollen habe ich nichts dazu gelesen.
Die Troubleshooting Liste habe ich auch abgearbeitet. Am Router liegt es vermutlich nicht, an einer Nous A1Z und einem IKEA Signalverstärker das gleiche Bild.

Moin,

Wie ist es denn Installiert, als

  • Add-on in HA?
  • Stand alone?

Wenn, dann müsste es ja durch ein Update von Zigbee2MQTT, gekommen sein oder MQTT, wenn man mit dem MQTT Explorer auf die Daten schaut, kommen die noch in MQTT an?
Gibt das Log von Zigbee2MQTT noch etwas mehr her, worauf man schließen könnte wo das Problem herkommt?

VG
Bernd

Der Sensor läuft über Zigbee2MQTT. Der Mosquitto broker ist ein Add-on von HA.
Ich habe es mal schnell gelogt:

{"action":null,"angle":29,"angle_x":null,"angle_x_absolute":null,"angle_y":null,"angle_y_absolute":null,"angle_z":null,"battery":100,"device_temperature":27,"last_seen":"2024-10-13T20:13:08+02:00","linkquality":144,"power_outage_count":107,"sensitivity":"medium","strength":25,"vibration":true,"voltage":3005,"x_axis":0,"y_axis":0,"z_axis":0}

Wenn ich mich recht erinnere, kam bei der Installation auch erst nach einigen Versuchen eine Anzeige der Winkel zustande.
Ich habe noch einen neuen Sensor in Reserve. Ich werde diesen mal probieren.

Hab’ hier das gleiche Problem, der Sensor bzw die Achsen xy und z werden nicht mehr korrekt angezeigt. Die sonstigen aqara Sensoren funktionieren problemlos.

Die Sensoren liefen ja bereits über Monate problemlos, ich kann mich nicht erinnern das es ein Update von Mqtt oder Zigbee2mqtt gegeben hätte, abgesehen von den HA Core Updates.

Außerdem habe ich ja bereits erwähnt das aktuell 2 der Sensoren in meinem System eingebunden sind, 1 auf dem Router und 1 direkt am Coordinator.

Mittlerweile habe ich sogar noch einen den ich noch rum liegen hatte als Test eingebaut, auch dieser zeigt keine Werte an.

Mehrfaches neu anlernen, Neustarts, Batterie wechsel alles ohne Erfolg.
Ich kenne mich leider zu wenig mit der Programmierung aus um dort Nachforschungen anzustreben. Desswegen hatte ich die Hoffnung das jemand das selbe Problem hat und eine Lösung dazu.

Ein Update schließe ich als Fehlerquelle nicht aus bzw. wäre für mich nun der einzige Schlüssige Grund.

Sobald ich heute im laufe des Tages wieder nachschauen kann forsche ich diesbezüglich nochmals genauer nach.

Lg
Tobi

Meine Arbeitshypothese ist auch ein Zusammenhang mit einem HA Update.

Ich bin vor 3 Tagen von 9.3 auf 10.2 gewechselt und war auch auf Aqara Vibrationssensor Problem gestoßen. Bei mir ist es aber eher, daß das gelieferte Action Event “null” oder “” ist wie oben auch zu sehen. Ich habe meine Trigger umgestellt auf (Action or Vibration on/off), hatte gestern auch fast den Postboten verpaßt weil die Klingel Ansage aus blieb :slight_smile: X, Y, Z Achse habe ich deaktiviert weil keine Verwendung.
Ähnliche Action Probleme sehe ich noch bei Aqara Button und auch bei Hue Dimmer und Buttons. Dort kann man aber beim Betätigen in den Logfiles sehen, daß Action Value richtig geliefert wird, nur in HA nicht richtig dargestellt.

In diese Dashboard Karte schaue ich täglich und das war vor dem Update nicht so. Ich werde abwarten, ob es beim nächsten Update immer noch so ist.
Screenshot 2024-10-15 095709

Hallo an alle,
ich habe das gleiche Problem und habe folgende Information gefunden:
Aqara vibration sensor does not work properly after update to 1.40.2-1 version #24185

Es scheint an dem Update von zigbee2mqtt auf die Version 1.40.2 zu liegen und soll laut dem genannten Beitrag Anfang November behoben werden.

VG
Thomas

4 „Gefällt mir“

Kann ich bestätigen, trifft genau so auf mich zu. Ich werde wohl oder übel bis November warten müssen, da ich den Wechsel auf die dev-branch oder ein Downgrade nicht riskieren möchte.

1 „Gefällt mir“

Danke dir Thomas, das wird es wohl sein.

Die Lösung, ein Downgrade oder eben abwarten bis das nächste Update kommt und hoffen das es dann wieder geht :raised_hands:t3:

Danke nochmals an alle,
Tobi

So habe mir am Wochenende nochmals Zeit dafür genommen, das Problem war und ist das Update.

Habe mir per Backup, die Version 1.40.1-1 von Zigbee2mqtt zurück geholt, die Sensoren funktionieren wieder Problemlos.

Auf GitHub link von @TML weiter oben wird das neue Update am 1.November ausgespielt und damit sollte das Problem auch behoben sein.

Vielen lieben Dank für die Lösung
Tobi

Hi,
bei mir hat dieses Problem noch eine andere Ausprägung.
Ich habe fünf dieser Sensoren auf Mausefallen geklebt. Zwei geben von Anfang an sauber alle Werte über Z2M und drei lediglich Werte für „Erschütterung“ und „Strength“.
Update über Z2M haben alle Sensoren aktuell.
Z2M-Version 1.40.2

LG Sven

Moin Sven,

genau das ist doch der beschriebenen Bug in 1.40.2.

Entweder runter auf 1.40.1 oder warten bis November.

Alles weitere wurde oben schon mehrfach erwähnt und bestätigt.

Gruß
Tobi

1 „Gefällt mir“

Danke sehr für den Hinweis auf eine interessante Anwendung der Sensoren. Muss ich auch machen. Gruß

1 „Gefällt mir“