Hallo zusammen, soweit komme ich immer weiter mit HA, macht wirklich Spaß, endlich ein wirklich richtig konfigurierbares SmartHome-System. Ich bin auch sehr “überrascht”, wie stabil alles läuft.
Eine Frage zur HomeKit-Integration. Mit dem sehr hilfreichen Video von Simon konnte ich die Integration über die yaml Datei einbinden, QR-Code wurde erzeugt, alles passt.
Ändere ich nun etwas an der Konfig, erhalte ich - trotz Neustart von HA - keinen QR-Code mehr, die Änderungen werden auch nicht “einfach” übertragen. Wie kann ich die Änderungen nun in HomeKit auch angezeigt bekommen? Ich hatte bei der Suche hier im Forum in einem Beitrag gelesen, dass wohl auch für jedes Gerät ein eigener QR-Code angezeigt werden müsste.
Hi @Jo24 das ist so nicht ganz richtig. Es gibt bestimmte Geräte wie Media Player, Kameras usw., die in der Homekit.yaml als Accessory eine eigene “Bridge” erhalten müssen. Jedes dieser Geräte einzeln. Und dann erhält man dafür einen separaten QR-Code für Apple Home.
Ich habe z. B. in der Homekit.yaml eine “(Haupt-)Bridge” für alle Lichter und Sensoren und eine “Bridge” für meinen TV als Accessory. Ich habe dann also 2 QR-Codes erhalten und in Apple Home zwei Bridges.
Wenn ich der ersten Bridge (in Homekit.yaml) ein neues Gerät bzw. eine neue Entitität hinzufüge, reicht es aus in den Entwicklerwerkzeugen die Homekit.yaml neu zu laden und schon sollte das Gerät in Apple Home auftauchen. Sehr wahrscheinlich im Raum, dem auch die Bridge in Apple Home zugeordnet ist. Aber das lässt sich in Apple Home ja schnell korrigieren.
Ich kann dir nur wärmstens empfehlen, die offizielle Dokumentation zur Home Kit Bridge zu studieren. Dort werden alle Konfigurationen aufgezeigt und auch die unterstützen Gerätearten, Device Classes etc. aufgeführt. Auch ich schaue jedes Mal nochmal vorher dort nach, bevor ich ein ganz neues Gerät an Home Kit übergeben möchte:
Hi, danke für den Link! Soweit funktioniert die Integration, lediglich das Neuladen bei Änderungen nicht. Muss die Integration aus Einstellungen → Geräte komplett entfernen und den HA neu starten. Das ist recht nervig, da dann auch alle Geräte in Apple Home neu eingerichtet werdenn müssen.
Du schreibst, die Konfig ist in homekit.yaml. Ich habe es nach der Anleitung gemacht und alles in die configuration.yaml gepackt. Kann ich einfach eine neue Datei mit dem Namen erstellen?
Du musst nach Du die HomeKit Konfiguration angepasst hast, also neue Geräte hinzugefügt hast oder gelöscht. Lediglich die HomeKit Konfiguration neu laden. Die Neuen Geräte befinden sich dann in dem Raum, in den Du auch die Bridge zu Beginn hinzugefügt hast.
Entwicklungswerkzeuge → Yaml → Neuladen der YAML-Konfiguration → HomeKit.
Dabei isst es egal ob Du die Konfiguration in der configuration.yaml oder homekit.yaml vornimmst.
Ein prüfen der Konfiguration vor dem Neuladen ist immer zu empfehlen.
Entschuldige ich wollte dich nicht verwirren. Ich habe meine configuration.yaml aufgeteilt und daher eine extra homekit.yaml. Das musst du aber nicht machen.
Das Neuladen hat Osorkon hier besser beschrieben:
Und das reicht eigentlich aus um Änderungen an Apple Home zu übergeben.