Aqara Sensoren neu in Netzwerk einbinden

Hallo Zusammen,

ich weiß nicht wie das passieren konnte, aber 2 meiner Aqara Sensoren (Ein Türkontakt, ein Bewegungsmelder) haben den Kontakt zum Netz verloren. Es könnte daran liegen, dass ich Homeassistant, bzw. HAOS auf Proxmox komplett neu gestartet habe. Wobei das einmal die Woche, zwecks komplettbackup, sowieso passiert. Nur gab es bisher keine Probleme.

Aqara ist dafür bekannt, stur mit den Verbindungen zu sein. Das heißt, das Gerät verbindet sich einmal mit einem anderen Gerät und bleibt dann bei diesem, egal wie sich das Netz verändert.

Jetzt ist es so, dass diese zwei Geräte gar nicht mehr verbunden sind. Gibt es eine Möglichkeit eine neue Verbindung (bzw. die gleiche Verbindung) anzuregen ohne das komplette Device zu löschen und neu anzulernen? Das wäre auf die Dauer ziemlich nervig. Vor allem, da dann die Automation angepasst werden muss. Ich habe bemerkt, dass manchmal die Entitäten nicht gleich vergeben werden, sondern manchmal ein _2 als Zusatz haben.

Verwednet werden HAOS, Z2M mit SLZB-06 über LAN. Alles auf aktueller Version.

Grüße

P.S. Ich habe übrigens mehrere dieser Sensoren im Einsatz, aber nur diese zwei Geräte haben die Verbindung verloren.

Hast du an den beiden Sensoren mal den Knopf gedrückt?

Hm - ich musste hier gerade 9 Tür-/Fenstersensoren “zwangsweise” neu anlernen. :rofl: Zwar keine Aqara sondern Lidl, aber wenn ich denen im Anschluss wieder den gleichen Namen gegeben habe, incl. dem aktualisieren der HA Entitäten,
Z2M_HA_Entität
hatten alle Entitäten auch wieder den gleichen Namen, ohne einen Zusatz _2 oder so.

VG Jim

Ja, kurzer Druck, einmaliges kurzes Blinken ohne Auswirkung.

Langer Druck versetzt den Sensor in den Pairingmodus

Versuch einfach mal Z2M in den Anlernmodus zu bringen und die Aqara auch durch längeres Knopf drücken. Bei mir hat das immer funktioniert wenn mal ein Gerät nicht mehr wollte.

Edit: Ich mache das immer so wenn ein neuer Plug in der Nähe platziert wir um die Geräte an diesen anzulernen.

Irgendwie verstehe ich jetzt gar nichts mehr. Ich wollte dem Ganzen auf den Grund gehen, da ist mir aufgefallen, dass eine Entität fehlt.

sensor.45_taster_bett_2_action

Es sind nur noch _battery und _device_temperature verfügbar.

Ich habe das Gerät schon gelöscht und neu angelernt. Dazwischen die Batterie für 20 Minuten entfernt.

Die sind seit zigbee2mqtt v2.0 weg gefallen. Stattdessen kannst du das Gerät in Automationen verwenden oder aber die experimental event entities.

Irgendwie habe ich das Thema aus den Augen verloren…

Ich habe die “Home Assistant experimental event entities” aktiviert, aber sie werden nicht mehr übertragen. Ich habe mittels debug versucht zu ermitteln, was beim Knopfdrock passiert, aber außer “release” finde ich nichts brauchbares.

Ich bekomm es nicht hin. Ich habe versucht das ganze über die Automation zu regeln, und nicht über NodeRed. Allerdings kann ich nur den Batteriezustand oder die Temperatur als Auslöser definieren.

Im Moment ist der Taster ziemlich nutzlos :-/