Ich habe einen Aqara Tür- und Fensterkontakt (die Zigbee-Version) in Home Assistant und dort funktioniert er wie erwartet gut. Nun habe ich diesen über die Homekit Bridge auch an Apple Home übergeben und das funktioniert soweit auch ganz gut, bis auf:
die Aktivität des Sensors (z. B. Tür auf, Tür geschlossen) wird nur protokolliert wenn ich A die Home App geöffnet habe oder B, ich in den Einstellungen des Sensors Mitteilung aktiviert habe. Sprich habe ich die App nicht auf und die Tür wird geöffnet und geschlossen, wird dies nicht im Aktivitätsverlauf angezeigt. Mitteilungen zu aktivieren wäre jetzt keine Lösung, weil man dann wirklich jedes Mal eine Mitteilung bekommt. In den Support-Dokumenten von Apple steht eigentlich, dass es reicht den Aktivitätenverlauf durch auswählen von “Ein Monat” zu aktivieren. Das Mitteilungen dafür aktiviert sein müssen, steht dort nicht. Aktivitäten für Smarthome-Zubehör in der Home-App anzeigen - Apple Support (DE)
Ich weiß nicht ob dies das normale Verhalten bei Apple Home ist und die sich was dabei gedacht haben, oder ich irgendwo noch eine Einstellung setzen muss. Ich hatte gedacht das der Aktivitätsverlauf ähnlich dem Logbuch von Home Assistant ist (dort wird alles fein und vollständig protokolliert).
Manchmal ist es wie verhext, mit der Technik von heute. Ich will zwar den Tag nicht vor dem Abend loben, aber anscheinend habe ich es selbst gefixt und teile es hiermit, falls noch jemand darüber stolpern sollte.
Ich habe in Apple Home den Aktivitätsverlauf für den Sensor von “Ein Monat” auf “Aus” gestellt und ihn damit deaktviert. Anschließend dann wieder auf “Ein Monat”. Und siehe da, es wird wie erwartet protokolliert.
Ich hoffe die Lösung hat Bestand und das Fehlverhalten kommt nicht wieder.
Wie hast du es geschafft das die Sensoren an HomeKit übergeben werden? Ich bekomme es irgendwie nicht hin mit der HomeKit-Bridge. Die Sensoren werden alle in HA angezeigt, aber wie gesagt, bei HK-Bridge nach der Auswahl was übergeben werden soll, nicht angezeigt.
Hey, klingt so als wenn du die Homekit Bridge über die UI eingerichtet hast. Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich sie von Anfang an (weiß garnicht mehr ob das ein Tipp von Simon selbst war) über yaml eingerichtet habe und neue Geräte manuell in dieser hinzufüge. Das klappte bisher ohne Probleme.
Aber damit hier kein Missverständnis entsteht, es geht nur entweder oder. Entweder Homekit Bridge über die UI, oder manuell in yaml. Wenn du bereits in der UI eine eingerichtet hast, kannst du die nicht zusätzlich in yaml bearbeiten. Dann müsstest du komplett neu anfangen.
Ist hier alles gut beschrieben und auch mit Beispielen für die yaml Konfiguration:
@MaHo gib mir gerne eine Rückmeldung, falls ich den Code noch teilen soll, oder du auf jemand wartest, der dir mit der UI helfen kann.