Hallo zusammen.
Ich habe das Problem, dass die Anwesenheit von Personen ja erkannt wird, sobald sich das handy einer person sich zu hause im WLAN einloggt.
Leider ‘weigert’ sich mein Sohn das WLAN zu nutzen. Daher ist er für HA nie zu hause und auch die Heizung bleibt kalt. Gibt es eine andere Möglichkeit zu tracken ob er zu Hause ist? Kann HA irgendwie werkennen ob das Handy (incl. Kind) zu Hause ist ohne das es im WLAN ist?
Device Tracking geht auch über die Home Assistant App. Dafür muss HA allerdings von außen erreichbar sein. (Und die App muss installiert sein und das Tracking aktiv)
Das höre ich auch das erste Mal. Sonst ist es immer umgedreht. Das Problem dürfte sein, wenn er sich weigert WLAN zu benutzen, warum auch immer, dann wird er sich wahrscheinlich auch weigern die App zu nutzen. Evtl. einen Zigbee Präsensmeldung in seinem Zimmer nutzen, wenn er es erlaubt.
P.S. Hat er einen Laptop / Konsole? Dann evtl. die “tracken”, ob die aktiv genutzt werden. (PING oder einer anderen Integration).
Alternativ kannst du das Handy per Bluetooth scan prüfen sofern Bluetooth eingeschaltet ist. Die Möglichkeit per HA App wurde schon genannt.
Ob der Junge selbst zu Hasue ist musst du separat tracken, per umgehängter Glocke oder separatem Tagger
Das WLAN in seinem Zimmer ist nicht das Beste.
Ich hatte auch schon die Idee zu tracken wenn sein PC an ist weil das ja tatsächlich immer der fasll ist wenn er da UND wach ist. Hier ist dann aber das Problem, dass die heizung aus geht sobald er den PC aus macht um zu schlafen.
Den Ansatz mit dem Bluetooth finde ich noch eine gute Idee - später mal schauen ob er das benutzt…
Ich glaube die umgehängte Glocke ist eher eine schlechte Lösung - ist auch viel ztu analog und würde mich dann beim schlafen stören.
Statt des Handys könntest du auch ein BT-Beacon (z.B. als Schlüsselanhänger) tracken. Mache ich beim Hund so
Das wäre natürlich auch eine Idee aber ich wollte erstmal mit dem arbeiten was ich habe.
Ist doch auch nicht schlecht. Automatisches Absenken. Wie steuerst du denn Heizung an/aus? Nur an/aus oder auch mit Temperatur? PC und TV sind dann per LAN verbunden? Welche Router hast du?
Du vergleichst jetzt ein Kind mit einem Hund? Echt?
Die Heizung steuere ich per ‘Advanced Heating Control’ Die heizt ja dann nur wenn er zu Hause ist und fährt ansonsten etwas runter. Ich werde nachher mal testen…
Danke schonmal für die Tipps.
Nein, ich meinte eigentlich: Hast du Fußbodenheizung oder Heizkörperventile? Absenken ist doch in Ordnung. Wenn er das WLAN nur nicht nimmt, weil es in seinem Zimmer “sch…” ist, dann würde ich tatsächlich mit der HA App und dem GPS Sensor arbeiten. Home Zone festlegen und sobald er in der Home Zone ist, Heizung rauf, sonst Heizung runter, aber auch die Uhrzeit beachten!!! Abend ab 21.00 Uhr braucht er bestimmt keine 22°C mehr .
Sonst halt wie gesagt, mit der PING Integration arbeiten und PC und/oder TV erfassen oder wenn du Fritzbox hast, dann die AVM Integration oder bei Unifi die Unifi Integration.
Der Hund ist ein wertvolles Mitglied und will auch ein warmes Bett
Das mit dem wertvollen Mitglied und warmen Bett will ich ja gar nicht abstreiten.
Naja, zumindest will mein Hund auch kein WLAN benutzen. Deshalb hat er einen BT-Tracker im Geschirr, um zu erkennen, ob er daheim ist.
alt. eine intelligente Steckdose für den PC als Trigger nehmen…entität Leistung…wenn die auf unter 10Watt und es nach 21 Uhr ist…wird es kalt…oder die neue Nachtlampe mit Zigbee…wenn die aus geschaltet wird, geht Heizung runter…m
Naja, wenn das WLAN im Zimmer so schlecht ist, dass das Handy schon schwer geht, dann wird es ja bei der Steckdose wahrscheinlich nicht viel besser werden, oder?
Das WLAN an sich ist super. Mein Sohn zockt über das WLAN mit seinem Rechner und hat auch sonst noch einige Sachen auf dem rechner laufen die eine gute verbindung brauchen. lediglich sein uraltes Handy scheint mit dem WLAN Probleme zu haben.
Dann würde das mit der Steckdose, wie von @Krawinski vorgeschlagen, auch als Lösung passen.
Wie wäre es mit einem Bewegungssensor in seinem Zimmer?
Ich habe es jetzt erstmal über ‘Advanced Heating Control’ nur mit einem Zeitplanhelfer den ich mit dem Sohn abgesprochen habe erledigt.
Es wäre halt nur noch schön gewesen die Heizung auch auf ‘Eco’ zu stellen wenn Herr Sohnemann trotz Zeitplan mal wieder nicht zu Hause sein sollte (Kumpels, Überstunden, Freundin,…).
Die Idee mit der Steckdose ist grundsätzlich gut, zumal ja bereits eine von Meross angeschlossen ist um den Stromverbrauch der Zockerzentrale ein wenig im Auge zu behalten.
Ich glaube ich werde mal über einen günstigen Präsenzsensor nachdenken. Ein einfacher Bewegungsmelder wird wahrscheinlich nicht reichen - mein Sohn sitz am PC wie ein Stein.^^
Danke für eure ganzen Tipps und Anregungen.
Du kannst auch die WLAN Verbindung des PC tracken.
Und abends (ab einer gewissen Uhrzeit) rechnest Du einfach x drauf, bevor die Heizung runter regelt.