Apple Watch zur Steuerung nutzen

Hallo Mitlesende,
ich versuche seit einigen Tagen erfolglos meine Apple Watch mit Home Assistant zu verbinden um dann von der Watch aus zum Beispiel das Garagentor zu öffnen oder alle Lichter aus zu schalten.

Über die Informationen im Netz habe ich mir schon einiges angesehen und auch ausprobiert.
Aber entweder sind die Anleitungen veraltert und passen nicht mehr zu den aktuellen Systemversionen, oder die Anleitungen sind so schlecht gemacht, dass ich nur noch hilflos kapituliere.

Schön wäre es, wenn Simon mit seiner verständlichen Art etwas zu dem Thema bringen würde.
Dessen Videos habe ich bisher immer verstanden und konnte die Anwendungen nachbauen.
Über Tipps würde ich mich dehr freuen.
Viele Grüße aus Ulm - Reiner

Hallo, ich habe mich erst heute damit beschäftigt und kann dir folgende Schritte (Bilder)empfehlen: :blush:

  1. zu aller erst schaust du, ob die Home Assistant App auf dein Watch installiert ist wenn nicht dann installieren. (Watch App auf deinem iPhone)

  2. danach schaust du auf deine Watch ob es vielleicht schon funktioniert.


    Wenn nicht so wie bei mir … dann

  3. in der Home Assistant App auf deinem iPhone Einstellungen - Mobile App -Apple Watch … dann auf hinzufügen (oben Rechts) drücken, dann auf extra Groß und den richtigen Server (Home Assistant Name) auswählen, dann auf sichern.



4 danach sollte dein Watch, schon die Szenen anzeigen und es lässt sich auch gut steuern.

… ich werde mich demnächst damit beschäftigen, wie ich ganz genau es einstellen kann, dass die gewünschte Aktionen / Schalter auf Watch angezeigt werden.:thinking: Bis dahin funktioniert es schon mal :wink:
Hoffe es hilft dir weiter.

Hallo Jack,
erst einmal danke für die schnelle Antwort.
Ich kann bestätigen, dass das Erstellen der “Komplikaton” genau so funktioniert, wie Du es beschrieben hast.
So weit war ich schon, hatte aber bisher nicht ganz verstanden, das diese Schritte lediglich die Komplikation für die Watch erstellen.
Ich bin ausgestiegen, als ich versucht hatte Kommandos zu den Schaltflächen der Komplikation zu zu ordnen.
Zuletzt musste ich auf ein automatisches Backup von der Nacht zuvor zurückgreifen, weil die Liste meiner Scenen auf einmal leer war.
Ich hoffe, mit etwas Hilfe bekomme ich es doch noch hin, meine Autotür (Hyundai/KIA) und das Garagentor via Watch zu öffnen.
Mit HA funktioniert das ja vom Prinzip, aber mit der Komplikation auf der Watch wäre es eleganter.
Geüße - Reiner

Ich habe mich damit noch nicht befasst, weil ich am liebsten nichts mache :joy:
HA soll alles selbst erledigen und in „schlimmsten“ Fall nutze ich lieber Siri auf der Watch.
Aber ich werde mich damit auch beschäftigen (müssen) und danke schon mal für die Warnung :hushed: . Irgendwie werden wir es auch noch „eleganter“ bekommen…bei so vielen Experten hier, habe ich keine Zweifel.
Ich werde hier berichten :sunglasses:

Wenn ich mich recht erinnere, auf ios.action_fired in den Entwicklungswerkzeugen->Ereignisse lauschen, Button auf der Watch drücken und dann steht dort die EventID. Auf die kann man dann in einer Automation reagieren.

Ich hab mal eine automation als Beispiel abfotografiert (Smartphone):

EDITH: Ich weiß, heute würde ich das auch in einer Automation mit trigger id machen, aber das ist schon was älter und muss noch umgebaut werden. :wink:

Danke, das bringt tatsächlich eine Meldung.
Jetzt fehlt mir nur noch der Draht, wie ich aufgrund der actionID ein Ereignis auslösen kann.

Sorry, mit den Tiefen des Systems bin ich leider noch nicht sehr vertraut.
Bisher habe ich zum Thema “anzeigen der Werte” schon einiges erreicht und ziehe mir auch die Videos von Simon rein.
Grüße - Reiner

Schau meinen Screenshot an, da steht, wie es geht…

Danke, “wer lesen kann, ist klar im Vorteil.” :face_with_hand_over_mouth:
Ich hatte nur die Nachricht gelesen und in der Hektik kein Bild gesehen.
Nochmal Danke

Ich habe mit den Vorschlägen von oben mein Problem gelöst.
Noch kurz die Zusammenfassung:

Wie von jack beschrieben wird die Home Assistant App auf dem iPhone installiert und eine erste Anmeldung vorgenommen.
Danach in der Anwendung Watch App auf dem iPhone die Home Assistant Anwendung für die Watch installiert.
Auf dem iPhone in der Home Assistant App die von jack unter 3. beschriebenen Schritte durchführen.

Damit werden die “Komplikationen” festgelegt, welche dann auf der Watch erscheinen.
Jetzt noch auf einem Ziffernblatt auf der Watch an der gewünschten Stelle die Home Assistant Komplikation hinzufügen. Dann könnte ein Bild wie unter 4. bei jack aufrufbar sein.

Bei mir wurden automatisch Scenen-Aktionen für die Anzeige auf der Watch hinzugefügt.

Auf dem iPhone in der Home Assistant App unter
Einstellungen/Mobile App können dann auch Aktionen erstellt werden.
Hier werden nur die Aktionen-Namen und die dazugehörigen Beschriftungen (Text, Symbol und Farbe) für die Watch festgelegt.
Nun kann in der festgelegten Aktiom (unten) unter “Beispiel Trigger” der actionName ausgelesen werden.

Im Home Assistant dann (siehe auch jack Bild 3) über Einstellungen/Automatisierungen/Automatisierung erstellen eine neue Automatisierung mit dem

  • Auslösetyp Ereignis
  • Ereignistyp ios.action_fired
  • Ereignisdaten actionName: “den oben ausgelesenen verwenden”
    danach unter
  • Aktionen zum Beispiel Licht an/aus oder wie bei mir Garagentor auf/zu festlegen.

So weit hatte ich es durch ausprobieren auch zum Laufen gebracht.

In der Hauptübersicht von Home Assistant unter Logbuch kann dann verfolgt werden, ob das Ereignis audgelöst wird.
Die Erfolgsmeldung und somit die Ausführung der Aktion kommt leider nicht immer.
Manchmal hilft einfach warten und nach wenigen Minuten fumktioniert wieder alles wie gewünscht.

Ich würde mich freuen, eventuelle Korrekturen und Verbesserungsvorschläge zu hören.
Grüße - Reiner

1 „Gefällt mir“

Danke für die ausführlich Beschreibung, aber bei mir kommt immer eine Fehlermeldung bei diesem Eintrag beim

Message malformed: expected dict for dictionary value @ data['event_data']

Was genau hast du in dieser Zeile stehen?

Ich reposte mich mal selbst. :wink:

Danke. das klang für mich jetzt erst mal kompliziert und hab das nicht versuchen wollen.
Ich hoffe mal nicht, dass man das tatsächlich so umständlich machen muss um in der App eine Aktion zu starten.

Aber ich werde das dann später mal versuchen.

Bei @rhiermei klang das so, als könnte ich das direkt in der HA App auslesen.
Ich habe dann den dort ausgelesen Wert in einer Automatisierung eingebunden in HA direkt und da bekam ich dann den Fehler.

Hat bei mir nicht funktioniert.
Ich habe es dann aber über

actionID: XXXXXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXXXXXXXX

hinbekommen.

Ich habe es über:

gemacht,
aber die actionID steht tatssächlich auch in

Falls mal jemand des gleiche Problem hat schaut mal hier nach, da ist des wirklich gut erklärt mit einem Link zu Apple was was ist…

Das Cryd Book

2 „Gefällt mir“

Hallo, irgendwie bekomme ich meine Watch8 nicht in den Homeassistant rein. Die App ist auf Handy und Uhr installiert. Nach Jacks Anleitung komme ich nicht weiter. Bei Punkt 3 hänge ich. Die Uhr gibt mir die Meldung “Laden der Watch-Konfoguration aus den Cache fehlgeschlagen” und noch “Keine Watch-Konfiguration verfügbar. Öffne die IOS-App und erstelle deine Kofiguration in den Einstellungen der Companion-App”. Damit kann ich nix anfangen. Die Watch taucht nicht in der iphone-App unter der Mobile-App auf. “Hinzufügen” oben rechts gibt es nicht. Nur unten “Eintrag hinzufügen”. Wenn ich darauf drücke, kommt “Öffne die Mobile-App, um die Intergration mit Home Assistant einzurichten. Ein Liste der kompatiblen Apps gibt es hier”. Irgendwie drehe ich mich im Kreis? Hat jemand einen Tipp?
LG Ralph

Hi, ich muss mal die Frage stellen warum ihr das nicht mit der HomeKit-Integration nutzt. Damit bekommt man doch die Geräte die man verfügbar macht direkt auf der Watch angezeigt und kann alles steuern, genauso wie vom Handy aus.