Anzeige wenn Batterie leer

Gibt es eine Möglichkeit all diese Batteriestatusse (keine Ahnung ob das die Mehrzahl ist .-)) ) zusammenzufassen das wenn eine leer wird ich ne Meldung machen kann. Oder muß ich alle einzeln als Bedingung machen ?

Markus

Dafür gibt es z. B. sowas

1 „Gefällt mir“

Dankeschön. Was es alles gibt.

Marlus

Ganz ohne Blueprint: Ich habe folgende zwei Sensoren konfiguriert:

  - platform: min_max
    name: batteries_min
    type: min
    entity_ids:
      - sensor.aqara_bad_battery
      - ....
 
  - platform: min_max
    name: batteries_max
    type: max
    entity_ids:
      - sensor.aqara_bad_battery
      - ....

Diese beiden zeigen mir von allen darunter aufgelisteten Batterie-Sensoren den niedrigsten (min) und den höchsten (max) Wert.
Den min-Sensor kann man dann z.B. als Bedingung in einer Bedingungskarte einstellen, sodass die Karte nur anzeigt wird, wenn der definierte Wert unterschritten wird. Oder als Trigger einer Automation.
Oder als praktische Anzeige in einer Mushroom Template Karte:

{{states('sensor.batteries_min') | round() }} - {{states('sensor.batteries_max') | round() }} %

image

Doku: Min/Max - Home Assistant

@Alex
Hab heute in der früh kurz den Blueprint angeschaut.
Des interessante daran ist das ich jetzt nicht alle auflisten muss, sondern die Excludiere die ich nicht will.
Mal heute noch genauer anschauen da hier ein Prozent Wert des Sensors eingegeben wird. Die meisten zeigen aber ein Wort an. Momentan Normal. Soll aber angeblich auch gehen.

Habe selber eine Umgebung, wo einige Batterien nicht den Prozentsatz anzeigen und kann daher bestätigen, dass das Blueprint auch anspringt, wenn der Status von “normal” auf “niedrig” springt.

Die Batteriestatus ist die Mehrzahl. Wird als langes U gesprochen.

@oderturm
Hätte ich so nie geschrieben .-))
Ein Wort das man kaum braucht.

1 „Gefällt mir“

Hallo Zusammen,
ich knüpfe hier mal an.

Den Anstoß gab mir das Video, in dem es darum geht, für mehrere Auslöser eine Nachricht nur mit EINEM Quellcode zu versenden.
Ich habe das am Auslösen des Rauchmelders ausprobiert, klappt perfekt. Am Status der Batterie bin ich leider gescheitert.
Die Idee ist, wenn die Batterie der Rauchmelder A,B,C oder D unter 10% ist, wird eine Nachricht aufs Handy ausgegeben: Batterieniedrig “Name des Gerätes”.

So sieht i.M. die Automation aus:

alias: Rauchmelder Batterie Status
description: Sendet Benachrichtigung wenn Batterie <10%
trigger:
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.rauchmelder_eg_eltern_battery
      - sensor.rauchmelder_eg_flur_battery
      - sensor.rauchmelder_eg_wz_battery
    below: 10
condition: []
action:
  - service: notify.mobile_app_m2007j20cg
    metadata: {}
    data:
      message: Batterie niedrig {{trigger.to_state.name}}
mode: single

Beim Ausführen der Aktion bekomme ich folgende Fehlermeldung:


Was mache ich falsch?

Besten Dank Euch schon mal.
VG
Alex

Testest du die Automatisierung manuell? Dann klappt es nicht, da es ja keinen trigger gibt.

ich habe über die Entwicklerwerkzeuge den Batteriestand auf 10 gesetzt. Ist nix passiert. Manuelle natürlich auch, aber nicht die Aktion selbst, sondern nur das Senden der Nachricht. Die abgebildete Fehlermeldung kam daher. Musste ich vielleicht auf 9 gehen… :roll_eyes:

Below 10 ist ja kleiner 10 und nicht gleich 10.

1 „Gefällt mir“

habe auf 9 gesetzt, einwandfrei. Bin ich doof.
Danke Maxe