Mal ne Frage am Rande. Ich habe seit heute auch das U20ö und dieses gegen mein altes Nuki 2.0 ausgetauscht. Das Ding ist echt geil. Aber, hat schon jemand ne Idee das Keypad zu sichern. Bei Diebstahl ist auch das Lock wertlos.
Besteht dieses Problem nicht grundsätzlich bei jedem Keypad?
Also bis auf die Tatsache, dass es hier mitgeliefert wird und bei Nuki für einen dreistelligen Betrag dazu gekauft werden muss.
Und wenn man dann zur Frage des Vandalismus kommt… Sekundenkleber im Schließzylinder zum Beispiel…
Zum einen verfügt das Keypad U200 über einen eingebauten Magnetsensor, der erkennt, wenn es ohne vorherige Codeeingabe von der Halteplatte entfernt wird und somit ein Alarmsignal auslöst. Festkleben mit der Halteplatte wäre eine sehr schlechte Idee (Batteriewechsel oder Störungen) Ansich auf jedenfall die Halteplatte anständig mit Schrauben/Dübeln sichern.
Die zweite Sicherung wäre noch am Eingang (sofern eigenes Haus/Gelände/Grundstück) eine Außenkamera oder eine Klingelkamera noch eine der Sicherungen bezüglich Diebstahl/Vandalismus.
Hallo, ich habe mal eine Frage zum Schließ-Protokoll in der Aqara App. Bekommt ihr das auch nur angezeigt, wenn ihr in Bluetooth Reichweite seid? Ich würde auch gerne übers Internet sehen, wann wer aufgeschlossen hat. Aber selbst mit einem Aqara Hub M3 ist das nicht möglich.
Hallo
Nun habe ich mir den Hub M3 gekauft und kann das U200 nicht mit dem M3 verbinden. Mit dem M2 hatte es funktioniert.
Alles versucht. Was mache ich falsch?
Kann vielleicht jemand kurz die Reihenfolge schreiben wie es funktionieren könnte? Vielen Dank
Gruß Hartmut
Habe es nun mehrfach kalibriert und geht trotzdem nicht zuverlässig. Schade, dann muss der Türsensor wieder dafür herhalten, bis es hoffentlich bald geht.
Habe den U200 ebenfalls seit heute und soweit erfolgreich eingerichtet. Zuerst in der Aqara-App und dann in HomeKit. Er hat mir dann auch einen HomeKey erstellt, der in meiner Wallet ist. Über HomeKit kann ich das Schloss auch bedienen.
Sobald ich aber versuche das Handy an die NFC-Stelle vom Bedienfeld zu halten, passiert…nichts. Auch nicht entsperrt und wenn ich die Karte in der Wallet-App direkt auf habe. Es scheint gar nichts zu triggern…hat da noch jemand Probleme?
Erste Probleme mit dem U200 | Kalibrierung / Authentifizierung / Akkubesfestigung
Ja ich weis, hier soll es ja in erster Linie um Erfahrungen in Verbindung mit HA gehen., aber dennoch möchte ich mal von den bei mir auftretenden Problemen berichten die mich aktuell nerven.
Kalibrierung:
Diese funktioniert aktuell nicht mehr. Zumindest nicht, wenn die Tür geschlossen ist (was sie ja lt. Anleitung sein soll). Was genau da nicht funktioniert, seht ihr im Video hier: https://youtu.be/XPidoB_jYXs
Wenn ich die Tür geöffnet habe, dann läuft die automatische Kalibrierung durch.
Siehe hier: https://youtu.be/e5lk7MNiVLM
Akkubefestigung:
die obere Spange die den Akku hält hat nicht genug Spannkraft. Der Akku wird nur durch die untere Spange in Position gehalten. Ziehe ich die weg, dann hopst der Akku raus.
Authentifizierung:
Aktuell ist es so, dass das Schloss via Fingerprint / NFC und Code problemlos öffnet. Wenn ich aber zb. in HA das U200 hinzufügen will, dann muss ich ja den Konfig-Modus via Bedienfeld (also Hacken gedrückt halten) aufrufen, welcher mich danach auffordert mich via Admin-Fingerprint oder Code zu legitimieren.
Tja, dass funktioniert aktuell leider nicht, denn wenn ich den Admin-Finger auflege, dann leuchtet die LED rot und ich wurde nicht legitimiert. Wenn ich in diesem Modus versuche den Code einzugeben, dann leutet schon beim Versuch der ersten Zahl die LED rot und ich bekomme ebenfalls die NAchricht, dass ich nicht legetimiert wurde und einen Moment warten soll.
Irgendwie alles ärgerlich und nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. Als FW ist die aktuelle Beta drauf.
Vielleicht hab ich ja auch nur Pech und das Ding ist einfach defekt. Na ja, ich wollte mal Berichten und werde die Kiste zu Tante Amazon zurückschicken und mir ein neues bestellen.
Bin auf jeden Fall genervt… (auch weil der Akku nicht sauber hält).
Kurz und knapp… Erstes Video hat gereicht.
Du hast die Tür zugemacht ABER nicht abgesperrt gehabt. Das sehe ich, indem die erste Öffnungsfahrt kürzer als die Geschlossenfahrt war.
Tür zumachen und komplett absperren. Dann nochmal die komplette Kalibrierfahrt machen. Ggf. Die Fragen mit „nein“ beantworten, wenn Riegel nicht rausguckt oder eben doch…
Akkuproblem mit der Nase ist leider bekannt aber kein Kontaktproblem und bei allen Modellen dee Fall. dahergehend Aqara dies nicht weiter kommentiert oder bewertet als Priorität.
Akku vom u200 herausholen, mattercode qr einscannen und suche beginnen, akku rein.
ok, schaue ich mir gerne nochmal an. Dass mit dem Zusperren habe ich überlesen.
[EDIT]
ich habe die Sache nochmals geprüft.
Es steht nichts von abschließen vor der Kalibrierung in der Anweisung. Nur von Tür schließen.
Schließe ich die Tür und schließe ab und starte dann die Kalibrierung, dann schließt die Tür auf. Weiter passiert nichts, dass Programm hängt es kommen keine weiteren Töne aus dem U200.
Kalibriere ich bei geöffneter Tür, dann läuft die Kalibrierung sauber durch.
funktioniert nicht. Meldung… Pairing Failed.
Ich habe natürlich auch die Tipps in Simons Video beherzigt bzw. die Vorgehensweise befolgt.
Hast du eine Beta Firmware auf deinem Telefon?
Ich habe es heute auch nicht geschafft mit Iphone zu koppeln , erst als ich das Ipad genommen habe mit einer Final IOS Version ging es.
Hallo, bin neu hier, und hab mir mal den Verlauf hier durchgelesen. Leider wird hier mein Problem nicht beschrieben daher frage ich hier die Experten.
Hab das u200 seit heute, Montage war ganz einfach.
Aber:
Habe mir die Aqara App installiert, registriert und wollte mein Gerät hinzufügen, was auch bis zur Hub Matter hinzufügen Abfrage klappte. Hab dann aber abgebrochen, weil ich es eigentlich über Apple Home hinzufügen wollte.
Da die Installation nur so hab im Aqara App fertig war, es aber unter meinem Zubehör zu finden war, habe ich es da rausgelöscht, und es versucht über Apple Home hinzuzufügen - leider ohne Erfolg - es kommt immer “Gerät konnte nicht hinzufügen werden”.
Hab das smart lock jetzt schon mit den Tasten reset und set gut 10x zurückgesetzt und versucht es über Apple Home einzubinden - ohne Erfolg.
Ich kann es nur leider auch nicht mehr in der Aqara App hinzufügen - hier wird es leider auch nicht mehr gefunden, was zu Beginn ja klappte.
Nach 3 Std zurücksetzten und versuchen es neu in irgendeiner App einzubinden, bin ich auf dieses geniale Forum hier gestoßen.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, die ich übersehen habe?
Danke erstmals!
Habe das Schloss vor 4 Tagen bekommen, mit dem Hub m3 im Bundle. Bin dann wie folgt vorgegangen: Hub m3 über PoE mit Netzwerkkabel verbunden und in der Aqara App hinzugefügt, ohne Probleme. Dann Schloss installiert und ebenfalls in der App hinzugefügt, auch ohne Probleme. Das Schloss wurde auch automatisch mit dem Hub verbunden. Alles soweit gut: Benutzer angelegt, Fingerabdrücke usw. lief perfekt. Nun, da ich noch keine Steuerzentrale hatte und auch gerne den Homekey auf meinem iPhone und der Apple Watch nutzen wollte, hab ich mir noch den HomePod mini gekauft. Jetzt folgendes Problem: Nachdem ich über den Mattercode das u200 in HomeKit hinzufügen konnte, wurde mir auf dem iPhone dann auch angezeigt, dass ich dem Wallet einen Sicherheitsschlüssel hinzufügen kann, was aber, egal wie, weder auf dem iPhone noch auf der Apple Watch geklappt hat. Es wurde immer angezeigt, dass das Hinzufügen fehlgeschlagen ist und ich es später nochmal probieren soll. Falls es wieder auftritt, sollte ich das Schloss nochmal entfernen und neu hinzufügen. Nach etlichen Versuchen, also Schloss entfernt, und was passiert? Nach fast 3 Stunden, immer die selben Schritte ausprobiert, hat es dann endlich geklappt und ich konnte das Schloss wieder hinzufügen. Auch das Hinzufügen des Homekeys im iPhone und der Apple Watch hat funktioniert. Es wäre aber zu schön, jetzt hab ich das Problem, dass ich, egal was ich probiere, den Hub nicht mehr mit dem Schloss verbunden bekomme. Eigentlich ja egal, aber man kann ja in der Aqara App Szenen erstellen und diese dann als Widgets anlegen, z. B. zum Aufschließen für Besuch, wenn man auf der Couch sitzt. Da ich aber den Hub nicht mehr mit dem u200 verbunden bekomme, geht es nicht. Hat jemand dasselbe Problem?
Ausnahmsweise mal nicht Aktuell die 17.5.1
ich hatte am Anfang selbiges Problem. Ich hatte dann auch alles zurückgesetzt und es ging trotzdem nicht.
Ich habe mir dann einen neuen Aqara Account mit anderer E-Mail angelegt.
Scheinbar fragt das Gerät beim Einrichten immer Daten aus den Account ab.
Nein habe keine Betas drauf habe ganz normal nur die Updates die vorhanden waren
bitte editiere doch mal deinen Beitrag. Leerzeichen und Absätze machen ihn lesbarer.
Ok, danke! Werde ich gleich mal versuchen
Du, das sieht stark nach Netzwerkeinschränkungen aus. Ist bei dir ipv6 im Netzwerk aktiv? Bereits andere Mattergeräte im Einsatz? Bitte prüfe das, starte alle Netzwerkgeräte (router, switch) und danach alle Geräte, die als Hub (apple tv, homepods) verfügbar wären neu und ganz zum Schluss noch dein iPhone im Hardreset.
Neues Konto angelegt
Reset und wieder set
Leider im Aqara App noch Home hinzufügbar
Hab jetzt wieder einen Reset gemacht und den Akku raus.
Ev. klappts ja morgen